Werbung

Nachricht vom 12.05.2020    

Weltweit erste Brauereibesichtigung im eigenen Auto

Wie führt man in der aktuellen Zeit eine neue Bierspezialität ein? Die ursprünglich geplante Veranstaltung mit rund 3.000 Gästen musste aufgrund der aktuellen Covid-19 Situation in der Brauerei abgesagt werden. Daher haben sich die Hachenburger nun etwas ganz Neues ausgedacht: alle Clubber der Brauerei sind dazu eingeladen, sich für ein bestimmtes Zeitfenster im Internet zu registrieren und mit ihrem eigenen Auto am Donnerstag, den 14. und Freitag den 15. Mai in die Brauerei zu kommen um ihre Bierprobe abzuholen.

Aromahopfen-Drive-In. Foto: Westerwald-Brauerei

Hachenburg. Die vorherige Registrierung aller Teilnehmer, die im Auto sitzen, ist selbstverständlich organisiert. Bei einer Tour im eigenen Auto über das Gelände und durch einen Teil der Produktion erfahren die Gäste, was es mit dem neuen Bier auf sich hat, einiges über die Bierproduktion in Hachenburg sowie über die Geschichte der Brauerei.

Der Spaß soll trotz aller Vorsichtsmaßnahmen dabei nicht zu kurz kommen – dafür sorgt ein DJ, der über die Autoradiofunktion ein unterhaltsames Programm bietet – wie im Autokino. Da gleichzeitig auch sehr viele Vereinsvertreter aus der Region eingeladen wurden, um sich ihre Bierprobe abzuholen sowie die Kunden aus Gastronomie, Einzel- und Großhandel, ist im Bierpark der Brauerei beispielhaft eine Ausstellung, die zeigt, wie man auch in diesen Zeiten Bier mit Abstand trinken kann. Dafür, dass dabei alle Abstandsrichtlinien eingehalten werden, sorgen professionell ausgebildete Schiedsrichter in offizieller Montur, die für die Einhaltung aller Regeln sorgen werden.



Wie sieht´s mit weiteren Interessierten aus? Hierzu werden voraussichtlich am Donnerstag noch Zeiten im Internet freigeschaltet, die für die Drive-In-Brauereibesichtigung eingebucht werden können, welche für eine Spende von 5 Euro pro Teilnehmer möglich sind.

Sollte Ihr Verein keine Einladung bekommen haben, wenden Sie sich bitte sofort an Klaus Strüder oder Silke Holzenthal unter 02662-80826 oder noch besser s.holzenthal@hachenburger.de, damit Ihre Teilnahme nachgemeldet werden kann. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Azubi-Champions 2025: Team Young Talents Eins von Thomas Magnete GmbH siegt

Insgesamt 300 Auszubildende haben am 12. September an den diesjährigen "Azubi-Champions" im Stadion Oberwerth ...

MANN Naturenergie in Langenbach feiert 100jähriges Bestehen mit Tag der offenen Tür

Die Firma MANN Naturenergie mit Sitz in Langenbach bei Kirburg ist ein renommiertes Familienunternehmen, ...

Handwerk zeigt Herz: Erfolgreiche Blutspendeaktion bei der HwK Koblenz

"Kommt das Blut kranken Kindern zugute?", "Darf ich mit 60 überhaupt noch spenden?", "Wie lange dauert ...

Neues Online-Portal hilft Westerwälder Unternehmen bei der Fachkräftesuche

Ein neues Online-Portal soll Unternehmen im Westerwald die Suche nach Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. ...

Eröffnung der Möbeltresor-Ausstellung in der Westerwald Bank eG in Hachenburg

Beim Betreten des Foyers der Westerwald Bank schlagen Panzerknacker-Herzen seit Kurzem höher: Kunstvoll ...

Weitere Artikel


Westerwald Bank unterstützt die Menschen und die heimische Wirtschaft

Die Rückläufigkeit der Infektionszahlen hat zu einer deutlichen Lockerung der Lockdown-Vorgaben von Rheinland-Pfalz ...

Dreharbeiten während und über die Corona-Pandemie im Westerwald

Seit mehr als vier Wochen dreht das Team von „Wäller Helfen“ zusammen mit dem Filmemacher Thomas Sonnenschein ...

Stöffel-Park: Öffnung am Sonntag, 17. Mai

Der Stöffel-Park freut sich auf seine Öffnung. Los geht es am Sonntag, 17. Mai um 10 Uhr! Wohl jeder ...

Weinbau – kurz zusammen gefasst von eurem Grandpa

Es gibt die unglaublichsten Phänomene im Alter. Ich zum Beispiel vertrage neuerdings Kohlensäure nicht ...

Florence Nightingale wäre stolz und enttäuscht zugleich…

Pflege ist systemrelevant ohne Anerkennung?! - Am 12. Mai 1820 wurde die sogenannte Begründerin der westlichen ...

Projekt Haustür-Portraits „At home“

Fotografin Nadine Wisser berichtet von ihren Erfahrungen mit dem Projekt Haustür-Portraits, das bewusst ...

Werbung