Werbung

Region |


Nachricht vom 15.07.2010    

Kindertagesstätte Regenbogenland mit "Felix" ausgezeichnet

„Ich freue mich sehr, der Kindertagesstätte Regenbogenland in Wirges den „Felix“ verleihen zu können“, betonte Dekanatskantor Jens Schawaller, der als der Felixberater des Verbandes evangelischer Kirchenchöre und des Deutschen Chorverbandes im evangelischen Dekanat Selters das Singen in den hiesigen Kindergärten begleitet und fördert.

Dekanatskantor Jens Schawaller (2. von rechts) überreichte den "Felix" an die Kindertagesstätte Regenbogenland.

Wirges. "Felix" ist das Qualitätszeichen des Deutschen Chorverbandes, mit dem Kindertagesstätten ausgezeichnet werden, die in besonderem Maße die musikalische Entwicklung der Drei- bis Sechsjährigen befördern. Der Schwerpunkt wird dabei auf das kindgerechte Singen gesetzt. „Unter der fachkundigen Leitung von Frau Marion Glaubitt hat die Kita Regenbogenland alle Kriterien zur Verleihung dieser wertvollen Auszeichnung erfüllt!“, lobte Schawaller das Engagement der Kindertagesstätte in Sachen musikalische Früherziehung.

Aus den Reihen des engagierten Teams nahmen Andrea Meuer (r.) und Evelyn Schmidt (l.) zusammen mit Peter Kamm (l.) vom Kindertagesstättenausschuss der evangelischen Kirchengemeinde Wirges die Auszeichnung während eines Elternkaffees entgegen.

Das Singen in einer kindgerechten Tonlage ist ein häufig vernachlässigtes Kriterium in der täglichen Arbeit mit den Kleinsten. Im Regenbogenland wird hingegen eine angemessen hohe Lage gefördert und gefordert. „Die vielfältige und altersgemäße Liedauswahl hat mich überzeugt“, erläutert Dekanatskantor Jens Schawaller seine Befürwortung mit der begehrten Auszeichnung bei der Übergabe der Plakette und der Urkunde.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auch die Integration von Liedern aus anderen Kulturkreisen kann das Team der Kindertagesstätte Regenbogenland nachweisen – ebenso wie den kindgerechten und den spielerischen Umgang mit rhythmischen Instrumenten und das Erleben von Tanz- und Bewegungsspielen. „Nur so können wir unsere Kinder zum Singen ermutigen und ihnen die wunderbare Welt der Musik eröffnen“, meint der Dekanatskantor des unteren Westerwaldes. „Und das spüren wir ein paar Jahre später auch in den vielfältigen Gottesdiensten unserer Kirche!“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Gestohlene Mofas wieder aufgetaucht –Täter sitzen in Jugendstrafanstalt

Verschiedene Einbrüche, Diebstähle und Körperverletzungen gehen auf die Konten zweier Jugendlicher aus ...

Nahwärmenetz heizt künftig die Waldschule

Die Gebäude der Waldschule im Montabaurer Stadtteil Horressen (Grundschule) werden künftig über ein eigenes ...

Kinder konnten in Bäckerei gesund frühstücken

Zuckersüße Marmeladen oder Nuss-Nougat-Cremes stehen bei vielen Kindern als Brotaufstrich hoch im Kurs. ...

DRK Westerwald bildete 18 neue Sanitäter aus

Der Wunsch, etwas Gutes und Sinnvolles in ihrer Freizeit zu tun, motivierte 18
Mitglieder des Deutschen ...

Kombi-Ticket für Frauen-Weltmeisterschaft 2011

Für die Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland bietet der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen ...

Blitzeinschlag: Großbrand in Firma

Durch das starke Unwetter am Mittwochabend kam es in der Firma Schütz in Selters zu einem Großbrand. ...

Werbung