Werbung

Region |


Nachricht vom 16.07.2010    

Bei Kündigung rechtzeitig arbeitsuchend melden

Der Verlust des Jobs trifft die meisten Menschen als schwerer Schlag — finanziell wie emotional. Umso wichtiger ist es, bei drohender oder erfolgter Kündigung nicht in Lethargie zu versinken, sondern sofort aktiv zu werden und eine neue Perspektive zu suchen. Darauf weist die Agentur für Arbeit Montabaur hin.

Westerwaldkreis. „Wer (noch) eine Beschäftigung hat, findet erfahrungsgemäß leichter eine neue Stelle als jemand, der bereits arbeitslos ist“, erklärt Lothar Trohs, Bereichsleiter der Agentur für Arbeit in Montabaur. Er rät allen gekündigten Arbeitnehmern, sich unverzüglich an die Arbeitsagentur zu wenden. Dort bekommen sie sämtliche notwendigen Infos und dazu Vermittlungsvorschläge – alles mit dem Ziel, Arbeitslosigkeit möglichst zu vermeiden.

Das Gesetz schreibt vor, dass jeder, dessen Arbeits- oder Ausbildungsverhältnis zu Ende geht, sich spätestens drei Monate vor Vertragsende bei der Agentur meldet. Arbeitgeber sind verpflichtet, in Kündigungen auf die zeitige Meldung hinzuweisen. Erfährt der Beschäftigte kurzfristiger, dass er entlassen wird, muss er sich innerhalb der folgenden drei Tage als arbeitsuchend registrieren lassen. Wer die Meldefrist nicht einhält, verliert für eine Woche den Anspruch auf Arbeitslosengeld.



Arbeitsuchend kann man sich auch per Telefon melden, und zwar unter der Service-Nummer 01801/555 111 (Festnetzpreis 3,9 Cent/Minute; Mobilfunkpreise höchstens 42 Cent/Minute).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Altöl-Dusche ging auf Müllwerker nieder

Eine unangenehme Überraschung erlebten Mitarbeiter des Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetriebes (WAB), ...

Bauarbeiten am „Marmer Kreisel“ gehen zügig voran

Seit Beginn der Sommerferien wird in Bad Marienberg am Kreuzungsbereich L 293/294 der „AOK-Kreisel“ gebaut. ...

Hauswirtschafterinnen wurden ausgezeichnet

BBS Wissen/Westerburg: Erfolgreicher Abschluss der Meisterinnen der Hauswirtschaft. Iris Siems ehielt ...

Kinder konnten in Bäckerei gesund frühstücken

Zuckersüße Marmeladen oder Nuss-Nougat-Cremes stehen bei vielen Kindern als Brotaufstrich hoch im Kurs. ...

Nahwärmenetz heizt künftig die Waldschule

Die Gebäude der Waldschule im Montabaurer Stadtteil Horressen (Grundschule) werden künftig über ein eigenes ...

Gestohlene Mofas wieder aufgetaucht –Täter sitzen in Jugendstrafanstalt

Verschiedene Einbrüche, Diebstähle und Körperverletzungen gehen auf die Konten zweier Jugendlicher aus ...

Werbung