Werbung

Nachricht vom 30.04.2020    

Gefahrbäume an der K17 zwischen Stein-Wingert und Alhausen erfolgreich beseitigt

Das Forstamt Hachenburg teilt mit, dass die Verkehrssicherung entlang der K17 erfolgreich abgeschlossen ist. Die angekündigte Maßnahme entlang der K17 konnte am Mittwoch, 29. April und somit einen Tag früher als geplant abgeschlossen werden. Alle abgestorbenen Fichten sowie drei Kiefern, die eine potentielle Gefahr für den Verkehr dargestellt haben, wurden durch die Mitarbeiter des Forstbetriebes Lars Weyer professionell gefällt.

Verbleiben der gefällten Bäume auf der Fläche. Ein neuer Waldrand kann entstehen...Fotos: Tim Bettgenhäuser, Forstamt Hachenburg

Hachenburg. Bedingt durch die aktuelle Lage des Holzmarktes, sowie die Qualität der betroffenen Bäume werden diese auf der Fläche verbleiben und können nicht wirtschaftlich verwertet werden. Mit der Zeit entsteht hier Lebensraum für unschädliche Totholzbewohner und Pilze. Das Holz wird zersetzt und als Nährstoffe wieder dem Boden zugeführt. Von den bereits länger abgestorbenen Fichten geht kein Borkenkäferrisiko mehr für noch gesunde Fichten aus. Ein Abrutschen der im Bestand verbleibenden Bäume wird durch die etwas höheren Stöcke, sowie dem Fällen in „Schwaden“ und dem dadurch bedingten Verkeilen der Kronen ineinander bestmöglich verhindert.

Die K17 kann daher ab sofort wieder ohne die Gefahr herabfallender Äste und Stämme uneingeschränkt genutzt werden. Auch der zugeworfene Wanderweg „Naturpfad Weltende“ wurde bei dieser Gelegenheit wieder freigeschnitten. Weitere Arbeiten entlang der Wanderwege müssen noch etwas auf sich warten lassen. Vorrangig müssen die Gefahrenbäume, meist abgestorbene Fichten, entlang der öffentlichen Straßen beseitigt werden, damit der Straßenverkehr wieder sicher ist. So sieht es der Gesetzgeber vor.



Das Forstamt bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit den Bürgern, der Kreisverwaltung und dem Forstbetrieb Lars Weyer und wünscht eine unfallfreie Nutzung der K17 und des Wanderweges. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Kommentare zu: Gefahrbäume an der K17 zwischen Stein-Wingert und Alhausen erfolgreich beseitigt

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Siershahn: Brand in Einfamilienhaus endet glimpflich

Siershahn. Der Brand fraß sich in die Zwischendecke und konnte durch die alarmierte Feuerwehr sehr zeitnah gelöscht werden. ...

Foto-Freunde Westerwald e. V. mit neuer Ausstellung im Stöffel-Park: "Brücken und Stege im Westerwald"

Enspel. Die Foto-Freunde Westerwald sind in der gesamten Region während des Jahres unterwegs, um für ihre abwechslungsreichen ...

Zeugen-/ Geschädigtensuche nach Gefährdung im Straßenverkehr auf der A 48

Höhr-Grenzhausen. Der Fahrer eines schwarzen BMW 840d befuhr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit den linken von zwei ...

"Apfeltag" lädt zu kleinem Markt rund um die Tourist-Information WällerLand ein

Stahlhofen am Wiesensee. Die Westerwälder Apfelprodukte und Köstlichkeiten aus der Kräuterwindwelt stehen zum Verkauf bereit ...

Schenkelberg: Verkehrsunfall mit schwer verletzter Motorradfahrerin

Schenkelberg. Nachfolgende Verkehrsteilnehmer hielten an und versorgten die 61-jährige Frau aus der VG Hachenburg Frau vorbildlich ...

Von der DSDS-Bühne zur Realität: Dominik Münchs Weg durch den Teufelskreis der Medikamentenabhängigkeit

Kirchen. Deutschland lernte Dominik Münch vor mehr als einem Jahrzehnt als aufstrebendes Gesangstalent kennen, das von einer ...

Weitere Artikel


Gottesdienste: Auf Wäller Gemeinden kommt viel Arbeit zu

Westerburg. Wie viele Menschen dürfen an einem Gottesdienst in einer Kirche teilnehmen?
Benjamin Schiwietz: Die Höchstgrenze ...

Erste Maßnahmen zur Sanierung des Friedhofs am Steinweg können starten

Hachenburg. Die Sanierung und Umgestaltung des Friedhofs soll stufenweise in vier Bauabschnitten erfolgen. Für die umfangreichen ...

Corona: Weitere Lockerungen sind beschlossen

Region. „Die sorgfältige und behutsame Abwägung zwischen Gesundheitsschutz, Freiheits- und Grundrechten, sozialer und gesellschaftlicher ...

Verkehrsunfall mit Flucht an einer Tankstelle - Zeugenaufruf

Westerburg. Am Donnerstag, den 30. April, gegen 15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall bei der ED-Tankstelle in der Wilhelmstraße ...

Designpreis Rheinland-Pfalz 2020 – Jetzt bewerben!

Mainz/Region. In diesem Jahr sind Arbeiten aus dem Bereich Kommunikationsdesign gefragt. Durchgeführt werden der Wettbewerb ...

Neue Waldschule in Montabaur-Horressen geht in Betrieb

Montabaur. Gerne hätte die Verbandsgemeinde Montabaur als Schulträger und Bauherr alle Schüler, Eltern, Lehrer, Ratsmitglieder ...

Werbung