Werbung

Nachricht vom 01.05.2020    

Bücher einer öffentlichen Bücherkiste verbrannt - Zeugen gesucht

Wer kann Beobachtungen zu Bücherverbrennungen im Buswartehäuschen in Niederelbert mitteilen? Zum wiederholten Mal wurden Bände aus der öffentlich zugänglichen Bücherkiste verbrannt. Die Polizei Montabaur ermittelt wegen Gemeinschädlicher Sachbeschädigung und bittet um Zeugenaussagen.

Symbolfoto

Niederelbert. Zum wiederholten Male kam es zu der Verbrennung von Büchern aus einer freizugänglichen öffentlichen Bücherkiste in der Ortschaft Niederelbert. Die Bücherkiste, die von der Katholischen Öffentlichen Bücherei St. Josef Niederelbert gestiftet wurde, befindet sich in einem Bushäuschen in der Hauptstraße Höhe Hausnummer 65.

Erstmalig wurde ein verbranntes Buch aus der Kiste am Montag, den 27. April im selbigen Unterstand auf dem Boden aufgefunden. Drei weitere verbrannte Bücher konnten am Morgen des Donnerstag, den 30. April im Bereich der Bleichwiese in Niederelbert aufgefunden werden. Die Polizei Montabaur führt diesbezüglich ein Ermittlungsverfahren wegen einer Gemeinschädlichen Sachbeschädigung und bittet Zeugen der Tat sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden.
(PM Polizeiinspektion Montabaur)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Trunkenheit und Betäubungsmitteleinfluss im Straßenverkehr

Bei Kontrollen stellten Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg bei einem Fahrer Telefonieren während ...

Verkehrsunfall nach medizinischem Notfall

Am Donnerstag, den 30. April gegen 20 Uhr kam es auf der Kreisstraße 114 zwischen den Ortschaften Neuhäusel ...

Vielbach hat Corona-Sitzbänke

Die Ortsgemeinde Vielbach reagiert auf das Kontaktverbot in der Corona-Krise und rüstet Ruhebänke um. ...

Gesundheitstipp: Serie Atemgymnastik und Atemtraining Teil 2

Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. ...

Hachenburg kann mit 330.000 Euro aus dem Landeshaushalt rechnen

Die Stadt Hachenburg kann sich über eine Förderung aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz ...

Corona: Weitere Lockerungen sind beschlossen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Behutsame und differenzierte Entscheidungen - Spielplätze und Museen ...

Werbung