Werbung

Nachricht vom 04.05.2020    

Erster Cocktail-Drive-in Deutschlands in Staudt eröffnet

Die Cocktailprofis haben am vergangen Wochenende das 1. Cocktail-Drive in Deutschland eröffnet und sind überwältigt vom Zuspruch der ganzen Region und darüber hinaus.

Am 30. April und 1. Mai haben Sascha Hulawe und sein Team „Die Cocktailprofis“ seine Fans mit dem ersten Drive-in für Cocktails in Deutschland bestens versorgt. Foto und Video privat

Staudt. Mit einem online Cocktailkurs haben Cocktailprofis drei Wochen lang die Leute mit Einkaufslisten am Anfang der Woche versorgt und samstags dann online über Facebook und Instagram die Leute unterhalten. Natürlich unendgeldlich. Doch dann kam der Geisterblitz da es eben auch finanziell einfach eng wird…….wie wäre ein Drive-in Schalter auf dem Gelände des Unternehmens?

Das Ergebnis überraschte, über 500 Autos an den ersten beiden Tagen.

Die Cocktailprofis hoffen nun auf Genehmigung für Samstag und Muttertag einen Drive-in Catwalk für die Ladys machen dürfen. Die Leute dürfen gespannt sein, mit Ladyspecials und viel Bling Bling wollen sie den Gästen in den Autos was bieten.


Das Video vom Drive-in in Staudt







Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Autohaus Hottgenroth und Bald bündeln Kräfte: Neues Autozentrum Altenkirchen

ANZEIGE | Unter dem Motto „Vielfalt leben, Vielfalt gestalten – miteinander Ressourcen und Vorteile nutzen“ ...

Virtuelles Freitagsfrühstück: Babyboomer mit Erfahrungsschatz

Am 5. Dezember 2025 steht beim virtuellen Freitagsfrühstück das Thema "Wissen kennt kein Rentenalter" ...

Wirtschaftsstimmung im Westerwaldkreis auf dem Prüfstand

Die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer zeigt eine leichte Verbesserung der wirtschaftlichen ...

Technologien von morgen: QUALITY 2025 bei QATM in Mammelzen begeistert Branche

ANZEIGE | Mit großer Resonanz fand am 5. und 6. November 2025 die 16. Hausmesse und Fachtagung „QUALITY ...

Naspa Stiftung unterstützt 21 Vereine im Westerwaldkreis mit fast 20.000 Euro

Die Naspa Stiftung hat 21 Vereinen und Initiativen im Westerwaldkreis eine finanzielle Unterstützung ...

IHK-Bestenehrung: 232 Auszubildende für Leistungen in Koblenz geehrt

Bei der IHK-Bestenehrung 2025 wurden in Koblenz 232 Absolventen für ihre herausragenden Leistungen ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


„Mir haalen zosammen“: Jüli präsentiert „Corona-Mutmach-Song“

„Mir haalen zosammen“ – so bringt Liedermacher Jürgen Linke alias „Jüli“ aus dem Westerwald seinen Weg ...

Corona-Hilfe: Betrüger geben sich als offizielle Stellen aus

Betrüger versuchen aktuell wieder, mit Mails Unternehmensdaten abzugreifen. Darauf weist auch die Investitions- ...

Die Gesichter hinter der Maske: Amjad Ramadan

Ob privat oder im beruflichen Umfeld, aktuell sind die Mitarbeiter/innen der Krankenhausgesellschaft ...

Kolumne „Themenwechsel“: Urlaub in Deutschland

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

315.000 Euro für Sanierung der Schafbachbrücke in der Neustraße Westerburg

Die Stadt Westerburg kann sich über eine besonders hohe Förderung aus dem Investitionsstock des Landes ...

Kirburg: 30 Gläubige feiern ungewöhnlichen Gottesdienst

Vor acht Wochen hätte die Szene skurril gewirkt. Heute fühlt es sich normal an, dass es nicht nach Kerzenwachs, ...

Werbung