Werbung

Nachricht vom 06.05.2020    

Brand eines Wohnhauses mit zwei verletzten Personen

Von Helmi Tischler-Venter

Am Mittwoch, dem 6. Mai wurde um 14:25 Uhr ein Schuppenbrand in der Büdinger Straße in Nistertal gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Schuppen aus noch nicht geklärter Ursache in Vollbrand geraten war. Das Feuer griff bei Eintreffen der Feuerwehr bereits über die Fassade auf ein Fenster im Speicher des direkt angrenzenden Wohnhauses über.

Brennendes Haus in Nistertal. Fotos: RS-Media

Nistertal. Der Schuppen verbrannte komplett, der Speicher wurde ebenfalls stark beschädigt, weil die Flammen schnell auf ein Fenster im Spitzboden übergriffen.

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Marienberg waren mit rund 60 Kräften vor Ort und konnten ein komplettes Übergreifen des Feuers auf das Wohnhaus verhindern. Das Gebäude wurde zunächst nach Personen durchsucht. Es war zum Glück niemand mehr in dem brennenden Gebäude. Die Bewohner hatten sich bereits in Sicherheit gebracht.

Die Brandbekämpfung erfolgte durch einen Innenangriff von Atemschutztrupps, um eine Ausbreitung der Flammen im Haus zu verhindern. Parallel dazu wurden die Löscharbeiten von außen aufgenommenen, um die Temperatur herabzusetzen und die Flammen einzudämmen.

Laut Wehrführer Patrick Spieß von der Feuerwehreinheit Nistertal erlitt ein Hausbewohner bei eigenständigen Löschversuchen eine schwere Rauchgasvergiftung und wurde ebenso wie eine Person mit leichter Intoxikation zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht.



Vor Ort waren die Stützpunktfeuerwehr Nistertal, die Stützpunktfeuerwehr Bad Marienburg mit der Drehleiter und die Ortswehr aus dem Nachbarort Unnau. Die Feuerwehrkräfte waren bis zum Abend an der Brandstelle (circa 21 Uhr) mit den Löscharbeiten und der Nachkontrolle beschäftigt.

Zusätzlich kamen der Rettungsdienst des DRK und die Polizei zur Einsatzstelle. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache erfolgen durch die zuständige Kriminalpolizei in den nächsten Tagen. Zur Höhe des Sachschadens konnten noch keine genauen Angaben gemacht werden. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Knieschmerzen behandeln: Dr. Dominik Wilkens erklärt neue Therapieansätze im St. Vincenz-Krankenhaus

Knieschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das nicht nur ältere Menschen betrifft. Auch Sportler ...

Schwerer Unfall in Wirges: Radfahrerin übersieht Pkw

In Wirges ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem eine 80-jährige Radfahrerin schwer verletzt ...

Verkehrsunfall auf der B 255 bei Niederahr führt zu Vollsperrung

Ein Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen hat am Donnerstagnachtmittag (20. März) auf der B 255 bei Niederahr ...

Swingende Klassiker: Gentlemen's Jazztett im Historica-Gewölbe in Montabaur

ANZEIGE | Das Gentlemen's Jazztett um Mirko Meurer bringt im Historica-Gewölbe in Montabaur ein Programm ...

Welle von Schockanrufen in Montabaur und Umgebung

In den Regionen Montabaur, Niederelbert und Wirges häufen sich derzeit sogenannte Schockanrufe. Die Täter ...

Fliegende Ostereier: Der Ostereier-Weitwurf-Wettbewerb 2025 in Horhausen
Einleitung

ANZEIGE | Am Ostersonntag, den 20. April 2025, lockt ein besonderes Event nach Horhausen im Westerwald. ...

Weitere Artikel


Schüler werden schrittweise bis Sommerferien wieder in Schule gehen

Die Schulen sollen schrittweise eine Beschulung aller Schülerinnen und Schüler unter Durchführung entsprechender ...

Gastgewerbe in Rheinland-Pfalz öffnet am 13. Mai

Gaststätten, Hotels, Ferienwohnungen, Jugendherbergen und Campingplätze werden in Rheinland-Pfalz stufenweise ...

Junger Zweiradfahrer tödlich verunglückt

Die Polizeiinspektion Westerburg bittet um Zeugenaussagen zu einem Verkehrsunfall am Mittwochabend, 6. ...

Hochwertige Desinfektionssäulen und Desinfektionsmittel aus Freusburg

Worauf es in der Corona-Pandemie ankommt: Die Gründer der neuen Firma MWF Hygieneartikel und Bedarf (Achim ...

Eine Reihe weiterer Lockerungen in Rheinland-Pfalz sind beschlossen

Die Ministerpräsidentin Malu Dreyer gab heute Nachmittag (6. Mai) die Ergebnisse der Konferenz der Länder ...

Besuche in Alten- und Pflegeheimen ab Donnerstag möglich

Ab dem 7. Mai dürfen Bewohnerinnen und Bewohner von Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe ...

Werbung