Werbung

Nachricht vom 15.05.2020    

Westerwald-Tipps: Das Fachwerkdorf Mehren

Von Björn Schumacher

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Mehren gilt, besonders wegen der vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser, als eines der schönsten Dörfer in Rheinland-Pfalz und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Die "Alte Schule im Fachwerkdorf Mehren. Fotos: Björn Schumacher

Mehren. Die Silbermedaille beim Bundeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“ konnte Mehren bereits zweimal als Vertreter des Landes Rheinland-Pfalz gewinnen. Dies war in den Jahren 1983 und 1989, aber auch heute hat Mehren nichts von seinem Glanz verloren.

Mehren entstand wahrscheinlich zur Zeit der Völkerwanderung. Der denkmalgeschützte Ortskern besteht aus mehreren Fachwerkhäusern, zumeist aus dem 18. Jahrhundert, einer alten Schule und der dreischiffigen evangelischen Pfarrkirche (um 1200). Sie ist eine der ältesten spätromanischen Dorfkirchen des Westerwalds. Die “Alte Schule”, beziehungsweise die „ahl schul“, ist besonders sehenswert. Das spätgotische Bauwerk stammt aus dem 16. Jahrhundert und ist ein wirklicher Blickfang. Unterhalb der „Alten Schule“ befindet sich das 1547 erbaute ehemalige Verlies von Mehren, das Bulles’ Je. Ein geheimnisvoller Ort, der wahrscheinlich so manche Geschichte erzählen kann.



Mit dem „kleinen Dorfrundgang“ kann man in circa 30 Minuten bei einem Spaziergang durch den denkmalgeschützten Ortskern die Dorfgeschichte von Mehren kennenlernen. Zudem führt zum Beispiel der Westerwald-Steig durch Mehren.

Hier befindet sich das Fachwerkdorf Mehren:



In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Vorschlag für einen Westerwald-Tipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info oder vertaggen Sie Fotos von besonderen Orten im Westerwald bei Instagram mit dem Hastag #westerwaldtipps. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Westerwald-Tipps: Das Fachwerkdorf Mehren


Mehr dazu:   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst in Höhr-Grenzhausen zum Welt-Aids-Tag

Die Aids-/Infektionsberatungsstelle Montabaur, die WW-Selbsthilfegruppe HIV und die Pfarrgemeinden von ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Montabaur

Eine Unternehmensgründung bringt viele Herausforderungen mit sich, insbesondere im Bereich Steuern. In ...

Musikalischer Abendgottesdienst in Ransbach-Baumbach

In der Musikkirche von Ransbach-Baumbach erwartet die Besucher am Samstag, 22. November, ein besonderes ...

Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Informationsabend in Wirges

Am Dienstag, 18. November, lädt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt zu einem besonderen ...

Maria Vollmer bringt Weihnachts-Comedy nach Höhr-Grenzhausen

Am Samstag, 22. November, erwartet die Besucher des Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrums "Zweite Heimat" ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Aufbruch eines hochwertigen Mercedes - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet um sachdienliche Zeugenhinweise zur Klärung eines PKW-Aufbruchs ...

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer

Von der Polizeiinspektion Hachenburg werden Zeugen gesucht, die Aussagen zum Fahrverhalten einer Frau ...

„Impulse – digital“: CDU-Kreistagsfraktion im Dialog mit Wirtschaft

Die Situation der heimischen Betriebe und Unternehmen erörterten Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion ...

Borreliose: Forstbeschäftigte sind besonders gefährdet

Wenn es draußen wärmer wird, werden sie zunehmend zum Problem: Zecken. Die ungebetenen Gäste befallen ...

Aktionstag „Stark vor Ort – Stark für Familie“

Mit einer Freiluft-Ausstellung informierte das Lokale Bündnis für Familien im Westerwaldkreis am Internationalen ...

Weißer BMW GT gestohlen

Fahrzeugdiebstahl in Hartenfels: In der Nacht vom Mittwoch, den 13. Mai, 21 Uhr auf Donnerstag, den 14. ...

Werbung