Werbung

Nachricht vom 01.05.2020    

Erste Maßnahmen zur Sanierung des Friedhofs am Steinweg können starten

Im vergangenen Jahr hat der Stadtrat beschlossen, den Friedhof am Steinweg umfassend zu sanieren. Neben der Sanierung der Friedhofshalle mit Neueindeckung des Daches, Anstrich der Fassade und Austausch der Bestuhlung ist vor allem die Umgestaltung der Freianlagen geplant. Die Umgestaltung soll auf die geänderte Bestattungskultur Rücksicht nehmen und sieht Urnengrabstätten in verschiedenen Formen vor.

Friedhofshalle im Friedhof am Steinweg. Foto: privat

Hachenburg. Die Sanierung und Umgestaltung des Friedhofs soll stufenweise in vier Bauabschnitten erfolgen. Für die umfangreichen Maßnahmen wurde ein Zuschussantrag aus Mitteln des Investitionsstocks des Landes für das Programmjahr 2020 gestellt. Eine Rückmeldung dazu steht noch aus.

Wie das Innenministerium nun mitteilte, kann aber bereits mit der Sanierung der Friedhofshalle, insbesondere des schadhaften Dachs, begonnen werden. Neben der Dacheindeckung soll in diesem Schritt auch die Fassade saniert werden. Hierfür sollen nun kurzfristig die Leistungen ausgeschrieben werden.

In den weiteren Bauabschnitten soll die Aufenthaltsqualität auf dem Friedhof verbessert werden. Es zeigt sich, dass die Anlage vor allem für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger als ein wichtiger Treffpunkt und auch als eine zentral gelegene Ruhezone angesehen wird. Kleinere Platzanlagen sollen den Austausch miteinander ermöglichen, einzelne Sitzplätze einen Rückzugsort zur Trauer und zum Gedenken bieten.



Die Infrastruktur in Form von Wegflächen und Gießwasserversorgung sowie Abfallentsorgung soll ebenfalls erneuert und an den Stand der Technik angepasst werden. Dabei sollen insbesondere Schad- und Gefahrstellen beseitigt werden und die Zugänglichkeit zu allen Grabfeldern verbessert werden. Der alte Baumbestand soll dabei erhalten werden und durch einzelne Neupflanzungen verjüngt und ergänzt werden.

Stadtbürgermeister Stefan Leukel äußerte sich zuversichtlich, dass auch die geplanten Bauabschnitte nach einem positiven Bescheid des Landes wie geplant umgesetzt werden können und damit das Erscheinungsbild des städtischen Friedhofs insgesamt deutlich verbessert werden kann. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


AfD Westerwald nominiert Direktkandidaten für Landtagswahl 2026

Die AfD Westerwald hat ihre Direktkandidaten für die Landtagswahl 2026 gewählt. Bailey Elisha Wollenweber ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

FDP Westerwald: Jana Gräf und Patrick Häbel starten in den Landtagswahlkampf

Die FDP im Westerwald hat ihre Kandidaten für die Landtagswahl 2026 bekannt gegeben. Mit Jana Gräf auf ...

FDP in Rheinland-Pfalz setzt auf Daniela Schmitt für Landtagswahl 2026

Interne Konflikte, schwache Umfragewerte - neun Monate vor der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz haben ...

Weitere Artikel


Corona: Weitere Lockerungen sind beschlossen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Behutsame und differenzierte Entscheidungen - Spielplätze und Museen ...

Hachenburg kann mit 330.000 Euro aus dem Landeshaushalt rechnen

Die Stadt Hachenburg kann sich über eine Förderung aus dem Investitionsstock des Landes Rheinland-Pfalz ...

Gesundheitstipp: Serie Atemgymnastik und Atemtraining Teil 2

Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. ...

Gottesdienste: Auf Wäller Gemeinden kommt viel Arbeit zu

Ab sofort dürfen in den Kirchen wieder Gottesdienste gefeiert werden – auch in denen des Evangelischen ...

Gefahrbäume an der K17 zwischen Stein-Wingert und Alhausen erfolgreich beseitigt

Das Forstamt Hachenburg teilt mit, dass die Verkehrssicherung entlang der K17 erfolgreich abgeschlossen ...

Verkehrsunfall mit Flucht an einer Tankstelle - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Westerburg sucht Zeugen eines Unfalls bei der ED-Tankstelle in Westerburg, an dem ...

Werbung