Werbung

Nachricht vom 07.05.2020    

Verkehrsunfallflucht: Kleintransporter gesucht

Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen bei der Fahndung nach einem weißen Kleintransporter, dessen Fahrer am 30. April einen Laternenmast in Höhr-Grenzhausen beschädigte und sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle entfernte.

Symbolfoto

Höhr-Grenzhausen. Am Donnerstag, dem 30. April, gegen 11:30 Uhr kam es in der Johann-Kalb-Straße in Höhr-Grenzhausen zu einem Verkehrsunfall. Beim Rangieren fuhr ein weißer Kleintransporter rückwärts gegen einen dort befindlichen Laternenmast.

Eine Anwohnerin konnte hier lediglich den Unfallhergang beobachten, wonach sich zu diesem Zeitpunkt zwei männliche Personen im Fahrzeug befunden haben sollen. Der Fahrzeugführer stieg nach ersten Erkenntnissen aus dem Fahrzeug aus, schaute sich den Schaden an und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle.

Weitere Hinweise zum Fahrzeug (Kfz-Kennzeichen, oder Ähnliches) wurden nicht bekannt.

Etwaige weitere Zeugen werden gebeten, sich mit weiteren Erkenntnissen zu melden, Telefon: 02602-9226-0.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Unfallflucht in Dreifelden: Polizei sucht Zeugen

Am frühen Dienstagnachmittag (1. Juli) kam es in Dreifelden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kleinbus ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Stromabschaltung in mehreren Wäller Gemeinden am 13. Juli

Am Sonntag, dem 13. Juli, müssen sich die Bewohner von Elgert, Marienhausen und weiteren Gemeinden auf ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XXVII. Folge

Die beliebten Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Einmal wöchentlich erfreuen ...

Zählerstand kurzfristig mitteilen

Die EVM-Gruppe bittet um Mithilfe zur Jahresabrechnung: Einmal im Jahr müssen die Zählerstände von den ...

Wir bleiben zu Hause - der Stromverbrauch steigt

In Zeiten der Corona-Krise verbringen viele Menschen mehr Zeit zuhause als sonst. Dadurch verbrauchen ...

Junger Zweiradfahrer tödlich verunglückt

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall am Mittwochabend, 6. ...

Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz öffnet am 13. Mai

Gaststätten, Hotels, Ferienwohnungen, Jugendherbergen und Campingplätze werden in Rheinland-Pfalz stufenweise ...

Schüler werden schrittweise bis Sommerferien wieder in Schule gehen

Die Schulen sollen schrittweise eine Beschulung aller Schülerinnen und Schüler unter Durchführung entsprechender ...

Werbung