Werbung

Nachricht vom 14.05.2020    

Sanierungsarbeiten an Realschule plus/FOS „Hachenburger Löwe“ werden fortgesetzt

Der Kreisausschuss (KA) des Westerwaldkreises hat in seiner Mai-Sitzung mehrere Bauleistungen zur Sanierung der zentralen Schülertoiletten an der Realschule plus/Fachoberschule „Hachenburger Löwe“ vergeben. Damit setzt er die umfangreichen Bauunterhaltungs- und Sanierungsarbeiten fort, die nach der Übernahme des Baukörpers von der Verbandsgemeinde auf den Westerwaldkreis entstanden sind.

Realschule plus/Fachoberschule „Hachenburger Löwe“. Foto: privat

Hachenburg. In den vergangenen Jahren hat der Westerwaldkreis, so Landrat Achim Schwickert in seiner KA-Vorlage, bereits eine Vielzahl an Bauunterhaltungs- und Sanierungsarbeiten in der Schule erledigt. So konnte neben umfangreichen Arbeiten im Eingangsbereich (Brandschutz) und den Fluren (Malerarbeiten) auch eine komplette Neugestaltung der Lehrküchen sowie des Mensabereiches realisiert werden. Darüber hinaus wurden die Funktionsräume der Verwaltung (Lehrerzimmer, zusätzliche Büroflächen für Mitglieder der Schulleitung, Lehrerküche) neugestaltet und eingerichtet. Mit der Komplettsanierung der Flachdachbereiche (rund 2.900 Quadratmeter) wurde 2017 begonnen und fand mit dem 3. Bauabschnitt in 2019 seinen Abschluss.

Ein wesentlicher Mangel im Gebäudekomplex war neben der fehlenden Barrierefreiheit der Zustand der sanitären Anlagen. Sowohl die innen liegenden Lehrer-WCs als auch die zentralen Schülertoiletten müssen altersbedingt einer Generalsanierung unterzogen werden. Die Barrierefreiheit wurde 2019/2020 durch den Einbau einer Aufzugsanlage und die Schaffung barrierefreier Zugänge hergestellt. Nunmehr werden die zentralen Schülertoiletten und im Anschluss die innen liegenden Lehrer-WCs saniert.



Die Hachenburger CDU-Kreistagsmitglieder Karl-Heinz Boll, Pia Hüsch-Schäfer, Johannes Kempf und Harald Orthey begrüßen das Engagement des Westerwaldkreis seit der Übernahme des Schulgebäudes. Eine gute räumliche Unterbringung sei eine wichtige Voraussetzung, um gute Rahmenbedingungen für Lehren und Lernen zu ermöglichen. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Vogelzählung knackt 100.000-Teilnehmer-Marke

Aktuelles Zwischenergebnisse der „Stunde der Gartenvögel“: Über 130.000 Menschen meldeten Daten von 2,5 ...

Bei Einbruch in das Gymnasium im Kannenbäckerland Computer gestohlen

Bereits in der Nacht vom 13. auf den 14. April ist es zwischen 0 Uhr und 0:20 Uhr zu einem Einbruch in ...

Corona: Dr. Reinhold Ostwald zieht Zwischenfazit

Seit März 2020 hat die Pandemie nicht nur Deutschland fest im Griff. Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters ...

Frühling und Sonnenschein locken Fahrradfahrer auf die Straßen

Die Radfahrsaison ist eröffnet! „Wichtig ist: Wer sein Rad nach längerer Winterpause wieder aus dem Keller ...

Bundeswehr hilft Wald vor Borkenkäfern zu retten

Rund 100 Soldatinnen und Soldaten helfen ab heute (14. Mai) für zunächst zwölf Wochen den Forstleuten ...

Klara trotzt Corona, XXVIII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und ...

Werbung