Werbung

Nachricht vom 13.05.2020    

„Spendenwandern“ - (Rad) Wandern und Gutes tun

Auch das Veranstaltungsprogramm des Limbacher Kultur- und Verkehrsvereins (KuV) ist durch die Corona-Pandemie komplett zum Erliegen gekommen. Nicht nur die „Kleeblattwanderungen“, der alljährliche Auftakt in die Wander- und Radwandersaison fiel dem Virus zum Opfer, sondern auch die allmonatlichen geführten Touren mussten bisher allesamt abgesagt werden. Und eine Besserung scheint nicht in Sicht. Überhaupt keine Veranstaltung anzubieten aber war für den KuV, allen voran für Georg Ehl, einen der Radwanderführer, so langsam keine Option mehr.

Die Natur genießen und dabei Gutes tun: beim „Spendenwandern“ von Unnauer Patenschaft und KuV. Foto: Dominik Ketz für WWTS

Limbach. Und so ruft der KuV auf Georg Ehls Initiative zu einer gemeinsamen virtuellen Spendenaktion auf. Am langen Christi Himmelfahrt-Wochenende vom 21. bis 24. Mai sind alle Wander- und Radwanderfreunde aufgerufen, zwar „coronakonform“ getrennt unterwegs zu sein, aber doch mit vielen vereint gemeinsam etwas Gutes zu tun, nämlich pro gewandertem oder geradelten Kilometer (oder Stunde) einen kleinen Betrag zu spenden. Alle Spenden sollen der gemeinnützigen „Unnauer Patenschaft“ zugutekommen, die im gesamten geografischen Westerwald krebskranke Kinder und deren Familien unterstützt.

Spenden mit Verwendungszweck „KuV“ können direkt auf die Konten der „Unnauer Patenschaft“ bei der Sparkasse WW-Sieg (IBAN DE97 5735 1030 0101 0216 99) oder der WW-Bank (IBAN DE20 5739 1800 0010 0229 08) überwiesen oder eingezahlt werden. Spendenbescheinigungen werden bei Angabe der Anschrift gerne zugeschickt. Alle Spenden kommen zu 100 Prozent bei den Betroffenen an.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für eine Wanderung empfiehlt der KuV zum Beispiel eine seiner über 25 „LIMBACHER RUNDEN“. Weitere Infos gerne unter 0151 220 74 323 sowie www.unnauer-patenschaft.de und www.kuv-limbach.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Marathon an der Wied: Ein sportlicher Höhepunkt in Waldbreitbach

Der VfL Waldbreitbach hat mit dem "Marathon an der Wied" ein besonderes Sportereignis ins Leben gerufen. ...

Jugendrotkreuz Meudt sucht dringend freiwillige Helfer

Das Jugendrotkreuz in Meudt ist das größte im Kreisverband Westerwald und leistet beeindruckende Arbeit. ...

Weitere Artikel


MonTon-Etappenfahrt erst 2021

Es sollte in diesem Jahr ein weiterer Höhepunkt in über vier Jahrzehnten „Equipe France“ werden: die ...

Klara trotzt Corona, XXVIII. Folge

Mit wöchentlich neuen Episoden möchten Ihnen die Autoren der Limburg-Krimis, Christiane Fuckert und ...

Bundeswehr hilft Wald vor Borkenkäfern zu retten

Rund 100 Soldatinnen und Soldaten helfen ab heute (14. Mai) für zunächst zwölf Wochen den Forstleuten ...

Rotschnabelkittas im Zoo Neuwied haben Nachwuchs

Der obere Teil des Zoo Neuwied mit den Eulen, Fasanen, Wildkatzen und Feuerwieseln wird aufgrund seiner ...

Westerwald-Tipps: Der Druidenstein bei Kirchen (Sieg)

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Der Druidenstein bei Kirchen (Sieg) gehört auf ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Speck-Kuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Werbung