Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

Nächtliche Einbrüche in zwei Einkaufsmärkte

In der Nacht zum Dienstag kam es zwischen 0.15 Uhr und 0.45 Uhr zu zwei Einbrüchen, die möglicherweise von den gleichen Tätern begangen worden sind: Zunächst wurde ein Markt in Bad Marienberg angegangen, kurz danach einer in Rennerod. Beide Male waren Zigaretten das Diebesgut. Die Polizei Montabaur bittet um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Bad Marienberg/Rennerod. Gegen 0.20 Uhr erfolgte ein Einbruch in den Edeka-Markt in der Marienberger Straße in Bad Marienberg. Über die angrenzende Bäckereifiliale gelangten die Täter in den Markt und entwendeten dort überwiegend Zigaretten, die sie in eine Decke packten. Die Videoüberwachung ergab als Tatfahrzeug einen Mercedes der C-Klasse mit Gießener Kennzeichen (GI).

Nur etwa 20 Minuten später, gegen 0.40 Uhr, kam es zu einem weiteren Einbruch in den REWE-Markt in der Konnwiese in Rennerod. Nachdem die Täter durch Aufhebeln der Eingangstür in den Markt gelangten, entwendeten sie ebenfalls Zigaretten.

Die Schadenshöhe (Diebesgut) beträgt bei beiden Taten insgesamt etwa 8.000 Euro.

Hinweise zu beiden Taten, insbesondere zum dem beschriebenen Tatfahrzeug, bitte an die Polizei Montabaur, Telefon 02602/9226-0, oder jede andere Polizeidienststelle.
(PM Polizei Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kurzarbeit hilft und Beschäftigung weiter sichern

Die neuen Arbeitsmarktzahlen im Bereich der Arbeitsagentur Montabaur zeigen empfindliche Folgen der aktuellen ...

Immer mehr Ökostrom aus Anlagen im Westerwald

Das ungewöhnlich sonnige Frühjahr wirkt sich positiv auf die Energiewende aus: Die Photovoltaikanlagen ...

Corona im Westerwaldkreis: Zahl der Genesenen steigt weiter an

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen der Corona-Zahlen im Westerwaldkreis stellt die Kreisverwaltung ...

„WällerBBQ“ liefert Leckeres vom Grill nach Hause

„Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen!“ Nach diesem Motto bieten die Grill-Experten des Teams ...

Werner Schneider in den Ruhestand verabschiedet

Nach 31 Jahren im Dienst der Stadt Hachenburg, davon vier Jahre als Leiter des städtischen Bauhofs, wurde ...

Fehlalarm: Hausbesitzer muss Gebühr für Polizeieinsatz zahlen

Wer eine Alarmanlage an seinem Anwesen installiert, muss auch dann Gebühren für dadurch veranlasste Polizeieinsätze ...

Werbung