Werbung

Nachricht vom 12.05.2020    

Projekt Haustür-Portraits „At home“

Fotografin Nadine Wisser berichtet von ihren Erfahrungen mit dem Projekt Haustür-Portraits, das bewusst als Gegenpol zur Isolation in Corona-Zeiten konzipiert wurde: „Das Leben ist voller Schönheit. Auch jetzt! – oder vielleicht gerade jetzt? Wir haben mehr Zeit. Zeit, um mit offenen Augen unterwegs zu sein und auch die kleinen Dinge zu genießen: Die Sonnenstrahlen auf der Haut, den Duft des Regens an einem Frühlingstag, den Wind in den Haaren."

Haustür-Portraits. Fotos: Miriam Reim (1), Nadine Wisser (10)

Hachenburg. "Auch wenn vieles anders ist und Unsicherheit sich breit macht, erleben wir manches viel intensiver. Plötzlich wird uns bewusst, wie wichtig eine Umarmung ist, ein intensives Gespräch unter Freunden oder gemeinsam etwas Schönes zu erleben.

In den letzten Wochen sind viele Fotografen deutschlandweit für eine tolle Sache unterwegs gewesen. In dieser außergewöhnlichen Zeit wollten wir schöne Erinnerungen schaffen und ein bisschen positive Energie verschenken – in Form von kurzen Mini-Shootings vor der Haustür oder im heimischen Garten. Unentgeltlich. Mit körperlichem Abstand natürlich – aber jede Menge emotionaler Nähe.

Auch ich habe den Westerwald bereist und selbst so viel Positives aus dieser Sache mitgenommen: Ich habe tolle Frauen, Familien, Paare und geliebte Vierbeiner kennengelernt und mich wahnsinnig über das so herzliche und ergreifende Feedback gefreut.

Hier ist für Euch ein kleiner Auszug aus den Einzel- und Paarportraits – ungewohnt bunt für alle die mich kennen, tierisch schön und voller Leben – aber auch verträumt, sinnlich und mit einer guten Portion gewohntem Schwarz-Weiß-Feeling. Ein großes Dankeschön an alle, die mit so viel guter Laune dabei waren und auch mir diese Zeit sehr versüßt haben!“ (PM)



Instagram Link: www.instagram.com/nadinewisser_fotografie/


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Vier Jahrzehnte Kleinkunst in Montabaur: Ein Abschied mit großer Show

Nach fast vierzig Jahren erfolgreicher Kulturarbeit steht die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. vor dem ...

Heeresmusikkorps Koblenz spielt Benefizkonzert in Herschbach

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, gastiert das Heeresmusikkorps Koblenz in Herschbach. Das Konzert findet ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Weitere Artikel


Weinbau – kurz zusammen gefasst von eurem Grandpa

Es gibt die unglaublichsten Phänomene im Alter. Ich zum Beispiel vertrage neuerdings Kohlensäure nicht ...

Weltweit erste Brauereibesichtigung im eigenen Auto

Wie führt man in der aktuellen Zeit eine neue Bierspezialität ein? Die ursprünglich geplante Veranstaltung ...

Westerwald Bank unterstützt die Menschen und die heimische Wirtschaft

Die Rückläufigkeit der Infektionszahlen hat zu einer deutlichen Lockerung der Lockdown-Vorgaben von Rheinland-Pfalz ...

Bauernverband: Bitte keine Lebensmittel in der Natur zurücklassen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, bittet angesichts der ...

Wildschadenverhütung: Schadensminderungspflicht und Mitverschulden des Landwirtes

Die Problematik der Wildschäden an Grundstücken ist nicht nur eine Frage der Ersatzpflicht, sondern auch ...

Arbeit im Jugendzentrum in Zeiten der Corona-Schließung

Trotz Schließung passiert gerade einiges im Jugendzentrum Hachenburg. In den letzten Wochen zeigten die ...

Werbung