Werbung

Nachricht vom 15.05.2020    

Aktionstag „Stark vor Ort – Stark für Familie“

Mit einer Freiluft-Ausstellung informierte das Lokale Bündnis für Familien im Westerwaldkreis am Internationalen Tag der Familie im Rahmen einer bundesweiten Aktion über Unterstützungsangebote vor Ort und deutschlandweite Rahmenbedingungen für Familien, die sich in Zeiten der Corona-Pandemie vor besondere Herausforderungen gestellt sehen.

Aktionstag mit Freiluftausstellung. Foto: Pressestelle Westerwaldkreis

Montabaur. Kaum hat der Schulbetrieb langsam wieder Fahrt aufgenommen, stehen schon wieder die Sommerferien vor der Tür - auch ohne Pandemie eine organisatorische Klippe für berufstätige Eltern.

Das Lokale Bündnis für Familien im Westerwaldkreis engagiert sich seit seiner Gründung durch Ulla Schmidt für die Belange von Familien und für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Auf lebensgroßen Pappfiguren konnten sich Passantinnen und Passanten vor dem Rathaus in Montabaur über bundesweite und regionale Hilfen für Familien informieren. Das Starke-Familien-Gesetz hat zum Ziel, Familien mit geringem Einkommen zu stärken und allen Kindern eine faire Chance auf gesellschaftliche Teilhabe geben. Durch das Gesetz haben mehr Familien das Recht auf finanzielle Unterstützung.

In diesen Corona-Zeiten hat die Bundesregierung weitere Maßnahmen ergriffen, um Verdienstausfälle abzumildern, wie den Notfall-Kinderzuschlag (Notfall-KiZ). Der KiZ unterstützt Familien mit kleinen Einkommen mit bis zu 185 Euro monatlich pro Kind zusätzlich zum Kindergeld. Ausschlaggebend für die Prüfung ist bis zum 30. September 2020 das Einkommen im letzten Monat – nicht mehr der Durchschnitt der letzten sechs Monate.



Neben diesen Informationen erhielten Interessierte Hinweise auf Online-Angebote, die helfen, dass Kindern zu Hause nicht langweilig wird und die Zeit sinnvoll nutzen. Dazu gehören beispielsweise die Kindersuchmaschine Blinde Kuh, die Internetseite der Sendung mit der Maus und die Lernplattform Anton.

Schließlich machten die Figuren auch auf das aktuelle Projekt des Lokalen Bündnis im Westerwaldkreis aufmerksam: Zusammen mit Bündnispartner Familienferiendorf Hübingen e.V. findet schon seit einigen Jahren innerhalb seines Ferienprogramms eine Woche spannende und erlebnisreiche Ferienbetreuung für Kinder ab Grundschulalter an. Die diesjährige Ferienbetreuung vom 10. bis 14. August findet unter Beachtung der jeweiligen Abstands- und Hygieneregeln nach Maßgabe der dann aktuell geltenden Corona-Bekämpfungsverordnung statt. Informationen bei der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises unter 02602 / 124 606. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen in der Energiebranche

Das geplante Landesklimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz stößt auf Kritik. Landtagsabgeordneter Stephan ...

Stadt Selters scheitert auch im zweiten Anlauf im VG-Rat mit dem Gewerbegebiet "Grießing"

In der jüngsten Sitzung des Verbandsgemeinderats (VG-Rat) Selters (Montag, 24. Juni) wurde das umstrittene ...

Neue Bund-Länder-Vereinbarung stärkt auch Kommunen im Westerwaldkreis

Die neue Bund-Länder-Vereinbarung zur Umsetzung des steuerlichen Sofortinvestitionsprogramms verspricht ...

CDU Westerwald informiert digital über Blutspende

Die CDU-Kreistagsfraktion im Westerwald setzt ihre digitale Veranstaltungsreihe fort. Dieses Mal steht ...

Weitere Artikel


Borreliose: Forstbeschäftigte sind besonders gefährdet

Wenn es draußen wärmer wird, werden sie zunehmend zum Problem: Zecken. Die ungebetenen Gäste befallen ...

Hendrik Hering lädt Kulturschaffende zur Webkonferenz ein

In den ungewöhnlichen Zeiten, in denen wir aufgrund der Virusgefahr leben müssen, geht MdL Hendrik Hering ...

Westerwald-Tipps: Das Fachwerkdorf Mehren

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Mehren gilt, besonders wegen der vielen gut ...

Weißer BMW GT gestohlen

Fahrzeugdiebstahl in Hartenfels: In der Nacht vom Mittwoch, den 13. Mai, 21 Uhr auf Donnerstag, den 14. ...

Markt in Höhr-Grenzhausen sucht weitere Beschicker

Nachdem der Wochenmarkt in Höhr-Grenzhausen im Winter an seine wirtschaftliche Grenze kam, läuft er seit ...

Mehrfache Anrufe durch falsche Polizeibeamte

Die Polizeiinspektion Montabaur warnt vor angeblichen Polizeibeamten, die mit einer ausgedachten Geschichte ...

Werbung