Werbung

Region |


Nachricht vom 20.07.2010    

Ausbau der L 289 zwischen Niedermörsbach und Selbach

Die Landstraße von Niedermörsbach in Richtung Selbach ist derzeit in einem schlechten Zustand. Am Dienstag kam die Meldung, dass die L 289 ausgebaut wird.

Region. Die L 289 zwischen Niedermörsbach und der Kreisgrenze Altenkirchen wird ausgebaut. Das teilte am Dienstag Verkehrsminister Hendrik Hering in Mainz mit. Wenn innerhalb eines Monats nach Zustellung des Planfeststellungsbeschlusses keine Klage dagegen eingeht, sind damit die juristischen Grundlagen für den Ausbau der Strecke geschaffen.

Der derzeitige Zustand der L 289 entspricht in Trassierung, Fahrbahnbreite und Zustand nicht mehr den heutigen Anforderungen. Der Fahrbahnoberbau ist sanierungsbedürftig. „Durch den Straßenausbau, die Optimierung der Fahrbahnquerneigung und den Bau von Straßenentwässerungsanlagen wird die Verkehrssicherheit verbessert,“ so Hering.



Die festgestellte Planung beinhaltet den trassennahen Ausbau der Landesstraße 289 zwischen Niedermörsbach in der Verbandsgemeinde Hachenburg und dem Ortsteil Brunken (Gemeinde Selbach) in der Verbandsgemeinde Wissen. Es handelt sich im Wesentlichen um den Ausbau des Bestandes mit einer Verbreiterung auf eine Fahrbahnbreite von 5,50 Meter. Die Trasse verläuft aus Niedermörsbach kommend Richtung Norden und durchquert die kurze Ortsdurchfahrt Burbach. Die Bauausführung obliegt dem Landesbetrieb Mobilität Diez.

Quelle: MWVLW


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Braunkohle trifft Basalt: Naturerlebnis rund um Höhn

Ein faszinierender Rundwanderweg bei Höhn verbindet Natur, Geschichte und Geologie. Spannende Stationen ...

Abenteuerfilm über Afrika-Rallye in Westerburg: Hachenburger Frischlinge berichten live

Das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" präsentiert seinen Film zur 9.000 Kilometer langen Afrika-Tour ...

Rätselhafter Unfall bei Vallendar - Fahrer bleibt verschwunden

Ein mysteriöser Unfall auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar gibt der Polizei Rätsel auf. ...

Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Weitere Artikel


Neuer Fuß- und Radweg verbindet Unnau und Korb

Um die örtlichen Verkehrsverhältnisse entlang der L 293 zwischen Unnau und Korb zu verbessern, wird ein ...

"Messies" wollen sich gegenseitig helfen

"Messies", das sind Menschen, die darunter leiden, dass sie ihre alltäglichen Aufgaben nicht durch ...

Sommerfestival brachte süditalienisches Flair näher

Alle 14 Tage ist es soweit: Der neugestaltete Marktplatz in Bad Marienberg verwandelt sich in einen Festivalsommer. ...

Seit 20 Jahren für deutsch-französische Freundschaft im Sattel

Vier Radsportler aus Tonnerre und Montabaur sind seit nunmehr 20 Jahren für die deutsch-französische ...

Fünf neue Computer für das Leuchtturm-Projekt im Frauenzentrum Westerburg

Das Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg erhielt zur Erweiterung der Schulungsanlage im Frauenzentrum ...

Sommerzeit ist Hornissen- und Wespenzeit

Hornissen und Wespen haben einen festen Platz im Naturgfüge und gehören mittlerweile zu den besonders ...

Werbung