Werbung

Nachricht vom 12.05.2020    

Arbeit im Jugendzentrum in Zeiten der Corona-Schließung

Trotz Schließung passiert gerade einiges im Jugendzentrum Hachenburg. In den letzten Wochen zeigten die beiden Freiwilligendienstler Lina Schmidt und Jonas Arenz großes Engagement. Sie erledigen den Einkaufs- und Lieferservice für Senioren, Menschen mit hohem Gesundheitsrisiko sowie Personen, die in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder sich in Quarantäne befinden.

Einkaufs- und Lieferservice durch die Freiwilligendienstler Lina Schmidt und Jonas Arenz. Foto: privat

Hachenburg. Im Juze wurde das Spiele- und Materiallager ausgemistet und aufgeräumt, im Garten fand ein zweites Hochbeet seinen Platz und mit neuer Farbe an den Wänden brachten sie frischen Wind ins Haus. Aus Flur und Treppenhaus wurde eine alte Holzverkleidung entfernt und die entsprechenden Wandflächen neu renoviert.

Gemeinsam im Team wurden wir die nächsten wichtigen Schritte auf dem Weg zur Zertifizierung des Jugendzentrums als „GutDrauf“- Einrichtung erarbeitetet. Mit vielen neuen und kreativen Ideen sollen damit die Weiterentwicklung des Offenen Treffs und die Angebote für Kinder und Jugendliche hinsichtlich Bewegung und Sport, Entspannung und Stressbewältigung sowie guter und gesunder Ernährung nach vorne gebracht werden.



Für die Besucher/innen bietet das Jugendzentrum seit zwei Wochen nun zwei Mal pro Woche nachmittags einen Onlinetreff über eine Videokonferenzschaltung an. Hier werden Online-Gesellschaftsspiele gespielt und es kann sich über das individuelle Erleben in Zeiten der Kontaktbeschränkungen ausgetauscht werden. Ein Tanz- und Theaterprojekt, das im Frühjahr gestartet war, wird ebenfalls online als Filmprojekt weitergeführt (wir berichteten). Informationen zu weiteren Aktionen und Angeboten für die kommenden Wochen und in den Sommerferien, an deren Vorbereitung aktuell gearbeitet wird, werden zu gegebener Zeit bekanntgegeben werden. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zukunft der Kirchengebäude im Westerwald entschieden

Die Synode des Evangelischen Dekanats Westerwald hat einen Gebäudebedarfs- und Entwicklungsplan beschlossen. ...

Verbandsgemeinde Montabaur rüstet Straßenbeleuchtung auf LED um

In der Verbandsgemeinde Montabaur hat ein großangelegtes Projekt begonnen: Alle 7.500 Straßenlampen werden ...

Kunstgenuss in Stahlhofen: Chagalls Frauenbilder im November erleben

Am Samstag, 22. November, bietet sich Kunstinteressierten die Gelegenheit, in Stahlhofen am Wiesensee ...

Nachtfahrt im Regen: Crawler-Halloween-Treffen im Stöffel-Park

Im Stöffel-Park in Enspel fand das Crawler-Halloween-Event statt. Trotz des ungemütlichen Wetters kamen ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Wildschadenverhütung: Schadensminderungspflicht und Mitverschulden des Landwirtes

Die Problematik der Wildschäden an Grundstücken ist nicht nur eine Frage der Ersatzpflicht, sondern auch ...

Bauernverband: Bitte keine Lebensmittel in der Natur zurücklassen

Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, bittet angesichts der ...

Projekt Haustür-Portraits „At home“

Fotografin Nadine Wisser berichtet von ihren Erfahrungen mit dem Projekt Haustür-Portraits, das bewusst ...

Vorübergehende Änderung der Verkehrsführung „Am Schwimmbad“ in Hachenburg

Die Straße „Am Schwimmbad“ wird bis auf weiteres als Einbahnstraße in Richtung „Alte Frankfurter Straße“ ...

Demo in Bad Marienberg

Bei der angemeldeten Demonstration unter dem Motto "Demonstration gegen die aktuelle Politik im Zusammenhang ...

"Call for Future": Hauptzollamt Koblenz berät

Am 14. Mai veranstaltet das Hauptzollamt Koblenz einen Infotag in neuer Form: Ausbildungsexperten stehen ...

Werbung