Werbung

Nachricht vom 30.04.2020    

Gefahrbäume an der K17 zwischen Stein-Wingert und Alhausen erfolgreich beseitigt

Das Forstamt Hachenburg teilt mit, dass die Verkehrssicherung entlang der K17 erfolgreich abgeschlossen ist. Die angekündigte Maßnahme entlang der K17 konnte am Mittwoch, 29. April und somit einen Tag früher als geplant abgeschlossen werden. Alle abgestorbenen Fichten sowie drei Kiefern, die eine potentielle Gefahr für den Verkehr dargestellt haben, wurden durch die Mitarbeiter des Forstbetriebes Lars Weyer professionell gefällt.

Verbleiben der gefällten Bäume auf der Fläche. Ein neuer Waldrand kann entstehen...Fotos: Tim Bettgenhäuser, Forstamt Hachenburg

Hachenburg. Bedingt durch die aktuelle Lage des Holzmarktes, sowie die Qualität der betroffenen Bäume werden diese auf der Fläche verbleiben und können nicht wirtschaftlich verwertet werden. Mit der Zeit entsteht hier Lebensraum für unschädliche Totholzbewohner und Pilze. Das Holz wird zersetzt und als Nährstoffe wieder dem Boden zugeführt. Von den bereits länger abgestorbenen Fichten geht kein Borkenkäferrisiko mehr für noch gesunde Fichten aus. Ein Abrutschen der im Bestand verbleibenden Bäume wird durch die etwas höheren Stöcke, sowie dem Fällen in „Schwaden“ und dem dadurch bedingten Verkeilen der Kronen ineinander bestmöglich verhindert.

Die K17 kann daher ab sofort wieder ohne die Gefahr herabfallender Äste und Stämme uneingeschränkt genutzt werden. Auch der zugeworfene Wanderweg „Naturpfad Weltende“ wurde bei dieser Gelegenheit wieder freigeschnitten. Weitere Arbeiten entlang der Wanderwege müssen noch etwas auf sich warten lassen. Vorrangig müssen die Gefahrenbäume, meist abgestorbene Fichten, entlang der öffentlichen Straßen beseitigt werden, damit der Straßenverkehr wieder sicher ist. So sieht es der Gesetzgeber vor.



Das Forstamt bedankt sich für die gute Zusammenarbeit mit den Bürgern, der Kreisverwaltung und dem Forstbetrieb Lars Weyer und wünscht eine unfallfreie Nutzung der K17 und des Wanderweges. (PM)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Gottesdienste: Auf Wäller Gemeinden kommt viel Arbeit zu

Ab sofort dürfen in den Kirchen wieder Gottesdienste gefeiert werden – auch in denen des Evangelischen ...

Corona: Weitere Lockerungen sind beschlossen

Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Behutsame und differenzierte Entscheidungen - Spielplätze und Museen ...

Gesundheitstipp: Serie Atemgymnastik und Atemtraining Teil 2

Atemgymnastik und Atemtraining als Prävention für Gesunde und zur Unterstützung bei Lungenerkrankungen. ...

Verkehrsunfall mit Flucht an einer Tankstelle - Zeugenaufruf

Die Polizeiinspektion Westerburg sucht Zeugen eines Unfalls bei der ED-Tankstelle in Westerburg, an dem ...

Designpreis Rheinland-Pfalz 2020 – Jetzt bewerben!

Die Bewerbungsphase für den Designpreis Rheinland-Pfalz startet am 1. Mai. Bis zum 31. Juli können Unternehmen, ...

Neue Waldschule in Montabaur-Horressen geht in Betrieb

Der Neubau der Grundschule Waldschule in Montabaur-Horressen ist termingerecht fertig geworden und bereits ...

Werbung