Werbung

Nachricht vom 09.05.2020    

Elchgeweih gesucht

Der Kultursommer Rheinland-Pfalz ist in Vorbereitung. Der Verein b-05 hat wieder eine Zusage zur Teilnahme bekommen und freut sich, auf dem Wald- und Naturareal der ehemaligen Bunkeranlage im Horresser Teil des Stadtwaldes zum Thema: Kompass Europa-Nordlichter, vom 20. Juni bis zum 2.August 2020 (neuer Termin), unterschiedliche Kunst zu präsentieren.

Auch nordisch: Bär mit Kleidung aus Island-Wolle. Foto: Wolfgang Tischler

Montabaur. Vieles ist schon vorbereitet. Für den Teil, an dem sich der Kunstverein Montabaur organisatorisch beteiligt, wird noch die Mithilfe der Bevölkerung benötigt. Unter dem Titel „Nordische Positionen“ werden Alltagsgegenstände, sogenannte „Artefakte“, gesammelt, die landläufig mit den nordischen Breiten in Verbindung gebracht werden, Norwegerpullover, legendäre Trolle, sowie Souvenirs und Urlaubsmitbringsel, Nippes und vieles mehr.

Durch die Installation in Vitrinen und an den Wänden soll ein „Museum“ entstehen, das zum Beispiel Sagen, Mythen, Geschichte, aber auch Natur, Landschaft, Tierwelt, Tourismus und Design, Kunst oder Architektur abbildet.

Karin Maas von der Touristik-Information Montabaur hat sich freundlicherweise bereit erklärt die Sammlung zu unterstützen, indem die Gegenstände dort, Großer Markt, zu den Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 9 bis 16 Uhr, abgegeben werden können. Die Rückgabe der Teile nach Beendigung der Ausstellung wird organisiert. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Unter Alkoholeinfluss in Gartenmauer gefahren

Bei einem Unfall unter Alkoholeinfluss in Westerburg entstand am Samstag erheblicher Sachschaden an einer ...

Brand eines Gartenhauses und einer Sitzbank

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenhinweise zum Brand eines Gartenhauses am 10. Mai in Nistertal, ...

Nicole nörgelt… der Bau eines Schuhregals

Kennen Sie diesen Moment, wenn ein Kind einem vor Stolz strahlend ein selbstgemaltes Bild überreicht, ...

Wasserverlust in der Hausinstallation – Vermeidung ist möglich

Häufig werden die Verbandsgemeindewerke Hachenburg kontaktiert, wenn sich Ungereimheiten hinsichtlich ...

50.000 Euro von Tetra Pak für die Intensivmedizin am St. Vincenz

Schützt, was gut ist - dieser Slogan der Firma Tetra Pak ist den Verantwortlichen des Unternehmens in ...

Kreisel am Fürstenweg wird gebaut – Vollsperrung ab 11. Mai

Die Stadt Montabaur lässt die Kreuzung Fürstenweg / Elgendorfer Straße / Albertstraße / Freiherr-vom-Stein ...

Werbung