Werbung

Region |


Nachricht vom 12.07.2010    

Praxis der Kinder- und Jugendarbeit kennengelernt

Peter Stieber, 24 Jahre alter Student der Katholischen Theologie aus der Slowakei, absolviert ein Auslandspraktikum in der katholischen Kirchengemeinde Montabaur. Bei den Sommerspielen, einer Freizeitaktion für Kinder, erhielt er Einblicke in die Praxis der Kinder- und Jugendarbeit.

Student Peter Stieber mit den beiden Leiterinnen der Sommerspiele, Petra Wohlleben (rechts) und Claudia Müller-Diehl.

Montabaur. „Es ist toll, wie gut das alles organisiert ist.“ Das Lob für die Organisatorinnen der Sommerspiele kommt von einer ganz besonderen Seite, nämlich von einem 24-jährigen Studenten aus der Slowakei. Peter Stieber heißt der junge Mann, der im sechsten Semester Katholische Theologie an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Ružomberok in Košice studiert.

Peter, wie ihn alle bei den Sommerspielen nennen, hält sich zu einem dreimonatigen Praktikum in der Katholischen Pfarrgemeinde „St. Peter in Ketten“ in Montabaur auf. Der Aufenthalt wurde ermöglicht durch das „Erasmus“-Förderprogramm der Europäischen Union, mit dem auch Auslandspraktika im Rahmen eines Studiums an einer teilnehmenden Universität unterstützt werden.

„Ich bin seit dem 1. Juli hier in Montabaur“, erzählt der Student, „und es ist natürlich noch alles sehr neu für mich.“ Die Sommerspiele seien eine gute Gelegenheit, etwas über die praktische Kinder- und Jugendarbeit in einer katholischen Kirchengemeinde zu erfahren.
Peter stammt aus einem kleinen Dorf im Osten der Slowakei, wo er mit acht Geschwistern aufwuchs. Mit dem Bus sei er aus dem rund 1300 Kilometer entfernten Košice angereist, erzählt er, und war dabei mehr als 20 Stunden unterwegs. Eine anstrengende Reise, die ihm aber neue und interessante Eindrücke bringe.

Während seines Praktikums wohnt der Student im Pfarrhaus und lernt das Gemeindeleben kennen. Er nimmt an Sitzungen unterschiedlicher Gremien in der Pfarrgemeinde teil oder hilft bei den Liturgievorbereitungen. So erhält er nicht nur Einblicke in die Organisation der Gemeinde, sondern auch Informationen über die unterschiedlichen Themenschwerpunkte katholischer Gemeindearbeit. Und nebenbei habe er auch noch Gelegenheit, Land und Leute in der Region kennenzulernen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der B54: Drei Verletzte nach Überschlag eines BMW

In Zehnhausen bei Rennerod ereignete sich am Nachmittag des 1. Mai ein schwerer Verkehrsunfall. Ein BMW ...

Vollbrand eines Einfamilienhauses in Unnau

Ein Feuer hat am 1. Mai ein Einfamilienhaus in Unnau, Ortsteil Korb, schwer beschädigt. Die Ursache des ...

Völkerwanderung nach Goddert - Das "Brunnenfest" lockte viele Besucher

Am höchsten Feiertag der arbeitenden Bevölkerung, am 1. Mai, findet seit einigen Jahren, man kann schon ...

Zumba für den guten Zweck: Tanzen im Westerwald

Am Samstag, 17. Mai, findet im Schulzentrum Dierdorf eine besondere Veranstaltung statt. Eine Zumba-Party ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Weitere Artikel


Gelbachtag zählte deutlich weniger Besucher

Sommerliche Hitze hielt am Wochenende offenbar viele von einem Fahrradausflug zurück: Der autofreie Gelbachtag ...

"Vucciria" bringt sizilianischen Charme nach Selters

Die musikalische Reise um die Welt geht weiter: das 4. Konzert der diesjährigen 15. Reihe von „Musik ...

Forum sucht nach Chancen für chancenlose Jugendliche

Bis zu 100 Westerwälder Jugendliche bleiben jedes Jahr ohne Berufsperspektive. Es sind junge Menschen, ...

Bei Sommerspielen gehen Kinder auf Spurensuche

Die Sommerspiele der Katholischen Kirchengemeinde in Montabaur sind schon seit langer Zeit während der ...

5000 Euro beim Gewinnsparen gewonnen

Große Freude bei einem Ehepaar aus Höhn: Es hat 5000 Euro beim Gewinnsparen der Westerwald Bank gewonnen ...

Tödlicher Unfall bei Zehnhausen – Polizei sucht Zeugen

Ein 39-Jähriger starb am Sonntagabend nahe Zehnhausen b. Rennerod auf der B 54 bei einem Autounfall. ...

Werbung