Werbung

Nachricht vom 12.04.2020    

Nicole nörgelt…

Von Nicole

GLOSSE | Kennen Sie das Phänomen, dass frisch in den Ruhestand eingetretene Menschen plötzlich für nichts mehr Zeit haben? Kaum ist der letzte Arbeitstag vorbei, haben die umtriebigen Neu-Rentner kaum noch Zeit, stehen nie still und haben scheinbar mehr Termine und Projekte als im Arbeitsleben. „Rüstig und rastlos“, so nennen das angeblich die Experten.

Leckeren Kuchen mit Freundinnen essen ist derzeit nicht drin. Foto: Helmi Tischler-Venter

Region. Bloß komisch, dass das Gleiche gerade bei meinen Freundinnen passiert. Wissen Sie, wir haben seit Jahren ein nettes kleines Ritual: Wir vier Tratschtanten treffen uns alle zwei Wochen im Café, schlürfen Cappuccino und vergreifen uns an der Kuchentheke, tauschen den neuesten Klatsch aus und… wie bitte? Lästern? Also, ich muss doch sehr bitten! Tsss.

Gut, das mit den gemütlichen Treffen ist in Zeiten von Corona erstmal gestrichen. Um trotzdem den Kontakt nicht zu verlieren, rufe ich regelmäßig meine Mädels an. Schließlich bin ich der einzige Single und irgendwie muss ich mich ja auch dem Laufenden halten, oder? Und was kriege ich da zu hören? „Hach, ich habe grade gar keine Zeit!“ oder „Neiiin, ich könnte eh nicht zum Treffen kommen, viel zu viel zu tun!“ und manchmal auch „Du, ich muss Schluss machen, ich werde sonst nicht fertig!“

Hallo? Womit wollen die denn bitte fertig werden? Mit dem zu Hause bleiben? Mit dem Auf-dem-Sofa-sitzen und Netflix gucken? Ich sage es Ihnen: Corona hat aus meinen Freundinnen Neu-Rentner gemacht! Das ist eine bisher völlig unerforschte Auswirkung dieses Virus! Hier putzen, da im Garten werkeln, das neu dekorieren, dies aufräumen… Und wozu? Es darf doch eh keiner vorbeikommen, um sich das anzuschauen!




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Fast ein kleines bisschen Mitleid habe ich aber mit den Ehemännern. Die haben ihren Gattinnen anscheinend ein paarmal zu oft gesagt: „Jaja. Das mache ich, wenn ich mal Zeit dazu habe!“ Und raten Sie mal, wer nun den Speicher entrümpeln, die Regenrinne saubermachen, den Flur neu streichen und das Schlafzimmer umräumen muss, immer eine ungeduldige Corona-Unruheständlerin im Nacken, statt in Jogging-Hose im Home-Office abzuhängen.

Da lobe ich mir mein Single-Dasein. Und mein gepflegtes Chaos. Das lasse ich mir auch von Corona nicht vermiesen.

In diesem Sinne: Bleiben Sie gesund!
Eure Nicole


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Bauhaus-Keramik: Die "Insel der Eigenbrötler" in Höhr-Grenzhausen

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eröffnet am Freitag, 17. Oktober 2025, eine Sonderausstellung, ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Stöffel-Park im Westerwald als "Museum des Monats" ausgezeichnet

Der Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel in Enspel wurde vom Ministerium für Familie, Frauen, ...

Operngenuss im Westerwald: Alte Schmiede im Stöffel-Park wird zum Konzertsaal

In der Alten Schmiede des Stöffel-Parks in Enspel fand eine Matinee statt. Unter dem Titel "Duell oder ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Weitere Artikel


Das Ostersuchwimmelbild für Höhr-Grenzhausen

Das Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ fragt: Was wimmelt und wuselt denn da? Ganz schön was ...

Die eine Fitness-Übung für alle Fälle

Heute geht es um eine ganz besonders vielseitige Übung. Geeignet zum „locker machen“ an nahezu jedem ...

Der Osterhase ist ein Feldhase

Der Feldhase (Lepus europaeus), wegen seiner sprichwörtlichen Fruchtbarkeit zum „Eierbringer“ an Ostern ...

Polizei beendete Gruppentreffen auf Parkplatz an der A3

Einen Verstoß gegen die 3. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz stellte die Autobahnpolizei Montabaur ...

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Motorradfahrer und Transporter

Am Ostersamstag kam es auf der Kreuzung der Landstraße 317 mit der Kreisstraße 154 zu einem folgenschweren ...

Bebauungsplan „Stadtmitte – Bereich Mitte“ (Haselstraße) der Stadt Ransbach-Baumbach

Der Stadtrat Ransbach-Baumbach hat aufgrund des Paragraphen 10 Absatz 1 des Baugesetzbuches (BauGB) in ...

Werbung