Werbung

Nachricht vom 27.04.2020    

Vorhang auf für „THE LIMPETS“

Wie lange die Corona-Kontaktsperre schon andauert, lässt sich auch an den Livestreams festmachen, die donnerstags in der Montabaurer Stadthalle über die Bühne gehen. Inzwischen ist unter dem Motto „KULTUR ZU HAUS“ eine kleine Konzertreihe daraus geworden, die eine beachtliche Fangemeinde gefunden hat. Am 30. April, ab 18 Uhr, steht der fünfte Termin an: Vorhang auf für „THE LIMPETS“.

Schwungvoll und mit einem riesigen Repertoire reißen „THE LIMPETS“ ihr Publikum mit. Foto: Ralph Wölpert

Montabaur. Hinter „THE LIMPETS“ verbirgt sich das Ehepaar James und Diane Sexton. Seit mehr als 25 Jahren vertonen die beiden Rock- und Pop-Hits der vergangenen sechzig Jahre und Folklore-Lieder der britischen Inseln in ihrer ganz eigenen und unverwechselbaren Handschrift. Das Repertoire ist so vielfältig, dass für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist; es reicht von Elvis und den Beatles über Rock-Klassiker der Siebziger bis hin zu aktuellen Chart-Hits. Und ganz gewiss kommt der Humor nicht zu kurz, wenn „THE LIMPETS“ loslegen.

Sie dürfen auf zahlreiche Zuschauer hoffen. Zum einen sind sie keine Unbekannten in der Region, zum anderen haben ihre Vorgänger ihnen den Boden bereitet, denn die Bilanz der Livestreams kann sich wahrlich sehen lassen. Den Auftakt machten am 2. April „Flo&Chris“. Die Mini-Band mit zwei Stimmen, vier Händen, vier Füßen und noch mehr Instrumenten erreichte fast 17.000 Zuhörer. Mit eigenen emotionalen Stücken, aber auch mit gecoverten Popsongs erfreute Sänger „Patric“ eine Woche später etwa 9.200 daheim Gebliebene. Handgemachte akustische Livemusik ist das Markenzeichen von „MUSIKMOMENT“: Durch Songs der letzten vierzig Jahren schufen sie am 16. April eine Atmosphäre wie im Wohnzimmer – und in den Wohnzimmern ringsum hörten 6.600 Menschen zu. Ganz alleine heizte „Carlos“ mit seiner One-Man-Show und spanischem Temperament am 23. April dem Publikum ein. Als Lohn und Applaus erntete er etwa 10.400 Clicks.



„Jedem ist inzwischen klar geworden, dass wir noch lange mit der Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen leben müssen. Ob es weitere Livestreams aus der Stadthalle Mons Tabor geben wird, steht noch nicht fest. Eines aber ist gewiss: Sie haben sich als Trostpflaster in schwieriger Zeit erwiesen“, so das Kultur-Team der Stadt.

Der Link zur Musik ist eingebettet in die Homepage der Stadt www.montabaur-live.de und die Facebook-Seite Kultur in Montabaur.


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: Was denken Andere über Europa?

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Klara trotzt Corona, XXIII. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler lassen sich nicht unterkriegen. Mit einer täglich neuen Episoden lassen ...

Wild-Freizeitpark-Westerwald in Gackenbach öffnet - mit Corona-Vorkehrungen

Am Freitag, dem 1. Mai, öffnet der Wild-Freizeitpark-Westerwald in diesem Jahr seine Tore. Dann können ...

Zwei Unfälle – zwei schwer verletzte Motorradfahrer

Der erste Unfall ereignete sich am Sonntagmittag, den 26. April gegen 14.25 bei Hillscheid. Hier verlor ...

Alter Doppeldecker am Siegerland-Flughafen abgestürzt

Am Sonntagnachmittag, den 26. April kam es zu einem Flugunfall am Siegerland-Flughafen. Der Pilot des ...

Motorradunfall auf L318 – bei Unfallaufnahme wird Mann angefahren

Am Sonntagmittag, den 26. April ereignete sich auf der Landesstraße 318 zwischen Montabaur und Nentershausen ...

Werbung