Werbung

Nachricht vom 13.04.2020    

Hachenburger Bürger helfen gerne

Die Verbandsgemeinde Hachenburg weist auf den für den Bereich ihrer Ortsgemeinden eingerichteten Einkaufs- und Lieferservice für bedürftige Menschen mit Lebensmitteln oder anderen Dingen des täglichen Bedarfs in haushaltsüblichen Mengen hin. Das Angebot richtet sich an Senioren, die sich selbst nicht versorgen können, an Menschen mit hohem Gesundheitsrisiko sowie an Personen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder sich derzeit in Quarantäne befinden.

Hachenburg. Der Service beinhaltet den Einkauf und das Abstellen der Waren vor der Haustür. Die reine Dienstleistung ist kostenlos. Sie zahlen nur die gelieferten Waren in bar. Koordiniert wird dieser Service durch Mitarbeiter des Jugendzentrums in Hachenburg. Diese können sich entsprechend ausweisen.

Der Dienst ist erreichbar von Montag bis Freitag zwischen 9 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 0160111 22 54. Die Auslieferung erfolgt am selben Tag zwischen 14 bis 16 Uhr. Darüber hinaus gibt es erfreulicherweise in vielen Ortsgemeinden ähnliche Hilfsangebote. Hierzu schauen Sie bitte unter die Bekanntmachungen Ihrer jeweiligen Ortsgemeinde.

Noch weitergehende Hilfe bietet aber die sehr vorbildliche Initiative „Wäller helfen“, die unter der Schirmherrschaft des Landtagspräsidenten Hendrik Hering steht. Ein besonderer Dank an dieser Stelle an alle Bürgerinnen und Bürger in unserer Gesellschaft, die durch ihren unermüdlichen Einsatz, sei es in Krankenhäusern, in Arztpraxen, im Rettungsdienst, in Geschäften für die Versorgung der Menschen mit Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs und vielen, vielen anderen Bereichen, in dieser für uns alle außergewöhnlichen Situation dafür sorgen, dass die wichtige Infrastruktur handlungsfähig bleibt. (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Sanitätsregiment 2 "Westerwald" veranstaltete Behörden-Fußballturnier in Rennerod

Inzwischen liebgewonnene Tradition, fand auch in diesem Jahr im Stadion der Alsberg-Kaserne in Rennerod ...

Weitere Artikel


The Voice Kids: Björns Traum vom Finale ist leider ausgeträumt

Der zwölfjährige Björn Shabanaga aus Neuwied hat es in der Sat1-Show „The Voice Kids“ immerhin bis zu ...

Roberto Capitoni: Künstler gehen auf die Barrikaden

Die in Rheinland-Pfalz lebenden Comedians, Kabarettisten, Sänger, Musiker, Tontechniker, Künstler, Artisten, ...

BUND hat Wildbienenberatungsstelle eingerichtet

Seit Kurzem existiert ein Wildbienen-Telefon, welches von den Wildbienenbotschafter/innen des Bundes ...

Heiligenroth: Halbseitige Sperrung Industriestraße

Im Gewerbegebiet Heilgenroth wird die Industriestraße vom 21. April bis voraussichtlich Ende Juni halbseitig ...

Dorfplatz Bladernheim wird neugestaltet

Auf eine Baustelle müssen sich die Einwohner von Montabaur–Bladernheim und alle, die durch den Ort fahren, ...

Im Westerwald mehr Wohnvielfalt im Alter schaffen

Sind Wohngemeinschaften (WGs) nur etwas für junge Leute? Diese Ansicht ist nicht mehr zeitgemäß. Deutlich ...

Werbung