Werbung

Nachricht vom 06.05.2020    

Letzte Stille Corona-Kunst-Auktion zugunsten der Kindernothilfe

Am Mittwoch, 6. Mai bietet die Emmanuel Walderdorff Galerie im Hofgut Molsberg eine Arbeit von Pedro Boese aus seiner Serie „Ianus" an. Der Erlös der Auktion geht abzüglich der Rahmenkosten an die Kindernothilfe, denn die Kinder auf Lesbos sind in der Coronakrise zu sehr in Vergessenheit geraten.

Das Kunstwerk in der aktuellen Stillen Auktion. Fotos: Galerie

Molsberg. Ein Teil der Werkreihe wurde 2011 vom Kupferstichkabinett Berlin angekauft und die Arbeiten erfahren im Zusammenhang mit dem Text von Susanne Prinz wieder an Aktualität.

" (...) Tatsächlich befinden sich auf der überwiegenden Zahl der Blätter nicht nur die Reihen und Zeilen der Punkte in verschiedene Graden der Auflösung, sondern auch die formale Integrität der Punkte selber ist schwer gestört. Kreis und Rechteck, beides Figuren großer Symmetrie, sind in Boeses Arbeiten in einem Zustand der Krise. Sie wurden durch einen simplen mechanischen Eingriff aus der einfachen Flächengeometrie in die komplizierte Welt der Fraktale gestoßen. Chaos tritt an Stelle der den Gesetzen der Flächengeometrie gehorchenden Wiederholung und öffnet die Tür zu wahrnehmungsphysiologischer Uneindeutigkeit. (...)"
Susanne Prinz (Ganzer Text / Ganze Serie)

Hier finden Sie weitere Informationen über den Berliner Künstler Pedro Boese.



Das Werk:
Ianus XI, 2010. Lack auf Papier, 45 x 40 Zentimeter, mit Rahmen mit Opti-White-Glas 48 x 43 Zentimeter.

Mindestgebot: 350 Euro, Schätzpreis: 900 Euro.

Wenn Ihnen die Arbeit gefällt und Sie die Kindernothilfe unterstützen wollen, schicken Sie Ihr Angebot bis Freitag, den 8. Mai um 15 Uhr per Email an info@walderdorff.net zu. Das höchste Angebot erhält den Zuschlag.

Die Galerie würde sich über eine rege Beteiligung bei dieser vorerst letzten Auktion freuen und will sich mit dieser Benefiz-Auktion bei allen Beteiligten für die Unterstützung der Galerie bei den vergangenen Auktionen bedanken. „Es war uns eine große Freude und wir hoffen dass auch Sie Gefallen daran gefunden haben. Mein Dank gilt Pedro Boese für die Spende seiner Zeichnung und allen anderen Künstlern, die das Risiko einer Auktion mit eingegangen sind.“, freut sich Emmanuel Walderdorff. Nächste Woche eröffnet er wieder die Galerieräume in Vorfreude auf Besuch und ein reales Wiedersehen im schönen Westerwald. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Wandern im südlichen Westerwald: Wieder unterwegs auf guten Wegen

Wandern war schon vor der Corona-Krise ein beliebter Freizeitsport und erlebt derzeit einen richtigen ...

„Es wird nicht immer alles getan, um jedes Leben zu retten“

Corona setzt neue Maßstäbe. Ökonomie, Bildung, soziales Miteinander – die Politik ordnet alles einer ...

Westerwälder Rezepte: einfach lecker – Rosinenschnecken

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Engagement für Krebskranke und ihre Familien

Benefiz-Tombola von Helmut Schmidtgen aus Eschelbach erzielte über 4.000 Euro zugunsten des Unterstützungsangebotes ...

Kurzarbeitergeld: Arbeitsplätze sichern, keine Liquiditätshilfe für Unternehmen

Seit Anfang März haben bundesweit rund 750.000 Betriebe Kurzarbeit angemeldet, im Bezirk der Agentur ...

Schwerer LKW-Unfall durch Auffahren auf einen Absperranhänger

Gegen 23:48 Uhr am 5. Mai befuhr ein Gliederzug die A 3 in Fahrtrichtung Köln auf dem linken von drei ...

Werbung