Werbung

Nachricht vom 12.05.2020    

Ferienspaß-Aktion des Jugendzentrums Hachenburg abgesagt

Es war eine schwere Entscheidung für das Leitungsteam des Jugendzentrums und die Verbandsgemeindeverwaltung, denn seit vielen Jahren ist der „Ferienspaß“ des Jugendzentrums eine feste Institution in der Jahresplanung vieler Familien und insbesondere der Kinder. In diesem Jahr sollten wöchentlich 80 Kinder und weitere 35 in den Betreuungsangeboten der Kooperationspartner - dem städtischen Familienzentrum Hachenburg sowie dem Kinderschutzbund - an der Aktion teilnehmen.

Hachenburg. Aus heutiger Sicht mussten die Verantwortlichen jedoch feststellen, dass die Durchführung des Programms in der Zeit vom 6. Juli bis 24. Juli unter Annahme der derzeit geltenden Kontakt- und Hygieneregelungen nicht verantwortbar umzusetzen ist. Es ist darüber hinaus nicht abzusehen, welche Regelungen zum Zeitpunkt der Maßnahme gelten, da eine weitere Entwicklung der Pandemie nicht abgeschätzt werden kann.

„Mit vielen engagierten Kooperationspartnern, den Mitarbeitern und den vielen haupt- und ehrenamtlichen Helfern versuchen wir, jedes Jahr neue Angebote für die Kinder und Jugendlichen zu entwickeln. Es ist eine der beliebtesten Aktionen des Jugendzentrums. Wir planen und bereiten den Ferienspaß über das ganze Jahr hinweg vor. So etwas absagen zu müssen, tut richtig weh“, meint Stephanie Brenner, Leiterin des Jugendzentrums.

Damit fällt ein wichtiges Angebot für Eltern und Kinder weg, das gerade in einer Zeit, in der Freizeitaktivitäten und Schulbesuch nur eingeschränkt möglich sind, besonders wichtig wäre. Die Tatsache, dass Eltern bereits für die unvermittelte Betreuung ihrer Kinder in der schulfreien Zeit im März und April oftmals große Teile ihres Jahresurlaubes aufgebraucht haben, macht die Situation für viele Familien besonders schwierig.



Eine kurzfristige Umsetzung für den Fall weiter gelockerter Abstands- und Hygienebedingungen sehen die Verantwortlichen sehr kritisch, da die Vorbereitungen mindestens zwei Monate in Anspruch nehmen.

Es wird jedoch intensiv überlegt, ob und wie eine Notbetreuung in besonders prekären Fällen erfolgen kann. Auch ein „Ferienspaß in der Tüte“ ist in Planung. Damit soll versucht werden, wenigstens einen Teil der Aktionen in die Kinderzimmer zu transportieren.

Die Eltern der betroffenen Kinder wurden schriftlich über die Absage informiert. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Vorübergehende Änderung der Verkehrsführung „Am Schwimmbad“ in Hachenburg

Die Straße „Am Schwimmbad“ wird bis auf weiteres als Einbahnstraße in Richtung „Alte Frankfurter Straße“ ...

Arbeit im Jugendzentrum in Zeiten der Corona-Schließung

Trotz Schließung passiert gerade einiges im Jugendzentrum Hachenburg. In den letzten Wochen zeigten die ...

Wildschadenverhütung: Schadensminderungspflicht und Mitverschulden des Landwirtes

Die Problematik der Wildschäden an Grundstücken ist nicht nur eine Frage der Ersatzpflicht, sondern auch ...

Stadtbibliothek Montabaur öffnet wieder mit neuen Regeln

3 in 1 – eine Bibliothek, drei Wege zur Ausleihe. So arbeitet die Stadtbibliothek Montabaur in Zeiten ...

Demo in Bad Marienberg

Bei der angemeldeten Demonstration unter dem Motto "Demonstration gegen die aktuelle Politik im Zusammenhang ...

Hachenburger Auftritt von Stefan Danziger abgesagt

Der für 16. Mai in der Hachenburger Stadthalle geplante Auftritt von Stefan Danziger ist abgesagt. Als ...

Werbung