Werbung

Nachricht vom 03.05.2020    

Wandertipp: Der Bachlehrpfad in Limbach

Von Björn Schumacher

Wer sich für das Leben rund um den Bach interessiert und gerne einige schöne Ecken erkunden möchte, der sollte sich mal den Bachlehrpfad in Limbach anschauen. Auf dem Rundwanderweg gibt es viel zu entdecken.

Limbacher Bachlehrpfad entlang der Kleinen Nister. Quelle: Björn Schumacher

Limbach. Auf dem knapp 4 km langen und überwiegend flachen Bachlehrpfad von Limbach erhält man schnell einen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt der Kleinen Nister. Auf Bildtafeln gibt es viele spannende und interessante Erklärungen für Jung und Alt.

Der Pfad ist gut ausgeschildert und startet in Limbach am “Haus des Gastes”. Zuerst führt er im Wald an einer von Bergquellwasser gespeisten Kneippanlage vorbei und dann geht es zum Heunigshöhlenpfad, der sich entlang der Kleinen Nister schlängelt. Ein besonders schöner Teil des Westerwaldsteigs. Der Heunigshöhlenpfad ist sehr natürlich gehalten und führt teilweise über Wurzeln und Steine. Somit ist er aber leider nicht mit Kinderwagen passierbar. Über den “Eichensteg” geht’s über die Nister und über den “Kuhdamm” zurück nach Limbach. Hier kommt man am Dorfmuseum vorbei und dann geht es über das Wahrzeichen von Limbach, der “Alten Brücke”, wieder zurück zum “Haus des Gastes”. Eine schöne kleine Runde, die auf jeden Fall in guter Erinnerung bleiben wird. Weitere Informationen gibt es bei den “Limbacher Runden”.

Hier befindet sich der Bachlehrpfad Limbach:



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.



In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Wandertipp: Der Bachlehrpfad in Limbach


Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einbruch in Kindertagesstätte in Horbach: Unbekannte entwenden Bargeld

In Horbach ereignete sich ein Einbruch in der Kindertagesstätte Buchfinkennest. Die Täter verschafften ...

Zukunft der Arbeit im Westerwald: Seniorentalk beleuchtet Chancen älterer Beschäftigter

Im Westerwald rückt der Arbeitsmarkt für ältere Menschen in den Fokus. Beim WW-Seniorentalk am Mittwoch, ...

Weitere Artikel


„Zweite Heimat“: Höhr-Grenzhausen – „Dein Zuhause - Deine Stadt“

Ein neues Videoformat wird in den kommenden Wochen in Höhr-Grenzhausen ausgestrahlt. In regelmäßigen ...

Corona-Auszeit stellt Familien auf die Probe

Momentan erleben viele Familien eine extreme Situation. Der Haushalt muss organisiert werden, der Job ...

Kirburg: 30 Gläubige feiern ungewöhnlichen Gottesdienst

Vor acht Wochen hätte die Szene skurril gewirkt. Heute fühlt es sich normal an, dass es nicht nach Kerzenwachs, ...

Rückbau von Bahninfrastruktur im Bahnhof Siershahn trotz Klimawandels

Auch wenn die aktuelle Situation alle anderen Themen überlagert, die wahre und unwiederbringliche Krise ...

Im Supermarkt - Nicole nörgelt…

Ich pirsche durch den Nebel. Das einzige Geräusch ist mein angespanntes Atmen, orkanartig laut in meinen ...

Die Eisheiligen kommen in diesem Jahr früher

Sie heißen Pankratius, Servatius und Bonifatius und haben schon manchen kalt erwischt: Normalerweise ...

Werbung