Werbung

Region |


Nachricht vom 18.07.2010    

Viel Spaß aber kaum Tore bei Fußballturnier um Wanderpokal

Am Wochenende wurde der Wanderpokel der Verbandsgemeinde Bad Marienberg auf dem Sportplatz in Hof zwischen neun Fußballmannschaften der VG ausgespielt. Sieger wurde die SG Weitefeld-Langenbach/Friedewald.

Hof. Die SG Weitefeld-Langenbach/Friedewald hat den Wandelpokal der Verbandsgemeinde Bad Marienberg des Jahres 2010 mit einem 1:0 Sieg gegen die SG Fehl-Ritzhausen/Eichenstruth/Großseifen gewonnen. Am vergangenen Wochenende war der Pokal des 29. Fußballturniers unter neun Mannschaften der Verbandsgemeinde Bad Marienberg ausgespielt worden. Ausrichter war der SV Hof.

Der SV Hof, die SG Hahn/Neuhochstein/Höhn, der 1. FC Kirburg, die SG Weitefeld-Langenbach/Friedewald, die SG Mörlen/Nauroth, die SG Neunkhausen/Norken, die SG Unnau/Nistertal/Alpenrod, SG Fehl-Ritzhausen/Eichenstruth/Großseifen und die SG Bad Marienberg/Nisterau spielten am Samstag in zwei Vorrundengruppen vier Finalteilnehmer aus, die am Sonntag ins Finale einzogen. Am Sonntag spielte jeder gegen jeden. Die Spielzeit in der Vorrunde am Samstag betrug 15 Minuten, in der Finalrunde jeweils 30 Minuten. Gegen 18 Uhr am Sonntag erfolgte die Siegerehrung.



Im vergangenen Jahr richtete der JV Neunkhausen das jährlich von Ort zu Ort wechselnde Turnier aus. Welcher Sportverein das 30. Fußballturnier der VG Bad Marienberg im Jahr 2011 ausrichten wird, steht bisher noch nicht fest. (jut)

XXX
Der SV Hof im Duell mit der SG Hahn/Neuhochstein/Höhn. Fotos: Julia Tielmann


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Radfahrer attackiert Jugendlichen auf Rad- und Wanderweg

Am Abend des 8. August kam es auf einem Rad- und Wanderweg bei Miellen zu einem Zwischenfall. Ein Jugendlicher ...

Millionäre mit leeren Bäuchen: Die Geldnot im Westerwald

Uwe Bronnert, ein Heimathistoriker aus Kirchen, hat ein spannendes Buch über die wirtschaftlichen Verhältnisse ...

Rollerfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle in Montabaur

Am Nachmittag des 8. August ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. ...

Waldbrände in Südeuropa: Rechte von Reisenden im Überblick

Aktuell wüten schwere Waldbrände in Frankreich und Spanien, die auch zahlreiche Urlauber betreffen. Viele ...

Familienabenteuer an der Nister: Natur hautnah erleben

Westerwälder Familien erlebten eine faszinierende Wanderung entlang der Nister. Die Veranstaltung bot ...

VfL Waldbreitbach beim Biermarathon in Hachenburg: Sport trifft Spaß

Beim Biermarathon in Hachenburg trafen sich Läufer des VfL Waldbreitbach zu einem besonderen Wettkampf. ...

Weitere Artikel


Wunsch-Großeltern - ein generationenübergreifendes Projekt

Der älteren Generation eine sinnvolle Aufgabe geben, indem sie jüngeren Menschen Unterstützung anbieten ...

Es ist nicht alles Gold was glänzt! - Polizei warnt vor Schmuckkäufen am Straßenrand

Rumänische Schmuckdealer sind häufig an Parkplätzen oder Autobahnraststätten aktiv. Die Polizei war eindringlich ...

27 Grad laden zum Baden ein – Sehr gute Wasserqualität an Westerwälder Seenplatte

Bei sommerlichen Temperaturen herrscht an den Seen der Westerwälder Seenplatte Hochbetrieb. 27 Grad Wassertemperatur ...

Zwei Schwerverletzte bei Unfall auf L 306 bei Selters

Obwohl Gegenverkehr in Sicht war, setzte ein 52-Jähriger zum Überholvorgang an. Dabei stieß er mit dem ...

Acht Jahre für neue Brücke über die Nister gekämpft

Brücken verbinden Landkreise, Gemeinden und Regionen. Sie überspannen Flüsse und Täler, um die Menschen ...

Minister Hering besuchte "heimliche Gewinner" im Westerwald

Eine “Sommertour” führt den rheinland-pfälzischen Minister für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und ...

Werbung