Werbung

Nachricht vom 12.04.2020    

Westerwald-Tipps: Der Aussichtspunkt Sonnenberg bei Isert

Von Björn Schumacher

Im Westerwald gibt es etliche schöne und besondere Orte. Wir stellen sie Ihnen nun regelmäßig vor. Einen der schönsten Ausblicke des Westerwald-Steigs bietet zum Beispiel der Aussichtspunkt “Sonnenberg” in der Nähe von Isert.

Aussichtspunkt Sonnenberg. Quelle: Björn Schumacher

Isert. Wenn man von der B 256 aus ein kleines Stück durch Feld und Wald Richtung Nister geht, landet man auf einem freien Platz mit einer unglaublichen Aussicht. Hier befindet sich der Aussichtspunkt “Sonnenberg” von dem man bis weit in den hohen Westerwald blicken und die Nister im Tal der Kroppacher Schweiz verfolgen kann. Von oben kann man gut auf den Ort Alhausen schauen, der auch durch den "Naturpfad Weltende" bei vielen Wanderern bekannt ist.

Am Aussichtspunkt gibt es eine gepflegte Sitzecke, die auch mal zu einer längeren Rast einlädt. Besonders zu empfehlen bei den Wandertouren “Sonnenweg”, “Marienwanderweg” und der 10. Etappe des Westerwald-Steigs, die u.a. an diesem schönen Ort vorbeilaufen.



Haben Sie auch einen Vorschlag für einen Westerwald-Tipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info oder vertaggen Sie Fotos von besonderen Orten im Westerwald bei Instagram mit dem Hastag #westerwaldtipps. Vielen Dank!

Hier befindet sich der Aussichtspunkt Sonnenberg:



In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Westerwald-Tipps: Der Aussichtspunkt Sonnenberg bei Isert


Mehr dazu:   Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Hospital zur modernen Klinik: St. Vincenz feiert 175 Jahre Dienst am Menschen

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg feiert ein Jubiläum: 175 Jahre im Dienst der Gesundheit. Ein ökumenischer ...

Eiweiß, Gemüse und Bewegung: Erfolgsrezept für fitte Senioren im Westerwald

Im Westerwald wurde beim dritten "WW-Seniorentalk" über die Bedeutung gesunder Ernährung im Alter diskutiert. ...

Wundermut-Kongress in Bad Marienberg: Kreative Konzepte für Kindergottesdienste

In Bad Marienberg fand der erste Gegenwartskongress des Landesverbandes für Kindergottesdienst der Evangelischen ...

Fossilien im Stöffel-Park: Eine Zeitreise mit Dr. Michael Wuttke

Am Sonntag, 21. September, bietet sich eine Gelegenheit für Fossilienliebhaber. Im Stöffel-Park in Enspel ...

Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Weitere Artikel


Kolumne „Themenwechsel“: Was ist eigentlich der Ostermontag?

Die Coronakrise ist allgegenwärtig, derzeit bleibt kein Bereich unseres Alltags davon unberührt. Jeden ...

Im Westerwald mehr Wohnvielfalt im Alter schaffen

Sind Wohngemeinschaften (WGs) nur etwas für junge Leute? Diese Ansicht ist nicht mehr zeitgemäß. Deutlich ...

Dorfplatz Bladernheim wird neugestaltet

Auf eine Baustelle müssen sich die Einwohner von Montabaur–Bladernheim und alle, die durch den Ort fahren, ...

Skandalöse Benachteiligung des Westerwaldes bei Radwegen

Die Planungen des für den 29. August im Westerwaldkreis geplanten PR-Radwegeaktionstages kommen gut voran. ...

Buchtipp: „Käthe Kaufmann“ von Britta Wirtz und Bernhard Wagner

Die Bibliographische Lebensgeschichte ihrer Urgroßmutter Käthe Kaufmann, einer starken Frau aus Karlsruhe, ...

Investitionsplan Landesstraßen enthält 16 Projekte im Westerwaldkreis

Ein Investitionsplan (IP) ist eine Übersicht der mittelfristig vorrangig umzusetzenden Maßnahmen im Landesstraßenbau ...

Werbung