Werbung

Nachricht vom 11.05.2020    

Hachenburger Auftritt von Stefan Danziger abgesagt

Der für 16. Mai in der Hachenburger Stadthalle geplante Auftritt von Stefan Danziger ist abgesagt. Als Grund nennt der Veranstalter, die Hachenburger Kulturzeit, die sechste Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 8. Mai. Demnach sind Veranstaltungen bis Sonntag, den 24. Mai, verboten.

Stefan Danziger. Foto: Anja Pankotsch

Hachenburg. Die Karten für dieses Event haben ihre Gültigkeit verloren. Online gekaufte Tickets wird der Anbieter „zTix“ automatisch rückerstatten.

Sollten Karten über eine der Vorverkaufsstellen gekauft worden sein, erfolgt eine Rückerstattung der Hardtickets über die Hachenburger Kulturzeit. Hierzu werden die Karteninhaber gebeten, die Originaltickets mit Nennung des Namens, der Adresse und der Bankverbindung bei der KulturZeit bis Dienstag, den 26. Mai, in einem Umschlag einzureichen. Dies ist durch Einwurf in den Briefkasten des Historischen Rathauses oder über den Postweg möglich. Die Adresse lautet: Hachenburger Kulturzeit, Perlengasse 2 in 57627 Hachenburg.

Falls Kunden auf die Erstattung verzichten möchten und können, würde die Kulturzeit den Betrag an den Künstler weitergeben. Die Hachenburger Kulturzeit bittet, dies in einer kurzen E-Mail an kontakt@hachenburger-kulturzeit.de mitzuteilen.


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Weitere Artikel


Demo in Bad Marienberg

Bei der angemeldeten Demonstration unter dem Motto "Demonstration gegen die aktuelle Politik im Zusammenhang ...

Stadtbibliothek Montabaur öffnet wieder mit neuen Regeln

3 in 1 – eine Bibliothek, drei Wege zur Ausleihe. So arbeitet die Stadtbibliothek Montabaur in Zeiten ...

Ferienspaß-Aktion des Jugendzentrums Hachenburg abgesagt

Es war eine schwere Entscheidung für das Leitungsteam des Jugendzentrums und die Verbandsgemeindeverwaltung, ...

Selters beteiligt Bürger an Stadtentwicklung

Die Stadt Selters bereitet mit der Zukunftswerkstatt ein groß angelegtes Projekt vor, dass die Entwicklung ...

"Call for Future": Hauptzollamt Koblenz berät

Am 14. Mai veranstaltet das Hauptzollamt Koblenz einen Infotag in neuer Form: Ausbildungsexperten stehen ...

Montabaur: Ab Pfingsten Autokino auf der Eichwiese

Samstagabend ins Kino. Oder am Sonntagnachmittag mit der Familie. Was in Zeiten der Corona-Krise wochenlang ...

Werbung