Werbung

Region |


Nachricht vom 16.07.2010    

Kinder konnten in Bäckerei gesund frühstücken

Zuckersüße Marmeladen oder Nuss-Nougat-Cremes stehen bei vielen Kindern als Brotaufstrich hoch im Kurs. Um den Nachwuchs auch einmal auf gesunde Leckereien aufmerksam zu machen, veranstaltete die Mühlenbäckerei Jung Westerung mit Unterstützung der Metzgerei Viehmann und Kaufland die Aktion „Gesundes Frühstück“.

Ein gesundes Frühstück gab es für Kinder der ev. Kindertagesstätte in der Mühlenbäckerei Westerburg. (Foto: Preis)

Westerburg. Mit einem abwechslungsreichen Angebot an Brot, Brötchen, Obst, Gemüse, Wurst und Käse hatte die Mühlenbäckerei Jung Westerburg bei den Vorschulkindern der „Dino-Gruppe“ der Evangelischen Kindertagesstätte „Pfarrer Ninck“ voll ins Schwarze getroffen. „In Sachen Brot sind wir Deutschen mit unseren mehr als 200 Brotsorgen schon längst Weltmeister“, erläuterte Verena Moser, Verkaufsleiterin der Mühlenbäckerei Jung. Auch Alexander Viehmann wusste über die abwechslungsreiche Wurstplatte so einiges zu berichten.

Aufmerksam lauschte die 15-köpfige Gruppe, die unter der Begleitung von Kindergartenleiterin Nicole Bettgenhäuser und einigen Erzieherinnen gekommen waren, was über die verschiedenen Obst- und Gemüsesorten erzählt wurde. Neugierig probierten die Kinder neben Ananas, Kiwi, Pfirsichen und Weintrauben auch ihnen unbekanntes Obst wie Karambola, Physalis und Sharon. Zusammen mit den von Kaufland gesponserten Bioprodukten konnten sie sich im Anschluss ein abwechslungsreiches, gesundes und leckeres Frühstück zusammenstellen und im gemütlichen Beisammensein in großer Runde genießen. Getreide und Saatgut, welches zuvor gemeinsam begutachtet und erläutert wurden, durften die Kleinen mit nach Hause nehmen, um es in kleinen Pflanzbeeten auszusähen und zu beobachten.



„Das war eine gelungene Premiere“, freute sich Martina Wurth, Bezirksleiterin der Mühlenbäckerei Jung über die positive Resonanz der Besuchergruppe. „Es liegt uns am Herzen, dass Kinder über gesunde und ausgewogene Mahlzeiten informiert werden.Vielleicht landet beim nächsten Einkauf mit den Eltern und Großeltern mehr vitaminreiche Kost im Einkaufswagen“, so Wurth.

Die Erinnerungsfotos können in der Filiale der Mühlenbäckerei im Kaufland abgeholt werden können. Anmeldungen für die Aktion „Gesundes Frühstück“ sind unter de Telefonnummer 0 26 63 / 98 02 0 (Zentrale der Mühlenbäckerei Jung in Westerburg) möglich. (upr)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunen als treibende Akteure im Energiesektor: Forum Westerwald zeigt Wege auf

Am Mittwoch (5. November 2025) versammelten sich rund 30 klima- und kommunalpolitisch engagierte Gäste ...

Nelson-Mandela-Schule Dierdorf lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am 22. November öffnet die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ihre Türen für interessierte ...

Gedenkspaziergang in Westerburg erinnert an jüdisches Leben

In Westerburg versammelten sich mehr als hundert Menschen zu einem besonderen Gedenkspaziergang. Die ...

Kulturelle Begegnungen bei SOLWODI Koblenz: Lesung und Tanzworkshop im Fokus

SOLWODI Koblenz lädt zu zwei Veranstaltungen ein, die Literatur und Bewegung in den Mittelpunkt stellen. ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Abschied von Gerhard Krempel: Ein Leben für die Region

Die CDU im Westerwald trauert um eine prägende Persönlichkeit. Gerhard Krempel, der am 7. November 2025 ...

Weitere Artikel


Altöl-Dusche ging auf Müllwerker nieder

Eine unangenehme Überraschung erlebten Mitarbeiter des Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetriebes (WAB), ...

Hauswirtschafterinnen wurden ausgezeichnet

BBS Wissen/Westerburg: Erfolgreicher Abschluss der Meisterinnen der Hauswirtschaft. Iris Siems ehielt ...

Wunsch-Großeltern - ein generationenübergreifendes Projekt

Der älteren Generation eine sinnvolle Aufgabe geben, indem sie jüngeren Menschen Unterstützung anbieten ...

Kindertagesstätte Regenbogenland mit "Felix" ausgezeichnet

„Ich freue mich sehr, der Kindertagesstätte Regenbogenland in Wirges den „Felix“ verleihen zu können“, ...

Blitzeinschlag: Großbrand in Firma

Durch das starke Unwetter am Mittwochabend kam es in der Firma Schütz in Selters zu einem Großbrand. ...

Neue Umweltmobile sind im Einsatz

Mit zwei brandneuen Umweltmobilen ist der Westerwaldkreis Abfallwirtschaftsbetrieb jetzt im Kreis unterwegs, ...

Werbung