Werbung

Nachricht vom 14.04.2020    

Einbrecher an Ostern unterwegs

In der Nacht vom 12. auf den 13. April wurde in zwei Bäckereifilialen in Bad Marienberg und Hof eingebrochen. In Hachenburg wurde die Scheibe eines leerstehenden Ladengeschäftes eingeworfen. Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet in allen Fällen um Zeugenhinweise.

Symbolfoto

Bad Marienberg/Hof. In der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag wurden jeweils, in der Hauptstraße in Hof und in der Bismarckstraße in Bad Marienberg, die Haupteingangstüren von Bäckereifilialen aufgebrochen. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/95580 oder per Email: pihachenburg@polizei.rlp.de.

Hachenburg. In der Nacht von Ostersonntag auf Ostermontag wurde von einem Anwohner der Friedrichstraße gegen Mitternacht gehört, dass eine Scheibe eingeschlagen wurde. Anschließend habe er mehrere Personen in Richtung "Alter Markt" weglaufen sehen. Die Sachbeschädigung wurde anschließend von der Polizei aufgenommen. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Personen verlief negativ. Hinweise bitte an die Polizei Hachenburg, unter der Telefonnummer 02662/95580 oder per Email: pihachenburg@polizei.rlp.de.
(PM Polizeiinspektion Hachenburg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bambini-Feuerwehr "Blaulichtlöwen Maxsain" gegründet

Am 29. Juni wurde in Maxsain die siebte Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Selters ins Leben gerufen. ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Vollsperrung auf der K 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen

Vom 22. bis 24. Juli kommt es zu einer Vollsperrung der Kreisstraße 163 zwischen Niedererbach und Nentershausen. ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Lkw beschädigt Bahnschranke bei Elgendorf und flüchtet

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am Freitagvormittag (18. Juli) auf der L312 zwischen Montabaur-Elgendorf ...

Weitere Artikel


Klara trotzt Corona, XIII. Folge

Die Limburger Pfarrhausermittler haben Ostern virusfrei überstanden und werden auf ihre unterhaltsame ...

MVZ St. Anna stellt in Corona-Zeiten Patientenversorgung sicher

Aus Angst, sich mit dem Coronavirus zu infizieren, suchen derzeit viele Patient/innen mit akuten Beschwerden ...

Mittlere Bahnhofstraße wird für zwei Wochen voll gesperrt

In Montabaur wird ab Montag, dem 20. April, um 7 Uhr die Bahnhofstraße für etwa zwei Wochen komplett ...

Und sie treten doch auf: Peter Autschbach & Samira Saygili im Stöffel-Park

Veranstalter haben es besonders schwer in der Corona-Zeit. Ein Jahr Planung und Werbung wird durch das ...

Schauspielworkshop Online für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren

Deine Schule hat geschlossen, dein Sportverein fällt aus, deine Freunde kannst du nicht treffen – was ...

Förderung des Musik- und Theaterwesens im Westerwaldkreis durch Kreismittel

Der Westerwaldkreis stellt auch im Jahr 2020 Haushaltsmittel zur Förderung des Musik– und Theaterwesens ...

Werbung