Werbung

Nachricht vom 29.04.2020    

Ortsgemeinderat Hundsdorf verabschiedete Haushaltsplan

Im Dorfgemeinschaftshaus der Ortsgemeinde Hundsdorf fand kürzlich eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates statt in der auf Antrag des Vorsitzenden, die Tagesordnungspunkte vom nichtöffentlichen Teil vor dem öffentlichen Teil behandelt wurden, da diese Entscheidungen für die Verabschiedung des Haushaltes von Bedeutung waren.

Hundsdorf. Ortsbürgermeister Eckhard Niebisch stellte dem Ortsgemeinderat in dieser Sitzung den Haushalt 2020 vor, der in der vorherigen Sitzung vorberaten wurde. Der Haushaltsplan enthält alle Kosten für die geplanten Investitionen. Dieser wurde in der vorgelegten Form einstimmig beschlossen. Im Anschluss wurde entschieden, dass das Dach des Feuerwehrgerätehauses mit einer Schiefereindeckung erneuert wird.

Hierfür wurden im Haushaltsplan die notwendigen Mittel veranschlagt. Für die nächste Sitzung wird Ortsbürgermeister Eckhard Niebisch Angebote von Fachfirmen einholen.

Unter „Mitteilungen und Anfragen“ informierte Ortsbürgermeister Eckhard Niebisch, dass die anteiligen Kosten des Grünschnittplatzes in Ransbach-Baumbach für das Jahr 2019 3.966,01 Euro betragen.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Des Weiteren teilte Niebisch mit, dass der öffentliche Fernsprecher in der Hauptstraße bis spätestens Anfang 2021 durch die Telekom abgebaut wird, da das Gerät von den Bürgern nicht mehr genutzt wird. Außerdem wurde über den Vertrag zur Teilnahme am Infrastrukturatlas der Zentralen Informationsstelle informiert. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bendorf startet mit neuer Website in die grüne Zukunft

Die Stadt Bendorf präsentiert eine neue digitale Plattform, entdeckerstadt.de, die Bürgerinnen und Bürger ...

Westerwald: Startschuss für den Bundesteilhabepreis 2026

Der Bundestagsabgeordnete Harald Orthey aus dem Wahlkreis Montabaur informiert über eine spannende Gelegenheit ...

Diskussion über Straßen- und Radwege in Rheinland-Pfalz

Am Montag, 17. November, lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Diskussionsveranstaltung ...

Einblick in den Bundestag: Lara Stenske erlebt Politik hautnah

Lara Stenske aus Ewighausen hat fünf Wochen im Berliner Büro des CDU-Bundestagsabgeordneten Harald Orthey ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Fachkräftemangel im Mobilitätssektor: SPD sieht Chancen durch Migration

Im Westerwald wird der Fachkräftemangel in der Mobilitätsbranche zunehmend spürbar. Eine Veranstaltungsreihe ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Beschwipste Bratwürste

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund wollen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald veröffentlichen ...

Tödlicher Motorradunfall auf B 414 bei Norken

AKTUALISIERT: Am 29. April gegen 15:10 Uhr kam es auf der B 414 zwischen Hachenburg und Kirburg, in Höhe ...

HwK-Ausbildungsbetrieb läuft mit Corona-Vorkehrungen wieder an

Sechs Wochen stand das Werkstattleben in den Berufsbildungszentren der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ...

Jusos Westerwald fordern CDU-Landtagsabgeordnete zu Sacharbeit auf

Die regionalen Politiker befinden sich bereits im Wahlkampfmodus. Das merkt man an der zunehmenden Schärfe ...

Jugendkirche und Bistum starten Challenge #gottmachtsinn

Kann man Gottes Stimme hören? Und wenn ja: Welchen Einfluss hat dieser Ruf aufs eigene Leben? #gottmachtsinn ...

Glasfaser Montabaur startet nächsten Schritt in der VG

Im März hatte Glasfaser Montabaur GmbH & Co. KG verkündet, in Kooperation mit der Verbandsgemeinde und ...

Werbung