Werbung

Nachricht vom 10.05.2020    

Kinder beschädigten Holzaltar in Heiligenroth durch Feuer

Zwei neunjährige Kinder sind für die Beschädigung des Heiligenrother Seitenaltars verantwortlich. Die örtliche Freiwillige Feuerwehr hatte den Brand am Samstagnachmittag schnell unter Kontrolle, sodass die Kirche selbst nicht in Mitleidenschaft geriet.

Symbolfoto

Montabaur-Heiligenroth. Am Samstag, 9. Mai gegen 14:50 Uhr, kam es zu einem Brand in der Kirche der Ortsgemeinde Heilgenroth. Dieser konnte zeitnah durch die Freiwillige Feuerwehr, die mit 28 Wehrleuten vor Ort war, gelöscht werden. Durch den Brand wurde der Seitenaltar der Kirche beschädigt, am Kirchengebäude selbst entstand glücklicherweise kein Schaden.

Noch während der Aufnahme vor Ort meldeten sich die Eltern zweier neun-jähriger Kinder aus der Verbandsgemeinde Montabaur telefonisch bei der Polizei. Diese äußerten, dass ihre Kinder für das Feuer verantwortlich seien, dies hätten die Kinder soeben selbst ihren Eltern gebeichtet.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Weitere Artikel


Welleternitplatten in der Landschaft entsorgt

Im Bereich der Gemarkung Girod, auf einem Waldweg parallel zur K154 zwischen der L317 und der L318, in ...

Fehlende Sehkraft: Keine Ausnahme bei Fahrerlaubnis für Rettungssanitäter

Bei Erteilung einer Fahrerlaubnis der Klassen C oder C1 (Kraftfahrzeuge mit einem Gewicht über 3,5 t) ...

Montabaur: Ab Pfingsten Autokino auf der Eichwiese

Samstagabend ins Kino. Oder am Sonntagnachmittag mit der Familie. Was in Zeiten der Corona-Krise wochenlang ...

A 3: PKW überschlägt sich auf regennasser Fahrbahn

Auf der A3 kam es am Sonntagnachmittag gegen 15.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt ...

Vier Einbrecher in Hillscheid festgenommen

Am frühen Sonntagmorgen (10. Mai) meldete der Pächter eines Gartengrundstückes den aktuellen Einbruch ...

„Treffpunkt Kannenofen“ startet mit „Keramik trifft Musiksatire“

„Treffpunkt Kannenofen“ – jetzt erst recht. Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ überträgt die Konzertreihe ...

Werbung