Werbung

Nachricht vom 13.05.2020    

Ortsgemeinderat Oberhaid beschäftigte sich mit Waldproblemen

Am 30. April fand im Dorfgemeinschaftshaus eine Sitzung des Ortsgemeinderats der Ortsgemeinde Oberhaid statt. Noch vor Aufnahme der Tagesordnung beschloss der Ortsgemeinderat auf Grund von Dringlichkeit eine Erweiterung der Tagesordnung um den Punkt „Vertragsangelegenheiten Solaranlage“ im nichtöffentlichen Teil.

Oberhaid. Im ersten Tagesordnungspunkt erhielt der Jagdpächter der Ortsgemeinde, Udo Groß, die Möglichkeit seine Bitte auf Jagdpachtminderung, sowie Minderung der Wildschadenverhütungspauschale zu begründen. Dies tat er ausführlich und führte dabei im Speziellen an, dass weite Teile seines Reviers auf Grund von Schäden durch Abholzungsarbeiten nicht zugänglich seien und so eine Bejagung kaum möglich wäre.

Unter Tagesordnungspunkt 2 besprach der Ortsgemeinderat eine Bewässerungsaktion der Neubepflanzung im Gemeindewald. Auf Grund der ausgedehnten Trockenheit bestand eine erhebliche Gefährdung der Jungpflanzen. Probeweise wurde diese Bepflanzung durch den Ortsbürgermeister und Mitglieder des Gemeinderats mit technischer Unterstützung durch Uwe Grieger, bewässert. Auf Grund der fraglichen Wirksamkeit, sowie Bedenken des Arbeitsschutzes, beschloss der Ortsgemeinderat eine derartige Bewässerung aber zunächst nicht wieder durchzuführen.



Unter Mitteilungen und Anfragen im öffentlichen Teil, informierte der Vorsitzende über verschiedene eingegangene Rechnungen und eine Vertragsverlängerung.

Es folgte der nichtöffentliche Sitzungsteil. Nach dessen Abschluss teilte der Ortsbürgermeister mit, dass Vertragsangelegenheiten mit der Firma SolNet in Bezug auf die Schaffung der Solaranlage besprochen wurden und eine Pachtberechnung auf Basis der zu verpachtenden Fläche beschlossen wurde.

Außerdem erläuterte er, dass der Antrag auf Jagdpachtminderung zwar abgelehnt wurde, aber dem Jagdpächter eine außerordentliche, einmalige Zuwendung gewährt wird.

Die nächste Sitzung des Ortsgemeinderats Oberhaid findet am 10. Juni um 19:30 Uhr statt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Ab 18. Mai entfallen Anlieferbeschränkungen an den Deponien

Alle Straßenabfuhren (Restabfall, Bioabfall, Leichtverpackungen/gelbe Säcke, Altpapier, Sperrabfall, ...

Westerwälder Rezepte: Kartoffel-Speck-Kuchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Westerwald-Tipps: Der Druidenstein bei Kirchen (Sieg)

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Der Druidenstein bei Kirchen (Sieg) gehört auf ...

Theater, Konzerthäuser und Kinos können ab 27. Mai wieder öffnen

Der rheinland-pfälzische Ministerrat hat heute mit der „Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz“ einen Stufenplan ...

Wenn’s Vaterunser durch Neunkirchens Straßen schallt

Die „Gute Botschaft“ braucht nicht immer die Kirchenkanzel. Manchmal reicht ein enges Büroräumchen und ...

„Impulse Digital“ – aktuelle Veranstaltungsreihe der CDU-Kreistagsfraktion

Seit vielen Jahren unterhält die Kreistagsfraktion der CDU im Westerwälder Kreistag die Gesprächsreihe ...

Werbung