Werbung

Region |


Nachricht vom 20.07.2010    

Seit 20 Jahren für deutsch-französische Freundschaft im Sattel

Vier Radsportler aus Tonnerre und Montabaur sind seit nunmehr 20 Jahren für die deutsch-französische Partnerschaft im Sattel. Jetzt wurden Michel Cudel (Tonnerre), Hardo Diel (Daubach), Michael Perne (Nentershausen) und Uli Schmidt (Horbach) dafür geehrt.

Radeln für die deutsch-französische Freundschaft (von rechts): Michael Perne, Michel Cudel, Hardo Diel, Uli Schmidt.

Montabaur. Als Männer der ersten Stunde saßen die vier "Veteranen" auch bei der Jubiläumstour durch Rheinland-Pfalz und Burgund aus Anlass der 40-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Montabaur und Tonnerre im Sattel. Sie waren bereits vor 20 Jahren bei der ersten Städtetour von der Westerwälder Kreisstadt nach Tonnerre dabei und haben in diesen Jahren keine die beiden Städte verbindende Tour verpasst.

Alle vier „Veteranen“ wollen mit zahlreichen Radsportfreunden aus beiden Ländern auch künftig auf dem Rad ihre Regionen miteinander verbinden und dabei Land und Leute sowie die Produkte aus Küche und Keller noch besser kennen lernen. Die Planungen für 2011 laufen bereits.

Auf das doch nicht mehr ganz jugendliche Alter der Vier angesprochen, zitierte Uli Schmidt die Radsportlegende Rudi Altig: „Ein Radrennfahrer muss seinen Hintern besser pflegen als sein Gesicht.”


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verwaltungsgericht bestätigt Beitragspraxis der IHK Koblenz

Die IHK Koblenz darf ihre Mitgliedsbeiträge weiterhin mit einem speziellen Risiko-Tool berechnen. Das ...

Braunkohle trifft Basalt: Naturerlebnis rund um Höhn

Ein faszinierender Rundwanderweg bei Höhn verbindet Natur, Geschichte und Geologie. Spannende Stationen ...

Abenteuerfilm über Afrika-Rallye in Westerburg: Hachenburger Frischlinge berichten live

Das Rallyeteam "Hachenburger Frischlinge" präsentiert seinen Film zur 9.000 Kilometer langen Afrika-Tour ...

Rätselhafter Unfall bei Vallendar - Fahrer bleibt verschwunden

Ein mysteriöser Unfall auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar gibt der Polizei Rätsel auf. ...

Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Weitere Artikel


Ausbau der L 289 zwischen Niedermörsbach und Selbach

Die Landstraße von Niedermörsbach in Richtung Selbach ist derzeit in einem schlechten Zustand. Am Dienstag ...

Neuer Fuß- und Radweg verbindet Unnau und Korb

Um die örtlichen Verkehrsverhältnisse entlang der L 293 zwischen Unnau und Korb zu verbessern, wird ein ...

"Messies" wollen sich gegenseitig helfen

"Messies", das sind Menschen, die darunter leiden, dass sie ihre alltäglichen Aufgaben nicht durch ...

Fünf neue Computer für das Leuchtturm-Projekt im Frauenzentrum Westerburg

Das Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg erhielt zur Erweiterung der Schulungsanlage im Frauenzentrum ...

Sommerzeit ist Hornissen- und Wespenzeit

Hornissen und Wespen haben einen festen Platz im Naturgfüge und gehören mittlerweile zu den besonders ...

„Zumutbares und Schönes auf einen Nenner bringen“

Wandertouren in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur und auch in weiteren VG's des Westerwaldkreises ...

Werbung