Werbung

Region |


Nachricht vom 12.07.2010    

Praxis der Kinder- und Jugendarbeit kennengelernt

Peter Stieber, 24 Jahre alter Student der Katholischen Theologie aus der Slowakei, absolviert ein Auslandspraktikum in der katholischen Kirchengemeinde Montabaur. Bei den Sommerspielen, einer Freizeitaktion für Kinder, erhielt er Einblicke in die Praxis der Kinder- und Jugendarbeit.

Student Peter Stieber mit den beiden Leiterinnen der Sommerspiele, Petra Wohlleben (rechts) und Claudia Müller-Diehl.

Montabaur. „Es ist toll, wie gut das alles organisiert ist.“ Das Lob für die Organisatorinnen der Sommerspiele kommt von einer ganz besonderen Seite, nämlich von einem 24-jährigen Studenten aus der Slowakei. Peter Stieber heißt der junge Mann, der im sechsten Semester Katholische Theologie an der Theologischen Fakultät der Katholischen Universität Ružomberok in Košice studiert.

Peter, wie ihn alle bei den Sommerspielen nennen, hält sich zu einem dreimonatigen Praktikum in der Katholischen Pfarrgemeinde „St. Peter in Ketten“ in Montabaur auf. Der Aufenthalt wurde ermöglicht durch das „Erasmus“-Förderprogramm der Europäischen Union, mit dem auch Auslandspraktika im Rahmen eines Studiums an einer teilnehmenden Universität unterstützt werden.

„Ich bin seit dem 1. Juli hier in Montabaur“, erzählt der Student, „und es ist natürlich noch alles sehr neu für mich.“ Die Sommerspiele seien eine gute Gelegenheit, etwas über die praktische Kinder- und Jugendarbeit in einer katholischen Kirchengemeinde zu erfahren.
Peter stammt aus einem kleinen Dorf im Osten der Slowakei, wo er mit acht Geschwistern aufwuchs. Mit dem Bus sei er aus dem rund 1300 Kilometer entfernten Košice angereist, erzählt er, und war dabei mehr als 20 Stunden unterwegs. Eine anstrengende Reise, die ihm aber neue und interessante Eindrücke bringe.

Während seines Praktikums wohnt der Student im Pfarrhaus und lernt das Gemeindeleben kennen. Er nimmt an Sitzungen unterschiedlicher Gremien in der Pfarrgemeinde teil oder hilft bei den Liturgievorbereitungen. So erhält er nicht nur Einblicke in die Organisation der Gemeinde, sondern auch Informationen über die unterschiedlichen Themenschwerpunkte katholischer Gemeindearbeit. Und nebenbei habe er auch noch Gelegenheit, Land und Leute in der Region kennenzulernen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Wildpark Bad Marienberg erhält Auszeichnung für Barrierefreiheit

Der barrierefreie Rundweg im Wildpark Bad Marienberg wurde offiziell gewürdigt. Staatssekretär Andy Becht ...

Instagram-Profilklau: Koblenzer Urteil enttäuscht Antragstellerin

Kann eine Privatperson vom Betreiber einer Social-Media-Plattform Auskunft zu den zu einem Profil hinterlegten ...

Basketballturnier in Höhr-Grenzhausen fördert Gemeinschaft und Vielfalt

Die Sporthalle der Goetheschule in Höhr-Grenzhausen verwandelte sich in einen lebendigen Treffpunkt für ...

Internationale Bergbau-Experten tagen im Lahntal und Westerwald

Vom 25. bis 28. September 2025 wurden die Regionen Lahntal, Sieg und Westerwald zum Zentrum für mehr ...

Deutschlands beste Nachwuchskonditoren auf Meisterkurs in Koblenz

In der Handwerkskammer Koblenz bereiten sich derzeit zwei Bundessieger im Konditorhandwerk auf ihre Meisterprüfung ...

Gefährlicher Angriff in Betzdorf: Polizei untersucht Motiv des 66-jährigen Täters

Nach einer schockierenden Gewalttat in Betzdorf im Westerwald setzen die Behörden alles daran, die Hintergründe ...

Weitere Artikel


Neue Umweltmobile sind im Einsatz

Mit zwei brandneuen Umweltmobilen ist der Westerwaldkreis Abfallwirtschaftsbetrieb jetzt im Kreis unterwegs, ...

Blitzeinschlag: Großbrand in Firma

Durch das starke Unwetter am Mittwochabend kam es in der Firma Schütz in Selters zu einem Großbrand. ...

Kindertagesstätte Regenbogenland mit "Felix" ausgezeichnet

„Ich freue mich sehr, der Kindertagesstätte Regenbogenland in Wirges den „Felix“ verleihen zu können“, ...

Bei Sommerspielen gehen Kinder auf Spurensuche

Die Sommerspiele der Katholischen Kirchengemeinde in Montabaur sind schon seit langer Zeit während der ...

5000 Euro beim Gewinnsparen gewonnen

Große Freude bei einem Ehepaar aus Höhn: Es hat 5000 Euro beim Gewinnsparen der Westerwald Bank gewonnen ...

Tödlicher Unfall bei Zehnhausen – Polizei sucht Zeugen

Ein 39-Jähriger starb am Sonntagabend nahe Zehnhausen b. Rennerod auf der B 54 bei einem Autounfall. ...

Werbung