Werbung

Nachricht vom 06.05.2020    

Engagement für Krebskranke und ihre Familien

Benefiz-Tombola von Helmut Schmidtgen aus Eschelbach erzielte über 4.000 Euro zugunsten des Unterstützungsangebotes der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz für Betroffene und ihre Angehörigen. Kostenfreie Beratung geht trotz Corona weiter.

Helmut Schmidtgen aus Eschelbach engagiert sich seit 13 Jahren für das kostenfreie Beratungsangebot der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz. Foto: Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

Eschelbach. Auch in diesem Jahr fand im Rahmen des Eschelbacher Rosenmontagszuges die traditionelle Benefiz-Tombola von Helmut Schmidtgen statt und brach erneut ihren bisherigen Erlös-Rekord: Stolze 4.058 Euro hat der engagierte Rentner nun an die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz mit Sitz in Koblenz überwiesen. Damit sind in den mittlerweile 13 Jahren, die Schmidtgen mit seiner Initiative für die Krebsgesellschaft aktiv ist, insgesamt mehr als 27.000 Euro zugunsten des kostenfreien Beratungsangebotes für Krebspatienten und ihre Familien zusammengekommen. Dazu beigetragen hat auch wieder Ulrich Gerhard mit seinem Imbisswagen von „Mondschein Curry 69“, der die gespendeten Erlöse aus dem Verkauf von Curry-Wurst und Pommes dieses Mal auf 600 Euro aufrundete.

Die Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz ist als gemeinnütziger Verein auf solche Initiativen angewiesen, da sie ihre Leistungen für Betroffene und Angehörige überwiegend aus Spenden, Mitgliedsbeiträgen und freiwilligen Zuschüssen finanziert. „Nur so können wir auch weiterhin für Krebspatienten und ihre Familien in der Region da sein“, erklärte Geschäftsführer Dr. Thomas Schopperth. „Unser Dank gilt daher Herrn Schmidtgen, der seit vielen Jahren viel Zeit und Herzblut in diese Aktion steckt, aber auch all denen, die etwa durch Sachspenden oder den Kauf von Losen zum Erfolg der Initiative beitragen.“



Auf die übliche persönliche Spendenübergabe mussten Schmidtgen und Schopperth aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Infektion dieses Mal verzichten. Da Krebspatienten als besondere Risikogruppe gelten, sind die Beratungsstellen bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen, doch die Beratungsteams der Krebsgesellschaft sind weiterhin für alle Sorgen und Nöte von Betroffene und Angehörigen da. „Wir beraten derzeit telefonisch und per E-Mail und arbeiten aktuell an ergänzenden Online-Angeboten wie Video-Sprechstunden und virtuelle Gruppentreffen sowie Kurse“, ergänzte Schopperth.

Weitere Infos dazu und die Kontaktdaten der Beratungszentren gibt es im Internet unter www.krebsgesellschaft-rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Schwerer Unfall auf der A3 bei Dierdorf: Lkw-Fahrer eingeklemmt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai ereignete sich auf der Autobahn A3 in Fahrtrichtung Köln ein schwerer ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Weitere Artikel


Letzte Stille Corona-Kunst-Auktion zugunsten der Kindernothilfe

Am Mittwoch, 6. Mai bietet die Emmanuel Walderdorff Galerie im Hofgut Molsberg eine Arbeit von Pedro ...

Wandern im südlichen Westerwald: Wieder unterwegs auf guten Wegen

Wandern war schon vor der Corona-Krise ein beliebter Freizeitsport und erlebt derzeit einen richtigen ...

„Es wird nicht immer alles getan, um jedes Leben zu retten“

Corona setzt neue Maßstäbe. Ökonomie, Bildung, soziales Miteinander – die Politik ordnet alles einer ...

Kurzarbeitergeld: Arbeitsplätze sichern, keine Liquiditätshilfe für Unternehmen

Seit Anfang März haben bundesweit rund 750.000 Betriebe Kurzarbeit angemeldet, im Bezirk der Agentur ...

Schwerer LKW-Unfall durch Auffahren auf einen Absperranhänger

Gegen 23:48 Uhr am 5. Mai befuhr ein Gliederzug die A 3 in Fahrtrichtung Köln auf dem linken von drei ...

Hygieneempfehlungen für Kindertagesstätten veröffentlicht

Das Bildungsministerium hat in Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium Empfehlungen zur Anpassung der ...

Werbung