Werbung

Region |


Nachricht vom 15.07.2010    

Kindertagesstätte Regenbogenland mit "Felix" ausgezeichnet

„Ich freue mich sehr, der Kindertagesstätte Regenbogenland in Wirges den „Felix“ verleihen zu können“, betonte Dekanatskantor Jens Schawaller, der als der Felixberater des Verbandes evangelischer Kirchenchöre und des Deutschen Chorverbandes im evangelischen Dekanat Selters das Singen in den hiesigen Kindergärten begleitet und fördert.

Dekanatskantor Jens Schawaller (2. von rechts) überreichte den "Felix" an die Kindertagesstätte Regenbogenland.

Wirges. "Felix" ist das Qualitätszeichen des Deutschen Chorverbandes, mit dem Kindertagesstätten ausgezeichnet werden, die in besonderem Maße die musikalische Entwicklung der Drei- bis Sechsjährigen befördern. Der Schwerpunkt wird dabei auf das kindgerechte Singen gesetzt. „Unter der fachkundigen Leitung von Frau Marion Glaubitt hat die Kita Regenbogenland alle Kriterien zur Verleihung dieser wertvollen Auszeichnung erfüllt!“, lobte Schawaller das Engagement der Kindertagesstätte in Sachen musikalische Früherziehung.

Aus den Reihen des engagierten Teams nahmen Andrea Meuer (r.) und Evelyn Schmidt (l.) zusammen mit Peter Kamm (l.) vom Kindertagesstättenausschuss der evangelischen Kirchengemeinde Wirges die Auszeichnung während eines Elternkaffees entgegen.

Das Singen in einer kindgerechten Tonlage ist ein häufig vernachlässigtes Kriterium in der täglichen Arbeit mit den Kleinsten. Im Regenbogenland wird hingegen eine angemessen hohe Lage gefördert und gefordert. „Die vielfältige und altersgemäße Liedauswahl hat mich überzeugt“, erläutert Dekanatskantor Jens Schawaller seine Befürwortung mit der begehrten Auszeichnung bei der Übergabe der Plakette und der Urkunde.



Auch die Integration von Liedern aus anderen Kulturkreisen kann das Team der Kindertagesstätte Regenbogenland nachweisen – ebenso wie den kindgerechten und den spielerischen Umgang mit rhythmischen Instrumenten und das Erleben von Tanz- und Bewegungsspielen. „Nur so können wir unsere Kinder zum Singen ermutigen und ihnen die wunderbare Welt der Musik eröffnen“, meint der Dekanatskantor des unteren Westerwaldes. „Und das spüren wir ein paar Jahre später auch in den vielfältigen Gottesdiensten unserer Kirche!“.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Deutschlands beste Nachwuchskonditoren auf Meisterkurs in Koblenz

In der Handwerkskammer Koblenz bereiten sich derzeit zwei Bundessieger im Konditorhandwerk auf ihre Meisterprüfung ...

Gefährlicher Angriff in Betzdorf: Polizei untersucht Motiv des 66-jährigen Täters

Nach einer schockierenden Gewalttat in Betzdorf im Westerwald setzen die Behörden alles daran, die Hintergründe ...

Unfallflucht auf Parkplatz der Stadthalle Ransbach-Baumbach

In der Nacht von Sonntag auf Montag ereignete sich auf dem Parkplatz der Stadthalle in Ransbach-Baumbach ...

Vocal-Jazz im Historica-Gewölbe: Lylac verzaubert Montabaur

Am 7. Oktober 2025 erwartet die Besucher des Historica-Gewölbes in Montabaur ein besonderes musikalisches ...

Demenz verstehen: Wann wird Vergessen zum Problem?

Demenz betrifft weltweit Millionen Menschen und stellt sowohl Betroffene als auch Angehörige vor große ...

Tour gegen das Vergessen: Radsportler besichtigen bedrückende Mahnmale aus der NS‑Zeit

80 Jahre nach dem Ende des Nationalsozialismus engagiert sich das Radsportteam Equipe EuroDeK mit einer ...

Weitere Artikel


Kinder konnten in Bäckerei gesund frühstücken

Zuckersüße Marmeladen oder Nuss-Nougat-Cremes stehen bei vielen Kindern als Brotaufstrich hoch im Kurs. ...

Altöl-Dusche ging auf Müllwerker nieder

Eine unangenehme Überraschung erlebten Mitarbeiter des Westerwaldkreis-Abfallwirtschaftsbetriebes (WAB), ...

Hauswirtschafterinnen wurden ausgezeichnet

BBS Wissen/Westerburg: Erfolgreicher Abschluss der Meisterinnen der Hauswirtschaft. Iris Siems ehielt ...

Blitzeinschlag: Großbrand in Firma

Durch das starke Unwetter am Mittwochabend kam es in der Firma Schütz in Selters zu einem Großbrand. ...

Neue Umweltmobile sind im Einsatz

Mit zwei brandneuen Umweltmobilen ist der Westerwaldkreis Abfallwirtschaftsbetrieb jetzt im Kreis unterwegs, ...

Praxis der Kinder- und Jugendarbeit kennengelernt

Peter Stieber, 24 Jahre alter Student der Katholischen Theologie aus der Slowakei, absolviert ein Auslandspraktikum ...

Werbung