Werbung

Nachricht vom 16.04.2020    

Wirtschaftsjunioren helfen lokalen Geschäften in der Corona-Krise

Die Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez starten in dieser Woche ihre Initiative zum Erwerb von Gutscheinen unter dem Motto "Vielfalt erhalten" und "WJ hilft". Der Verein der jungen UnternehmerInnen und Führungskräfte kauft Gutscheine von Eiscafes, Fitness-Studios, Restaurants, Friseuren und anderen kleinen Geschäften in der Region, die einen Bezug zu den Wirtschaftsjunioren haben und besonders unter der Corona-Krise leiden. Die Aktion soll zum Nachahmen animieren.

Limburg. Damit das geschieht, wird über Facebook und andere Social Media-Kanäle ein Foto des Inhabers vor seinem Laden mit den Gutscheinen in der Hand gepostet. In der anderen Hand hält er ein Schild mit den Hashtags #VielfaltErhalten und #wjhilft. Unter diesen Hashtags findet man die Aktion bei Facebook oder direkt unter facebook.com/wj-limburg.

Die gekauften Gutscheine werden auf dem Sommerfest der Wirtschaftsjunioren in einer Tombola verlost. Der Erlös der Tombola wird zugunsten des Projekts Schulen für Ruanda gespendet, welches die Wirtschaftsjunioren in diesem Jahr unterstützen.

Obwohl die Aktion erst Ostersamstag gestartet wurde, konnten schon zahlreiche Gewerbetreibende für ein Mitmachen gewonnen werden. „Besonders freuen wir uns auch über die Zusammenarbeit mit wirsindlimburgweilburg.de. Wir halten zusammen und unterstützen die heimische Wirtschaft!“ so Jan Spriestersbach, diesjähriger Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren. Die Plattform wirsindlimburgweilburg.de bietet den Betrieben die Chance Ihre Gutscheine direkt über eine zentrale Seite zu vermarkten. Die Seite wird von der Wirtschaftsförderung Limburg-Weilburg-Diez betrieben und vom Landkreis Limburg-Weilburg der Stadt Limburg und den regionalen Banken unterstützt.



Auch an anderer Stelle forderte Corona von den Wirtschaftsjunioren eine kreative Lösung. Ein exklusives Whisky-Tasting, das für den Donnerstag vor der Limburger Whisky-Messe in der Villa Konthor geplant war, findet nun als Video-Konferenz statt. Dabei erhalten alle Teilnehmer vorab die Whisky-Sorten nach Hause geliefert und können so gemütlich am Bildschirm dem Tasting beiwohnen. Anmeldungen sind noch bis Montag auf wj-limburg.de möglich. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

SOPREMA spendet 5.000 Euro an Wildpark Bad Marienberg

Das Unternehmen SOPREMA, bekannt für seine innovativen Abdichtungs- und Dämmstoffsysteme, hat der CDU-Kreistagsfraktion ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Die Gründung eines Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die IHK Koblenz bietet ...

Weitere Artikel


Armbruch bei Unfall mit zwei Radfahrern

Beim Zusammenstoß zweier Fahrradfahrer kam einer der Verkehrsteilnehmer zu Fall und brach sich den Arm. ...

Führungswechsel bei der Polizei in Montabaur

Im März 2020 ging Kriminaldirektor Wendelin Schmidt in den wohlverdienten Ruhestand und übergab die Leitung ...

Klara trotzt Corona, XV. Folge

Christiane Fuckert und Christoph Kloft, die Autoren der Limburg-Krimis schreiben täglich neue Episoden, ...

Digitalhandwerk entwickelt in der Krise neue Vertriebskanäle

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz bietet ihren Mitgliedsbetrieben ab sofort über die neue und kostenfreie ...

Energieversorgung in der Corona-Krise

Kontaktverbote und weitere Einschränkungen des öffentlichen Lebens wie geschlossene Kitas und Schulen ...

Corona: Fallzahlen im Westerwaldkreis weiter im Anstieg

Die aktuellen Zahlen aus dem Westerwaldkreis von Mittwoch, dem 15. April zeigen nach den Feiertagen wieder ...

Werbung