Werbung

Nachricht vom 04.05.2020    

„Zweite Heimat“: Höhr-Grenzhausen – „Dein Zuhause - Deine Stadt“

Ein neues Videoformat wird in den kommenden Wochen in Höhr-Grenzhausen ausgestrahlt. In regelmäßigen Abständen berichtet das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ über die aktuelle Situation in Geschäften, Institutionen, Schulen und anderen Einrichtungen und Betrieben.

Höhr-Grenzhausen. Foto: Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“

Höhr-Grenzhausen. Zahlreiche Informationen erreichen die Bürger auf Landes- und Bundesebene, nicht aber unbedingt innerhalb ihrer Stadt Höhr-Grenzhausen, dort wo die Dinge in der jetzigen Zeit die Menschen konkret betreffen. Das will die Einrichtung nun ändern und mit dem neuen Videoformat diese Informationen transportieren. Außerdem werden wöchentlich Straßen und ihre „Gesichter“ vorgestellt. Ergänzt werden die Videos durch Beiträge der Menschen, die in ihrer Stadt leben, wohnen und arbeiten. Dazu ruft die Einrichtung auf: „Sendet uns eure Videos und Fotos aus eurer „Corona-Zeit“ zu Hause oder auf der Arbeit. Alles darf geteilt werden.“

Die Beiträge werden in die Videos eingebunden und wöchentlich mit ausgestrahlt. Die Videos sind auf der Internetseite www.juz-zweiteheimat.de, YouTube und Facebook zu sehen. Wer seine Beiträge mit einbinden lassen möchte, kann diese gerne via WhatsApp, Wetransfer oder anderen Wegen an das Jugendhaus „Zweite Heimat“ senden. (WhatsApp: 02624/7257, Email: info@juz-zweiteheimat.de).


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Buchtipp: "Das Rot der Stiefmütterchen" von Susanne Arnold

In das anheimelnde Cottage auf dem Titel des neuen Kent-Krimis möchte man direkt einziehen und die Gastfreundschaft ...

Spannende Kunst im Stöffel-Park: Judith Boy bringt Pfälzer Werke nach Enspel

Im Stöffel-Park in Enspel zeigt die Künstlerin Judith Boy ihre beeindruckenden Werke. Mit abstrakten, ...

Motto dieses Sommers: "Forever young?"

In Anlehnung an das Motto des rheinland-pfälzischen Kultursommers folgt auch der Westerwälder Literatursommer ...

War Billy Idol heimlich im Westerwald?

Die Besucher des Konzerts der irischen Rockband „Rock Rising“ in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach ...

Weitere Artikel


Corona-Auszeit stellt Familien auf die Probe

Momentan erleben viele Familien eine extreme Situation. Der Haushalt muss organisiert werden, der Job ...

Kirburg: 30 Gläubige feiern ungewöhnlichen Gottesdienst

Vor acht Wochen hätte die Szene skurril gewirkt. Heute fühlt es sich normal an, dass es nicht nach Kerzenwachs, ...

Montabaur plant die etwas andere Kirmes

In der Corona-Krise ist (fast) alles anders. Das gilt auch für die Montabaurer Kirmes im August. Sie ...

Wandertipp: Der Bachlehrpfad in Limbach

Wer sich für das Leben rund um den Bach interessiert und gerne einige schöne Ecken erkunden möchte, der ...

Rückbau von Bahninfrastruktur im Bahnhof Siershahn trotz Klimawandels

Auch wenn die aktuelle Situation alle anderen Themen überlagert, die wahre und unwiederbringliche Krise ...

Im Supermarkt - Nicole nörgelt…

Ich pirsche durch den Nebel. Das einzige Geräusch ist mein angespanntes Atmen, orkanartig laut in meinen ...

Werbung