Werbung

Nachricht vom 10.05.2020    

Vier Einbrecher in Hillscheid festgenommen

Am frühen Sonntagmorgen (10. Mai) meldete der Pächter eines Gartengrundstückes den aktuellen Einbruch in sein dortiges Gartenhaus. Anhand der Aufnahmen einer Überwachungskamera konnte er zwei Personen auf seinem Grundstück erkennen, die bereits eine Scheibe eingeschlagen hatten. Die sofort entsandten Kräfte konnten zeitnah am Tatort zwei männliche Personen antreffen und festnehmen.

Einbrecher wird vom Dach geholt. Fotos: Karsten Dreßen

Montabaur. Da sich Hinweise auf zwei weitere zu Fuß flüchtige Täter ergaben, wurden umfangreiche Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. Hierbei kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz. Dieser konnte schließlich einen weiteren Täter in einem Gebüsch versteckt lokalisieren.

Der vierte Täter war auf das marode Dach eines benachbarten Verwaltungsgebäudes einer ehemaligen Gärtnerei geklettert und konnte hier aus der Luft entdeckt werden. Da er nicht freiwillig vom Dach steigen wollte, wurde er mit Unterstützung der Feuerwehr mittels Drehleiter und Korb vom Dach geholt.

In einem in der Nähe des Tatortes abgestellten PKW konnte Diebesgut aus dem Gartenhaus aufgefunden werden. Alle vier Tatverdächtigen im Alter zwischen 19 und 37 Jahren stammen aus dem hiesigen Raum und standen offensichtlich unter Alkoholeinwirkung. Nach erfolgter Identitätsfeststellung und Blutproben wurden sie gemäß Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft entlassen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Wirgeser Pfarrerin Sylvia vom Holt setzt auf Nähe und Miteinander

Sylvia vom Holt wird am Sonntag, 2. November 2025, in Wirges als evangelische Pfarrerin eingeführt. Die ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Vermisstenfall in Steinen: Suche nach Gerd-Ulrich Steinebach

Seit Freitag (5. September 2025) wird der 64-jährige Gerd-Ulrich Steinebach aus Steinen bei Selters vermisst. ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Hachenburger Stadtspaziergang: Historie erleben

Im September 2025 bietet die kleine Residenzstadt Hachenburg ein besonderes Erlebnis für Geschichtsinteressierte. ...

Gesundheitsvortrag im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg: Vom Gelenkerhalt zum Gelenkersatz

Am Montag, 8. September 2025, steht im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg das Thema "schmerzendes Knie" ...

Weitere Artikel


A 3: PKW überschlägt sich auf regennasser Fahrbahn

Auf der A3 kam es am Sonntagnachmittag gegen 15.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt ...

Kinder beschädigten Holzaltar in Heiligenroth durch Feuer

Zwei neunjährige Kinder sind für die Beschädigung des Heiligenrother Seitenaltars verantwortlich. Die ...

Welleternitplatten in der Landschaft entsorgt

Im Bereich der Gemarkung Girod, auf einem Waldweg parallel zur K154 zwischen der L317 und der L318, in ...

„Treffpunkt Kannenofen“ startet mit „Keramik trifft Musiksatire“

„Treffpunkt Kannenofen“ – jetzt erst recht. Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ überträgt die Konzertreihe ...

Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals

Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem vor Stolz strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, ...

Brand eines Gartenhauses und einer Sitzbank

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenhinweise zum Brand eines Gartenhauses am 10. Mai in Nistertal, ...

Werbung