Werbung

Nachricht vom 13.04.2020    

Christen im Westerwald feierten auf kreative Art und Weise das Osterfest

Ob mit Gottesdiensten im Internet, musikalischen Osternächten, Hausandachten oder singend auf der Straße: Auch in diesem Jahr haben die Menschen des Westerwalds Ostern gefeiert – trotz und gerade wegen der Corona-Krise.

Aus sicherer Entfernung, aber im Herzen eng verbunden: Pfarrerin Swenja Müller feiert mit den Bewohnerinnen und Bewohner eines Selterser Seniorenheimes einen Ostergottesdienst unter freiem Himmel. Fotos: Peter Bongard

Region. Viele der 32 Kirchengemeinden des Evangelischen Dekanats Westerwald sind mittels Online-Gottesdiensten oder gedruckten Hausandachten mit ihren Gemeindemitgliedern in Kontakt geblieben.

Manchmal kam die Kirche – in sicherer Entfernung – auch zu den Menschen: In Selters hat Pfarrerin Swenja Müller einen Gottesdienst vor einem Seniorenheim für dessen älteren Bewohnerinnen und Bewohner gefeiert.

Und am Sonntagmorgen stimmten Hunderte Katholiken und Protestanten um 10 Uhr morgens überall im Westerwald „Großer Gott, wir loben Dich“ an – eine bewegende Aktion, zu der beide Kirchen aufgerufen hatten. (bon)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Montabaur: Fünf Menschen aus dem Westerwald für ihr langjähriges Engagement geehrt

Sie engagieren sich seit vielen Jahren ehrenamtlich und leisten ihren Beitrag für die Gesellschaft. Dafür ...

Kinofest 2025 im Cinexx: Filmgenuss für nur 5 Euro

Am 13. und 14. September 2025 verwandelt sich das Kino in Hachenburg in einen Ort des besonderen Filmerlebnisses. ...

5.000 Euro für die Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses

Anlässlich des Geburtstages von Tanja Lorenz, einer ehemaligen Mitarbeiterin der Max-Stillger-Stiftung, ...

Westerwälder im ADAC Camper-Finale: Steimeler tritt in Düsseldorf an

Der ADAC sucht den Camper des Jahres 2025. Beim Finale am Samstag, 6. September 2025, in Düsseldorf misst ...

Eventwochenende in Montabaur: THE PETELES begeistern das Publikum

Der Bürgerverein Montabaur e.V. setzte trotz kritischer Prognosen zwei Veranstaltungen um. Trockenes ...

Weitere Artikel


Sondereinsatz Carfriday der PD Koblenz, Montabaur und Neuwied

In den vergangenen Jahren versammelten sich gerade im Anschluss an die Veranstaltung "Carfriday" auf ...

Corona-Pandemie: 289 positive, davon 100 genesene Fälle, 10 Todesopfer

Leider erhielt das Kreisgesundheitsamt am Ostermontag die traurige Mitteilung, dass ein mit dem Coronavirus ...

Wenn die Kunden wegfallen: Umsatteln ist angesagt

Tina Schumacher, selbstständig im Bereich Training, Coaching und Inklusion mit Pferden, arbeitet jeden ...

BUND hat Wildbienenberatungsstelle eingerichtet

Seit Kurzem existiert ein Wildbienen-Telefon, welches von den Wildbienenbotschafter/innen des Bundes ...

Roberto Capitoni: Künstler gehen auf die Barrikaden

Die in Rheinland-Pfalz lebenden Comedians, Kabarettisten, Sänger, Musiker, Tontechniker, Künstler, Artisten, ...

The Voice Kids: Björns Traum vom Finale ist leider ausgeträumt

Der zwölfjährige Björn Shabanaga aus Neuwied hat es in der Sat1-Show „The Voice Kids“ immerhin bis zu ...

Werbung