Werbung

Nachricht vom 08.05.2020    

Was schenken zum Muttertag?

Von Helmi Tischler-Venter

Dieser Muttertag wird anders. Die Kindergeneration soll ihre Mutter nicht besuchen, auf Kaffee und Kuchen mit ihr verzichten, sie nicht umarmen. Und gleichzeitig möchten die Kinder ihr zeigen, dass sie sie lieben und ihr nah sind. Die mehrfach publizierten Westerwälder Dienstleistungsangebote kann man nutzen, wenn die Mutter in der der Nähe wohnt, bei größerer Entfernung kann man einen Blumenstrauß oder Pralinen überbringen lassen oder – nachhaltiger - ein Muttertagsgeschenk der UNICEF aussuchen oder eine Alleen-Patenschaft beim BUND.

Symbolfoto

Köln/Region. Viele Mütter brauchen nicht wirklich etwas, trotzdem sollen sie natürlich geehrt werden. Drei Blumensträuße von drei Kindern sind nicht der Renner, so schön und beliebt Blumen auch sind. Die UNICEF hat zum Muttertag Geschenke vorbereitet, die Sie und Ihre Mutter miteinander verbinden: indem Sie gemeinsam anderen Müttern und Kindern helfen.

Eine weitere nachhaltige Idee ist: Bäume zum Muttertag!
Dieses Muttertagsgeschenk gibt es auch last minute beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND). Wie wäre es mit einer Alleen-Patenschaft? Ihr Präsent sichert langjährigen Baumschutz und symbolisiert etwas ganz Besonderes: Bäume schlagen Wurzeln und geben Halt. Kann man auf schönere Art „Danke“ sagen?

„17.000 grüne Alleen-Kilometer prägen die Landschaft in Deutschland – noch: Denn viele Alleen sind gefährdet, durch Tausalz im Winter, zu viel Stickstoff aus der Landwirtschaft, Beschädigungen der Wurzeln durch Straßenbau und Landwirtschaft, unsachgemäße Pflegemaßnahmen und Überalterung und unzureichende Nachpflanzung.“, informiert der BUND. Dank Ihrer Geschenk-Patenschaft können sich die Naturschützer für den Schutz der Alleen einsetzen: Sie fordern Neu-Pflanzungen ein oder pflanzen selbst, machen Versäumnisse öffentlich und sorgen für fachgerechte Pflege der vorhandenen Alleen.

Sie können die schön gestaltete persönliche Patenurkunde mit dem Namen der Beschenkten am Ende des Bestellprozesses direkt als PDF herunterladen und zum Beispiel per E-Mail verschicken. Link: www.bund.net/spenden-und-unterstuetzen/unsere-spendenprojekte/baeume-zum-muttertag-verschenken/.



Die UNICEF bietet sogar eine Geschenke-Auswahl. So geht's:
Suchen Sie im UNICEF-Spendenshop ein Hilfspaket aus, das Kinder und Mütter in Not jetzt besonders brauchen. Spenden Sie das Paket im Namen Ihrer Mutter und erhalten Sie direkt im Anschluss eine Urkunde. Diese können Sie Ihrer Mutter schenken – problemlos per Mail oder ausgedruckt per Post, vielleicht zusammen mit einem lieben Gruß in Form einer UNICEF-Grußkarte oder eines Päckchens.

Alle Hilfsgüter, die Sie in dem Spendenshop der UNICEF finden, werden dringend gebraucht und helfen wirksam. Etwa das Paket "Gesund aufwachsen". Es enthält Polio- und Tetanus-Impfstoffe sowie Erdnusspaste und hochproteinhaltige Kekse für Kinder. Sie und Ihre Mutter geben mit diesem Paket einer anderen Mutter die Gewissheit, dass ihr Kind überlebt und gesund aufwächst.

Oder Sie schicken im Namen Ihrer Mutter Schutzkleidung an eine Gesundheitshelferin wie eine Hebamme in der Elfenbeinküste. Sie kümmert sich mit viel Liebe um Babys. Mit Maske, Schutzanzug und Handschuhen in unserem Set helfen Sie und Ihre Mutter der Hebamme, sich und das Baby zu schützen.

Patenschaft zum Verschenken: Jede Mutter weiß es: Damit ein Kind gesund aufwächst, braucht es über viele Jahre Fürsorge und Schutz. Mit einer UNICEF-Patenschaft können Sie und Ihre Mutter dies ermöglichen. Ihr regelmäßiger Beitrag gibt Müttern überall auf der Welt das gute Gefühl, dass ihr Kind eine Chance im Leben hat. Das ist das wertvollste Geschenk.

Mit Geschenken wie diesen schicken Sie zum Muttertag eine doppelte Umarmung aus der Ferne: Sie zeigen Ihrer Mutter, dass Sie an sie denken. Und Sie helfen gemeinsam mit ihr anderen Müttern und Kindern, die auf Hilfe angewiesen sind. Informationen und Bestellung auf www.unicef.de/muttertag. htv


Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


Weberit Dräbing Gruppe stellt Insolvenzantrag

Die Corona-Krise hat auch bei der Weberit Dräbing Gruppe als Zulieferer von Kunststoffbauteilen für die ...

Neuer Chefarzt für Unfallchirurgie im Klinikum Jung-Stilling

Professor Dr. Steffen Schröter ist seit dem 1. Mai neuer Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie ...

Corona macht den Grandpa aus dem Westerwald leicht lethargisch

Ich berichte schon mal gern aus meinem Leben. Aber genau das ist das Problem. Es findet vieles nicht ...

Aktionstag „Hände hoch fürs Handwerk“ muss verschoben werden

Nun hat es auch die „WesterwaldMEISTERschaft“ getroffen. Nicht nur die Fußball-Europameisterschaft und ...

Eine große Blumenwiese entsteht in Caan

„Am Ortseingang entsteht eine große Blumenwiese. Was dort genau einmal wächst, wissen wir noch nicht; ...

Am Muttertagswochenende Vögel zählen

Amsel, Drossel, Fink und Star - die „Stunde der Gartenvögel“ ist wieder da! Die Aktion findet auch während ...

Werbung