Werbung

Region |


Nachricht vom 20.07.2010    

Fünf neue Computer für das Leuchtturm-Projekt im Frauenzentrum Westerburg

Das Frauenzentrum Beginenhof in Westerburg erhielt zur Erweiterung der Schulungsanlage im Frauenzentrum fünf neue Computer sowie einen Beamer von der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises Beate Ullwer.

Westerburg. Im Auftrag von Landrat Achim Schwickert übergab die Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, insgesamt fünf Computer und einen Beamer aus den Schulungsbeständen der Kreisverwaltung an das Leuchtturmprojekt „Lernen wie die Beginen“ im Frauenzentrum Beginenhof Westerburg.

„Im Rahmen unserer verschiedenen Projektaktivitäten entsteht unter anderem zur Qualifizierung der ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen zunehmend Bedarf an EDV-Schulungen, vor allem im Bereich Präsentation und Textverarbeitung“, berichtet Reinhild Rahn vom Leuchtturmprojekt. Er freut sich, nun genügend EDV-Arbeitsplätze für seine Schulungen anbieten zu können. Diese seien wesentlich effektiver, wenn jede Teilnehmerin an einem Einzelplatz sitze. Gaby Krause, ebenfalls Mitarbeiterin des Leuchtturmprojekts, freut sich besonders über den Beamer: „Da wir zunehmend im gesamten Kreisgebiet mit Vorträgen und Informationsveranstaltungen unterwegs sind, können wir einen Projektor hervorragend gebrauchen.“



Foto: Sie freuen sich über die Erweiterung der Schulungsanlage im Frauenzentrum (v. l.): Marianne Schmidt und Gaby Krause mit der Gleichstellungsbeauftragten Beate Ullwer.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Seit 20 Jahren für deutsch-französische Freundschaft im Sattel

Vier Radsportler aus Tonnerre und Montabaur sind seit nunmehr 20 Jahren für die deutsch-französische ...

Ausbau der L 289 zwischen Niedermörsbach und Selbach

Die Landstraße von Niedermörsbach in Richtung Selbach ist derzeit in einem schlechten Zustand. Am Dienstag ...

Neuer Fuß- und Radweg verbindet Unnau und Korb

Um die örtlichen Verkehrsverhältnisse entlang der L 293 zwischen Unnau und Korb zu verbessern, wird ein ...

Sommerzeit ist Hornissen- und Wespenzeit

Hornissen und Wespen haben einen festen Platz im Naturgfüge und gehören mittlerweile zu den besonders ...

„Zumutbares und Schönes auf einen Nenner bringen“

Wandertouren in der Verbandsgemeinde (VG) Montabaur und auch in weiteren VG's des Westerwaldkreises ...

"In Sachen Kultur gibt es noch viel zu tun"

Die besondere Bedeutung kulturellen Engagements für den Wirtschaftsstandort Westerwald unterstreicht ...

Werbung