Werbung

Nachricht vom 15.04.2020    

Rückblick und frischer Wind im Vorstand der "OASE"

Das Amateurtheater die Oase e.V. aus Montabaur hat auf seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung seinen Vorstand neu organisiert. Helmut Kämmerling, langjähriger Vorstand für Bühne und Haus, verließ den Vorstand und wurde mit einem persönlichen Rückblick auf sein Wirken vom ersten Vorsitzenden Volker Müller-Strunk verabschiedet. Als sein Nachfolger wurde einstimmig Otto Wohlleben gewählt.

Szene aus "Der Vorname". Foto: Katharina Müller

Montabaur. Neu sind erstmals gleich zwei Jugendvertreter im Vorstand. Maren Schaar und Benedikt Heins wurden dazu gewählt, die Vereinsarbeit aus der Jugendperspektive mit zu gestalten.

Volker Müller-Strunk präsentierte in einer Revue die vergangenen zehn Jahre der OASE. Seit 2010 hat das Amateurtheater in jedem Jahr mindestens zwei Produktionen auf die Bühne gebracht. Insgesamt haben die leidenschaftlichen Theaterleute der Oase in diesen zehn Jahren 300 Aufführungen auf die Beine gestellt. 23.000 Zuschauer waren in dieser Zeit zu Gast im Theater Im Schützengrund.

Daneben veranstaltete das Theater Workshops und Seminare. Die zugehörige Living-Doll-Gruppe "Metallfiguren" ist auf zahlreichen Märkten und Straßenfesten aufgetreten unter anderem auf der BUGA in Berlin. Zu zwei Jahreswechseln haben die Oasianer Silvesterrevues angeboten. Ebenfalls in diese Zeit fiel das 50-jährige Jubiläum des agilen Theatervereins. Das aufwändige Jubiläumsmagazin sowie die Festlichkeiten zum Jubiläum in 2015 sind bleibende Erinnerung.



Auch für dieses Jahr hatte sich die Oase viel vorgenommen. Just in dieser Woche sollte am Freitagabend der Vorhang für das neue Stück "Der Vorname" fallen. Das wird nun, dank der Coronapandemie, leider nicht wahr werden können. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die Oasianer wollen auf jeden Fall auch in 2020 wieder mindestens eine große Produktion ihrem Publikum präsentieren.

Es bleibt abzuwarten, wann und in welcher Form das stattfinden kann. Die Oasianer jedenfalls fiebern schon jetzt dem Moment entgegen, an dem sich der Vorhang wieder öffnet und sie ihrem Publikum die gewohnt gute Unterhaltung anbieten können. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

"Frischer Wind": Ausstellung des Kunstforum Westerwald im Stöffelpark Enspel

Das Kunstforum Westerwald lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Frischer Wind" ein, die vom 4. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Alphabetisierungkurs und Grundbildung beim Frauenzentrum Beginenhof

Ein neuer Kurs beginnt ab Montag, den 20. April in 56477 Rennerod, Bahnhofstraße 63, Bibelkreis. Das ...

Stichstraße „Am Alten Sportplatz“ in Breitenau fertig

Der Ortsgemeinderat Breitenau hat in seiner Sitzung vom 12. März gemäß den Vorschriften des Baugesetzbuches ...

Leichtathletik-Verband plant Hilfsaktionen

Wie die Sportlerinnen und Sportler sowie die Vereine, wird auch der Leichtathletik-Verband Rheinland ...

Präventologin Juliane Klein: Wie stärke ich mein Immunsystem?

Die eigene Gesundheit sollte jeder Mensch stets im Blick haben. Ein gut funktionierendes Immunsystem ...

Wenig Neues an der Coronafront

Die aktuellen Zahlen aus dem Westerwaldkreis von Dienstag, dem 14. April zeigen wegen der Osterfeiertage ...

Brut- und Aufzuchtzeit in Wald und Flur

Mit steigenden Temperaturen zieht es viele Menschen in die Natur. Hier ist aktuell und in den kommenden ...

Werbung