Werbung

Nachricht vom 06.05.2020    

Letzte Stille Corona-Kunst-Auktion zugunsten der Kindernothilfe

Am Mittwoch, 6. Mai bietet die Emmanuel Walderdorff Galerie im Hofgut Molsberg eine Arbeit von Pedro Boese aus seiner Serie „Ianus" an. Der Erlös der Auktion geht abzüglich der Rahmenkosten an die Kindernothilfe, denn die Kinder auf Lesbos sind in der Coronakrise zu sehr in Vergessenheit geraten.

Das Kunstwerk in der aktuellen Stillen Auktion. Fotos: Galerie

Molsberg. Ein Teil der Werkreihe wurde 2011 vom Kupferstichkabinett Berlin angekauft und die Arbeiten erfahren im Zusammenhang mit dem Text von Susanne Prinz wieder an Aktualität.

" (...) Tatsächlich befinden sich auf der überwiegenden Zahl der Blätter nicht nur die Reihen und Zeilen der Punkte in verschiedene Graden der Auflösung, sondern auch die formale Integrität der Punkte selber ist schwer gestört. Kreis und Rechteck, beides Figuren großer Symmetrie, sind in Boeses Arbeiten in einem Zustand der Krise. Sie wurden durch einen simplen mechanischen Eingriff aus der einfachen Flächengeometrie in die komplizierte Welt der Fraktale gestoßen. Chaos tritt an Stelle der den Gesetzen der Flächengeometrie gehorchenden Wiederholung und öffnet die Tür zu wahrnehmungsphysiologischer Uneindeutigkeit. (...)"
Susanne Prinz (Ganzer Text / Ganze Serie)

Hier finden Sie weitere Informationen über den Berliner Künstler Pedro Boese.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Das Werk:
Ianus XI, 2010. Lack auf Papier, 45 x 40 Zentimeter, mit Rahmen mit Opti-White-Glas 48 x 43 Zentimeter.

Mindestgebot: 350 Euro, Schätzpreis: 900 Euro.

Wenn Ihnen die Arbeit gefällt und Sie die Kindernothilfe unterstützen wollen, schicken Sie Ihr Angebot bis Freitag, den 8. Mai um 15 Uhr per Email an info@walderdorff.net zu. Das höchste Angebot erhält den Zuschlag.

Die Galerie würde sich über eine rege Beteiligung bei dieser vorerst letzten Auktion freuen und will sich mit dieser Benefiz-Auktion bei allen Beteiligten für die Unterstützung der Galerie bei den vergangenen Auktionen bedanken. „Es war uns eine große Freude und wir hoffen dass auch Sie Gefallen daran gefunden haben. Mein Dank gilt Pedro Boese für die Spende seiner Zeichnung und allen anderen Künstlern, die das Risiko einer Auktion mit eingegangen sind.“, freut sich Emmanuel Walderdorff. Nächste Woche eröffnet er wieder die Galerieräume in Vorfreude auf Besuch und ein reales Wiedersehen im schönen Westerwald. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


„Es wird nicht immer alles getan, um jedes Leben zu retten“

Corona setzt neue Maßstäbe. Ökonomie, Bildung, soziales Miteinander – die Politik ordnet alles einer ...

Westerwälder Rezepte: einfach lecker – Rosinenschnecken

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Besuche in Alten- und Pflegeheimen ab Donnerstag möglich

Ab dem 7. Mai dürfen Bewohnerinnen und Bewohner von Einrichtungen der Pflege und der Eingliederungshilfe ...

Engagement für Krebskranke und ihre Familien

Benefiz-Tombola von Helmut Schmidtgen aus Eschelbach erzielte über 4.000 Euro zugunsten des Unterstützungsangebotes ...

Kurzarbeitergeld: Arbeitsplätze sichern, keine Liquiditätshilfe für Unternehmen

Seit Anfang März haben bundesweit rund 750.000 Betriebe Kurzarbeit angemeldet, im Bezirk der Agentur ...

Schwerer LKW-Unfall durch Auffahren auf einen Absperranhänger

Gegen 23:48 Uhr am 5. Mai befuhr ein Gliederzug die A 3 in Fahrtrichtung Köln auf dem linken von drei ...

Werbung