Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

Nächtliche Einbrüche in zwei Einkaufsmärkte

In der Nacht zum Dienstag kam es zwischen 0.15 Uhr und 0.45 Uhr zu zwei Einbrüchen, die möglicherweise von den gleichen Tätern begangen worden sind: Zunächst wurde ein Markt in Bad Marienberg angegangen, kurz danach einer in Rennerod. Beide Male waren Zigaretten das Diebesgut. Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Bad Marienberg/Rennerod. Gegen 0.20 Uhr erfolgte ein Einbruch in den Edeka-Markt in der Marienberger Straße in Bad Marienberg. Über die angrenzende Bäckereifiliale gelangten die Täter in den Markt und entwendeten dort überwiegend Zigaretten, die sie in eine Decke packten. Die Videoüberwachung ergab als Tatfahrzeug einen Mercedes der C-Klasse mit Gießener Kennzeichen (GI).

Nur etwa 20 Minuten später, gegen 0.40 Uhr, kam es zu einem weiteren Einbruch in den REWE-Markt in der Konnwiese in Rennerod. Nachdem die Täter durch Aufhebeln der Eingangstür in den Markt gelangten, entwendeten sie ebenfalls Zigaretten.

Die Schadenshöhe (Diebesgut) beträgt bei beiden Taten insgesamt etwa 8.000 Euro.

Hinweise zu beiden Taten, insbesondere zum dem beschriebenen Tatfahrzeug, bitte an die Polizei Montabaur, Telefon 02602/9226-0, oder jede andere Polizeidienststelle.
(PM Polizei Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Wirtschaftsdialog der Verbandsgemeinde Hachenburg zu den Theman Klimaschutz und Wirtschaft

Die Verbandsgemeinde Hachenburg setzt Maßstäbe: Gemeinsam mit der regionalen Wirtschaft treibt die Verwaltung ...

…und donnerstags ins BIZ Montabaur: Berufe bei Bundespolizei und Bundeswehr

Die Veranstaltungsreihe der Agentur für Arbeit Montabaur "…und donnerstags ins BIZ" bietet im Oktober ...

Körperverletzung auf dem Hahnstätter Markt: Polizei sucht Zeugen

Auf dem Hahnstätter Markt kam es am späten Samstagabend (13. September 2025) zu einem schweren Vorfall. ...

25-jähriges Jubiläum der Grube Assberg: Ehrung und Führung am "Tag des Geotops"

Die 1548 in einem Verleihungsdokument des nahen Klosters Marienstatt erstmals urkundlich erwähnte Limbacher ...

Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein zum Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Girod

Die Freiwillige Feuerwehr Girod feierte das ganze Wochenende mit buntem Programm, gutem Essen und kühlen ...

Weitere Artikel


Kurzarbeit hilft und Beschäftigung weiter sichern

Die neuen Arbeitsmarktzahlen im Bereich der Arbeitsagentur Montabaur zeigen empfindliche Folgen der aktuellen ...

Immer mehr Ökostrom aus Anlagen im Westerwald

Das ungewöhnlich sonnige Frühjahr wirkt sich positiv auf die Energiewende aus: Die Photovoltaikanlagen ...

Corona im Westerwaldkreis: Zahl der Genesenen steigt weiter an

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Zahlen im Westerwaldkreis stellt die Kreisverwaltung ...

„WällerBBQ“ liefert Leckeres vom Grill nach Hause

„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!“ Nach diesem Motto bieten die Grill-Experten des Teams ...

Werner Schneider in den Ruhestand verabschiedet

Nach 31 Jahren im Dienst der Stadt Hachenburg, davon vier Jahre als Leiter des städtischen Bauhofs, wurde ...

Fehlalarm: Hausbesitzer muss Gebühr für Polizeieinsatz zahlen

Wer eine Alarmanlage an seinem Anwesen installiert, muss auch dann Gebühren für dadurch veranlasste Polizeieinsätze ...

Werbung