Werbung

Nachricht vom 10.05.2020    

„Treffpunkt Kannenofen“ startet mit „Keramik trifft Musiksatire“

„Treffpunkt Kannenofen“ – jetzt erst recht. Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ überträgt die Konzertreihe am Kannenofen via Internet in die Wohnzimmer und Gärten – nicht nur in Höhr-Grenzhausen.

Herr Fischer und das B. Foto: Veranstalter

Höhr-Grenzhausen. Nach ihrem ersten erfolgreichen Onlinekonzert mit circa 1.700 Zuschauern im Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“, präsentieren „Herr Fischer und das B“ ein weiteres Mal ihre „unmöglichen Lieder“, diesmal in den altehrwürdigen Mauern des Kannenofens zu Höhr-Grenzhausen. Neben ihren unsterblichen Hits wie zum Beispiel „Wau Wau“, gewidmet Kensy, dem Schulhund aus Lehmen, haben die Beiden einige neue Kompositionen im Gepäck. Die Geschichte der örtlichen Keramikindustrie wird auch dabei besungen, es verspricht gleichermaßen lehrreich und unterhaltsam zu werden.

Dabeisein lohnt sich: neben guter Musik, intelligent witzigen Texten (gesungen und gezupft von Markus Fischer), spitzen Kommentaren und virtuosem Saxophonspiel von das B (Thomas Bethmann), gibt es auch dieses Mal wieder eine Verlosung! Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht, die Kommentarfunktion ermöglicht eine direkte Interaktion mit den Musikern.

…und so knüpfen das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ und das Quartiersmanagement Höhr an das an, was bereits im Sommer 2019 so wunderbar von den Menschen aus Höhr-Grenzhausen angenommen wurde. Da die Auflagen im Rahmen der Corona-Krise es dieses Jahr fast unmöglich machen werden, das Konzert vor Ort mit einem „echten“ Publikum stattfinden zu lassen, hat sich die „Zweite Heimat“ gemeinsam mit den Bürgermeistern der Stadt und Verbandsgemeinde, Michael Thiesen und Thilo Becker, dazu entschieden, die Konzerte live via Internet zu übertragen. So wird der Treffpunkt am Kannenofen für Jung und Alt zum Treffpunkt im Wohnzimmer und im heimischen Garten für die ganze Familie.



Los geht es also wieder am Mittwoch, den 20. Mai um 19.30 Uhr mit “Herr Fischer und das B“ live vom Kannenofen in Höhr-Grenzhausen übertragen in das Internet und abrufbar unter www.juz-zweiteheimat.de oder facebook. Freuen Sie sich auf einen riesengroßen musikalischen Spaß mit „Herr Fischer und das B“!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Coronavirus  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Musikalisches Wochenende: Bürgerverein Montabaur trotzt Wetterprognosen

Am vergangenen Wochenende (30. und 31. August) trotzte der Bürgerverein Montabaur e.V. den Wetteraussichten ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Stadthalle Altenkirchen in neuem Glanz: Felsenkeller Kultur startet mit Varieté und Kölschem Abend in die Saison

ANZEIGE | Die Felsenkeller Kultur eröffnet im September 2025 die Spielsaison in der einzigartig neu gestalteten ...

Orgeltriduum in der Abteikirche: Drei Konzerte im September 2025

ANZEIGE | Die Abteikirche lädt im September 2025 zu einem besonderen Orgeltriduum ein. An drei Terminen ...

Weitere Artikel


Vier Einbrecher in Hillscheid festgenommen

Am frühen Sonntagmorgen (10. Mai) meldete der Pächter eines Gartengrundstückes den aktuellen Einbruch ...

A 3: PKW überschlägt sich auf regennasser Fahrbahn

Auf der A3 kam es am Sonntagnachmittag gegen 15.20 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt ...

Kinder beschädigten Holzaltar in Heiligenroth durch Feuer

Zwei neunjährige Kinder sind für die Beschädigung des Heiligenrother Seitenaltars verantwortlich. Die ...

Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals

Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem vor Stolz strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, ...

Brand eines Gartenhauses und einer Sitzbank

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenhinweise zum Brand eines Gartenhauses am 10. Mai in Nistertal, ...

Unter Alkoholeinfluss in Gartenmauer gefahren

Bei einem Unfall unter Alkoholeinfluss in Westerburg entstand am Samstag erheblicher Sachschaden an einer ...

Werbung