Werbung

Nachricht vom 01.05.2020    

Hachenburg kann mit 330.000 Euro aus dem Landeshaushalt rechnen

Die Stadt Hachenburg kann sich über eine Förderung aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz freuen. Diese gute Nachricht konnte der Westerwälder SPD-Landtagsabgeordnete Hendrik Hering am Rande der gestrigen Plenarsitzung von Innenminister Roger Lewentz erfahren.

Hendrik Hering. Foto: privat

Hachenburg. „Die Stadt plant die Neugestaltung des Friedhofs und die Sanierung der Friedhofshalle“, erläutert Hering die Maßnahme, für die die Stadt Fördermittel beantragt hat. „Mit der jetzt bewilligten Summe von 330.000 Euro beteiligt sich das Land mit rund 1/3 an den von der Stadt ermittelten zuwendungsfähigen Kosten von knapp einer Million Euro. Ausgezahlt wird die Förderung in drei Teilbeträgen von 30.000 Euro in diesem und jeweils 150.000 Euro in den beiden Folgejahren“, so Hering weiter.

„Ich bin hocherfreut, dass das Land auch in Zeiten, in denen ein nur das Thema Corona zu geben scheint, mit Sorgfalt seinen Aufgaben nachkommt und die Kommunen auf eine auf allen Politikfeldern handlungsfähige Landesregierung vertrauen können. Für Hachenburg freut es mich sehr, denn mit vielen Millionen Euro Landeszuschüssen arbeiten die Stadt und die Verbandsgemeinde seit Jahrzehnten an der Sanierung des Stadtkerns und der kommunalen Infrastruktur“, sagte der SPD-Landespolitiker abschließend. (PM Thomas Mockenhaupt)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Minister Ebling und Karsten Lucke besuchen Unnau - Fokus auf lokale Projekte

Michael Ebling, Staatsminister des Innern und für Sport, besuchte gemeinsam mit Karsten Lucke, dem SPD-Vorsitzenden ...

Debatte um Ärztezentrum: Karsten Lucke fordert Investition in Bad Marienberg

Die geplante Errichtung eines Ärztezentrums "Wäller Land" in Westerburg steht im Zentrum der kommunalpolitischen ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

SPD Bad Marienberg feiert langjährige Mitgliedschaften mit prominenten Gästen

Die SPD Bad Marienberg würdigte die beeindruckenden Jubiläen von drei ihrer Mitglieder. Auch Ministerpräsident ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

Diskussionsabend in Horbach: Bürger setzen sich für Demokratie ein

Im Westerwald fand ein Diskussionsabend statt, der die lokale Bevölkerung dazu bewegte, über die politische ...

Weitere Artikel


Gesundheitstipp: Serie Atemgymnastik und Atemtraining Teil 2

Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. ...

Bücher einer öffentlichen Bücherkiste verbrannt - Zeugen gesucht

Wer kann Beobachtungen zu Bücherverbrennungen im Buswartehäuschen in Niederelbert mitteilen? Zum wiederholten ...

Trunkenheit und Betäubungsmitteleinfluss im Straßenverkehr

Bei Kontrollen stellten Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg bei einem Fahrer Telefonieren während ...

Corona: Weitere Lockerungen sind beschlossen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Behutsame und differenzierte Entscheidungen - Spielplätze und Museen ...

Erste Maßnahmen zur Sanierung des Friedhofs am Steinweg können starten

Im vergangenen Jahr hat der Stadtrat beschlossen, den Friedhof am Steinweg umfassend zu sanieren. Neben ...

Gottesdienste: Auf Wäller Gemeinden kommt viel Arbeit zu

Ab sofort dürfen in den Kirchen wieder Gottesdienste gefeiert werden – auch in denen des Evangelischen ...

Werbung