Werbung

Nachricht vom 12.04.2020    

Die eine Fitness-Übung für alle Fälle

Von Susanne Pons

GASTBEITRAG | Heute geht es um eine ganz besonders vielseitige Übung. Geeignet zum „locker machen“ an nahezu jedem Arbeitsplatz ebenso wie zum Aufpeppen von Outdoor-Aktivitäten: Twisted Knee-Lifts (Knie heben mit Rumpfdrehung). Eignet sich auch zur Auflockerung des Osterspazierganges.

Der Fitnesstipp zu Ostern von Susanne Pons. Fotos: pr

Region. Zunächst aufrecht hinstellen. Die Knie nun abwechselnd anheben, Oberkörper und Arme diagonal dazu bewegen (siehe Fotos unten). Gut für Taille, Hüfte und eine bewegliche Wirbelsäule. Diese Effekte lassen sich noch verstärken, wenn die Übung eher langsam und konzentriert durchgeführt wird. Auch ein etwas breiterer Stand in der Ausgangsposition führt zu einer intensiveren Wirkung.

Beim Anheben eines Knies und der Einwärtsdrehung des Oberkörpers ausatmen, gleichzeitig den Bauch einziehen. In der Auswärtsbewegung einatmen und im Bauch wieder locker lassen. Je nach Fitnesslevel zwei bis drei Durchgänge à 15 bis 25 Mal pro Seite und zwischendurch 30 Sekunden Pause.

Man kann die Übung auch zügiger durchführen, um den Kreislauf in Schwung zu bringen. Je höher das Tempo, umso intensiver die Wirkung. Bitte immer nur so schnell, dass Sie Ihre Atmung stets selbst steuern, dabei also fließend ein- und ausatmen können. Auch von dieser Variante zwei bis drei Durchgänge à 30 bis 60 Sekunden mit 30 Sekunden Pause dazwischen - je nach Fitnessgrad.



Beide Varianten lassen sich prima in Spaziergänge und Walking- oder Joggingrunden einbauen. Entsprechend der Zielsetzung oder Länge und Beschaffenheit der Strecke legen Sie alle zwei bis zehn Minuten ein bis drei Knee-Lift-Durchgänge ein. Auf kleineren Strecken sind die Intervalle kürzer, auf größeren Runden werden sie länger oder häufiger.

Viel Spaß, viel Erfolg und bleiben Sie gesund!
Herzlichst
Susanne Pons, Gesundheitsmanagerin (MA)
individu PERSONAL FIT & WELL LOUNGE, Horhausen (Westerwald)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Der Osterhase ist ein Feldhase

Der Feldhase (Lepus europaeus), wegen seiner sprichwörtlichen Fruchtbarkeit zum „Eierbringer“ an Ostern ...

Freiluftgottesdienst in der Lessingstraße von Hachenburg

Nachdem sich das erste open-air-Konzert in der Lessingstrasse als Erfolg herausstellte, gab es einen ...

Rainer Jung vom BVMW: Keine Denkverbote zu „Nach-Corona“

Um es vorauszuschicken: Ja, die Regierung musste so handeln, musste uns viele Einschränkungen und Unannehmlichkeiten ...

Kulturschaffende geben Freikarten an Altenpflegeheime

Viele Veranstaltungen, Festivals, Konzerte und Ausstelllungen wurden in den vergangenen Wochen auch im ...

Das Ostersuchwimmelbild für Höhr-Grenzhausen

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ fragt: Was wimmelt und wuselt denn da? Ganz schön was ...

Nicole nörgelt…

Kennen Sie das Phänomen, dass frisch in den Ruhestand eingetretene Menschen plötzlich für nichts mehr ...

Werbung