Werbung

Nachricht vom 03.05.2020    

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person und Unfall unter Alkohol

Am 1. Mai schleuderte eine Frau mit ihrem PKW auf der A 3 bei Mogendorf auf regennasser Fahrbahn in die Mittelschutzplanke. Dabei erlitt die Fahrerin leichte Verletzungen. Am 2. Mai stieß ein Autofahrer, der unter Alkoholeinwirkung stand, in Nister gegen ein Straßenschild und einen Zaun und verursachte dadurch Sachschaden.

Symbolfoto

Mogendorf. Am frühen Abend des 1. Mai gegen 17:52 Uhr ereignete sich auf der A 3, Richtungsfahrbahn Frankfurt in der Gemarkung Mogendorf ein Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person. Die allein im Fahrzeug befindliche 51-jährige Frau aus Nordrhein-Westfalen kam mit ihrem PKW auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, kollidierte in der Folge mit der Mittelschutzplanke und kam auf der Hauptfahrbahn zum Stehen.

Bei der Kollision erlitt die Fahrerin leichte Verletzungen und wurde zwecks medizinischer Abklärung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug und an der Schutzplanke entstand ein Gesamtschaden von circa 7.000 Euro.
(PM Verkehrsdirektion Koblenz, Polizeiautobahnstation Montabaur)



Nister. Am Samstag, 2. Mai, gegen 19:30 Uhr, kam es in der Hammerstraße in Nister zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Hierbei befuhr ein 33-jähriger PKW-Fahrer die Hammerstraße in Richtung Buchenweg und kam von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug stieß gegen ein Straßenschild sowie den Metallzaun eines angrenzenden Grundstücks.

Bei dem Fahrer wurde Alkoholeinwirkung festgestellt, zudem war der Mann nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Der entstandene Sachschaden beläuft sich im vierstelligen Bereich. Den Unfallverursacher erwartet nun ein Strafverfahren.
(PM Polizeidirektion Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Ärztliche Beratungsstelle an Kinderklinik berichtet über Kindeswohl

Die Ärztliche Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern und Jugendlichen e.V. ...

Buchtipp: „Katharsis“ von Michael Reh

In der Psychologie bedeutet Katharsis das Sichbefreien von psychischen Konflikten und inneren Spannungen ...

Jetzt einen fledermausfreundlichen Garten gestalten

Bis zu 5.000 Mücken kann eine einzelne Mückenfledermaus pro Nacht vertilgen. Auch unsere anderen heimischen ...

Westerburger Ralf Seekatz im ECON Ausschuss des Europäischen Parlaments

Aufgrund des Brexit und des damit verbundenen Ausscheidens der britischen Abgeordneten aus dem Europäischen ...

BI Westerwald „Leben kommt vor Technologie“ nimmt Entscheider in die Pflicht

Die Bürgerinitiative „Leben kommt vor Technologie – 5G freier Westerwald“, die sich im März in Hachenburg ...

Live-Musik via Livestream in den Garten „Treffpunkt Kannenofen“

„Treffpunkt Kannenofen“ – jetzt erst recht. Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ überträgt die ...

Werbung