Werbung

Nachricht vom 29.04.2020    

Tödlicher Motorradunfall auf B 414 bei Norken

Von Wolfgang Tischler

VIDEO | AKTUALISIERT: Am 29. April gegen 15:10 Uhr kam es auf der B 414 zwischen Hachenburg und Kirburg, in Höhe der Ortschaft Norken, zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Motorradfahrer wurde dabei tödlich verletzt. Der genaue Unfallhergang muss noch von einem Gutachter rekonstruiert werden.

Foto und Video: RS Media

Norken. Am Mittwochnachmittag kam es zu einem heftigen Unfall auf der Bundesstraße 414 bei Norken. Hierbei kam der beteiligte 40-jährige Motorradfahrer ums Leben. Er war mit seiner Maschine aus Richtung Hachenburg kommend unterwegs. Nach ersten Zeugenaussagen muss der Motorradfahrer sich mit sehr hoher Geschwindigkeit dem Ende einer Fahrzeugschlange genähert haben. Die sichtbare, lange Bremsspur ist ein Indiz dafür.

Der Kradfahrer konnte trotz seiner Vollbremsung den seitlichen Aufprall seiner Maschine auf einen PKW nicht mehr verhindert und stürzte. Seine Maschine wurde in mehrere Teile zerrissen. Der Notarzt konnte den schwerverletzen Fahrer nicht mehr retten. Neben der Polizei Hachenburg mit zwei Streifenwagen waren noch ein Rettungswagen und der Rettungshubschrauber vor Ort. Die Straßenmeisterei sorgte für die Absperrungsmaßnahmen. Der PKW-Fahrer blieb nach ersten Angaben unverletzt.



Aufgrund der Lage wurde ein Gutachter eingeschaltet. Die Bundesstraße war bis 19.30 Uhr für die Unfallaufnahme gesperrt.

Die Polizei gibt im Nachgang nach Abschluss der Unfallaufnahme folgenden Hergang des Unfalls bekannt: „Nach den bisherigen Ermittlungen befuhren mehrere PKW die B 414 in Richtung Bad Marienberg. In dem Bereich, in dem die B 414 zwischen Norken und Kirburg in Richtung Bad Marienberg zweispurig verläuft, überholte ein 26-jähriger PKW-Fahrer eine Fahrzeugschlange. Der ebenfalls in Richtung Bad Marienberg fahrende Motorradfahrer fuhr aus bisher nicht geklärten Umständen auf den überholenden PKW auf und stürzte mit seinem Motorrad so schwer, dass er noch an der der Unfallstelle verstarb.“
woti


Video von der Einsatzstelle






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Dinosaurier zum Anfassen in Montabaur: Eine Reise in die Urzeit

Am Sonntag, 23. November 2025, öffnet die Stadthalle Montabaur ihre Türen für eine Dinosaurier-Show. ...

Lupenführerschein und Laubkunde: Abenteuer im Molsberger Wald

Die jüngste Gruppenstunde der Naturschutzjugend (NAJU) Hundsangen bot den Kindern eine spannende Mischung ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Dynamische Stromtarife - Chancen und Risiken im Überblick

Seit Januar 2025 sind dynamische Stromtarife in Deutschland Pflicht. Diese Tarife passen sich viertelstündlich ...

Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Strategien für Altanlagen nach Förderende

Für Photovoltaik-Anlagen endet im 21. Betriebsjahr die EEG-Förderung, was viele Betreiber vor neue Herausforderungen ...

Weitere Artikel


HwK-Ausbildungsbetrieb läuft mit Corona-Vorkehrungen wieder an

Sechs Wochen stand das Werkstattleben in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

A 3 zwischen Dierdorf und Ransbach-Baumbach am 3. Mai nur einspurig

Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, lässt am kommenden Sonntag, dem 3. Mai, von circa ...

Mit dem Wolf leben lernen

Corona sorgt dafür, dass viele Lebensbereiche drastisch heruntergefahren wurden. Das gab der Natur die ...

Westerwälder Rezepte: Beschwipste Bratwürste

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Ortsgemeinderat Hundsdorf verabschiedete Haushaltsplan

Im Dorfgemeinschaftshaus der Ortsgemeinde Hundsdorf fand kürzlich eine öffentliche und nichtöffentliche ...

Jusos Westerwald fordern CDU-Landtagsabgeordnete zu Sacharbeit auf

Die regionalen Politiker befinden sich bereits im Wahlkampfmodus. Das merkt man an der zunehmenden Schärfe ...

Werbung