Werbung

Nachricht vom 01.05.2020    

Trunkenheit und Betäubungsmitteleinfluss im Straßenverkehr

Bei Kontrollen stellten Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg bei einem Fahrer Telefonieren während der Fahrt und anschließend Betäubungsmitteleinfluss fest. Bei einem weiteren Autofahrer wurde Alkoholeinfluss festgestellt. Beide Fahrer mussten ihr Fahrzeug stehen lassen.

Symbolfoto

Hachenburg. Während der Streifenfahrt fiel den Beamten am Donnerstag, den 30. April gegen 20:20 Uhr, der Fahrer eines PKW auf, der verbotswidrig sein Mobiltelefon während der Fahrt benutzte. Bei der anschließenden Kontrolle wurden Hinweise auf Betäubungsmitteleinfluss bei dem 26-jährigen Fahrer festgestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde der Fahrer aus der Maßnahme entlassen. Gegen ihn wurden entsprechende Verfahren eingeleitet.

Norken. Am Donnerstag, den 30. April gegen 20:30 Uhr, wurde während einer Kontrolle Alkoholgeruch bei dem 55-jährigen Fahrer eines PKW festgestellt. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Nach der Entnahme einer Blutprobe wurde der Fahrer aus der Maßnahme entlassen. Gegen ihn wurde ein entsprechendes Verfahren eingeleitet.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wochenende der Begegnung: Kreatives Arbeiten mit Ton für HIV-Betroffene

Vom 1. bis 3. August lädt die Aids-/STI-Beratungsstelle am Gesundheitsamt Montabaur HIV-Betroffene und ...

Bigfoot rockt erneut am Wiesensee

Am 23. Juli kehrt die beliebte Veranstaltungsreihe der Klappstuhl-Konzerte an das Winner Ufer am Wiesensee ...

Jugendrotkreuz Meudt wählt neue Leitung und plant Zeltlager-Erweiterung

Das Jugendrotkreuz Meudt hat in seiner letzten Gruppenstunde vor der Sommerpause wichtige Entscheidungen ...

Molzhainer Dorfmusikanten spielen im Kurpark Bad Marienberg

Am 20. Juli lädt Bad Marienberg zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Die Molzhainer Dorfmusikanten ...

Einbruch in Diez: Vermummte Täter auf der Flucht

In Diez ereignete sich ein ungewöhnlicher Einbruch, bei dem drei vermummte Personen im Mittelpunkt stehen. ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall nach medizinischem Notfall

Am Donnerstag, den 30. April gegen 20 Uhr kam es auf der Kreisstraße 114 zwischen den Ortschaften Neuhäusel ...

Vielbach hat Corona-Sitzbänke

Die Ortsgemeinde Vielbach reagiert auf das Kontaktverbot in der Corona-Krise und rüstet Ruhebänke um. ...

Radwegebau im Westerwald : Mehr Hindernisse als Hoffnungsschimmer

Der Westerwald ist kein „Fahrradland“ und kann es so bald auch nicht werden! Ganz deutlich gilt das (trotz ...

Bücher einer öffentlichen Bücherkiste verbrannt - Zeugen gesucht

Wer kann Beobachtungen zu Bücherverbrennungen im Buswartehäuschen in Niederelbert mitteilen? Zum wiederholten ...

Gesundheitstipp: Serie Atemgymnastik und Atemtraining Teil 2

Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. ...

Hachenburg kann mit 330.000 Euro aus dem Landeshaushalt rechnen

Die Stadt Hachenburg kann sich über eine Förderung aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz ...

Werbung