Werbung

Nachricht vom 16.05.2020    

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer

Von der Polizeiinspektion Hachenburg werden Zeugen gesucht, die Aussagen zum Fahrverhalten einer Frau machen können, die am Freitagmittag andere Verkehrsteilnehmer zwischen Bad Marienberg und Lochum gefährdete und teilweise zum totalen Abbremsen nötigte. Trotz eines Unfalls setzte die alkoholisierte Frau ihre Fahrt fort, bis sie von der Polizei gestoppt wurde.

Symbolfoto

Lochum. Am Freitag, den 15. Mai in der Zeit zwischen 13:15 und 13:30 Uhr befuhr eine 72-jährige Verkehrsteilnehmerin mit ihrem PKW die Strecke zwischen Bad Marienberg und Ortsausgang Lochum in Fahrtrichtung Linden. Zeugenangaben zufolge sei es aufgrund der Fahrweise mehrfach zu Gefährdungen des Gegenverkehrs gekommen und in zwei Fällen mussten die entgegenkommenden Fahrzeuge bis zum Stillstand abbremsen, um eine Kollision zu verhindern.

Zwischen den Ortschaften Hahn bei Bad Marienberg und Dreisbach kam der PKW nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Leitpfosten. Die Fahrzeugführerin setzte ihre Fahrt ungeachtet dessen fort. Sie konnte schließlich in Lochum durch Beamte der Polizei Westerburg gestoppt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,81 Promille.



Die Polizei sucht nun weitere Zeugen, insbesondere die Fahrzeugführer der Autos, die aufgrund der Fahrweise der Frau bis zum Stillstand abbremsen mussten. Zeugen werden gebeten sich mit der PI Hachenburg in Verbindung zu setzen. Gerne auch per E-Mail unter pihachenburg@polizei.rlp.de oder unter der Telefonnummer 02662-95580.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


„Impulse – digital“: CDU-Kreistagsfraktion im Dialog mit Wirtschaft

Die Situation der heimischen Betriebe und Unternehmen erörterten Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion ...

Verbandsgemeinde Hachenburg fördert Mobilität und hilft Bürgern

Bereits im Dezember 2016 wurde das Seniorentaxi der Verbandsgemeinde Hachenburg eingeführt. Das Projekt ...

Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?

Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall ...

Aufbruch eines hochwertigen Mercedes - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenhinweise zur Klärung eines PKW-Aufbruchs ...

Westerwald-Tipps: Das Fachwerkdorf Mehren

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Mehren gilt, besonders wegen der vielen gut ...

Borreliose: Forstbeschäftigte sind besonders gefährdet

Wenn es draußen wärmer wird, werden sie zunehmend zum Problem: Zecken. Die ungebetenen Gäste befallen ...

Werbung